Wie schreibt man Durstgefühl?
Wie schreibt man Durstgefühl?
Wie ist die englische Übersetzung für Durstgefühl?
Beispielsätze für Durstgefühl?
Anderes Wort für Durstgefühl?
Synonym für Durstgefühl?
Ähnliche Wörter für Durstgefühl?
Antonym / Gegensätzlich für Durstgefühl?
Zitate mit Durstgefühl?
Erklärung für Durstgefühl?
Durstgefühl teilen?
Durstgefühl {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Durstgefühl
🇩🇪 Durstgefühl
🇺🇸
Feeling thirsty
Übersetzung für 'Durstgefühl' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Durstgefühl.
Durstgefühl English translation.
Translation of "Durstgefühl" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Durstgefühl
- Das intensive Durstgefühl machte mich sofort hungrig nach einem kalten Getränk.
- Nach dem langen Spaziergang kam ich mit einem starken Durstgefühl zurück zu Hause.
- Das helle Wetter am Mittag verursachte ein unerträgliches Durstgefühl in mir.
- Die Hitze der Sonne im Sommer führte oft zu einem intensiven Durstgefühl.
- Nach dem heißen Tag ging ich mit meinem Durstgefühl ins Kaffeehaus, um etwas zu trinken.
- Der Marathon am Morgen hatte mein Durstgefühl auf ein extrem hohes Niveau gesteigert.
- Die lange Fahrt mit dem Auto verursachte in mir ein starkes Durstgefühl.
- Das intensive Durstgefühl nach dem Spaziergang auf dem Berg machte mich froh, dass es eine Quelle in der Nähe gab.
- Bei meiner Reise durch die Wüste musste ich ständig Wasser trinken, um mein Durstgefühl zu lindern.
- Der leichte Regen am Nachmittag half bei meinem Durstgefühl nicht viel.
- Nach dem heißen Tag im Garten ging ich mit einem starken Durstgefühl ins Haus.
- Die lange Arbeit in der Hitze des Sommer tags verursachte ein intensives Durstgefühl in mir.
- Das Getränk, das meine Frau mir gebracht hatte, half bei meinem Durstgefühl sehr gut.
- Auf dem Campingplatz mussten wir immer Wasser trinken, um unser Durstgefühl zu lindern.
- Das Symptom einer Dehydratisierung ist ein erheblicher Durstgefühl und Kopfschmerzen.
- Das Hauptsymptom der Diabeteserkrankung ist ein ständiger Durstgefühl.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Durstgefühl
- Durst
- Triefen
- Zucken
- Pochen
- Schlucken (in diesem Kontext nicht ganz genau, aber oft verwandt)
- Trockene Kehle
- Mundtrockenheit
- Wüstenhaftigkeit
- Verkalkung
- Halsenge
- Räuspern
- Heiserkeit
- Versiegen (im übertragenen Sinne)
- Auszutrinken
- Wasserbedarf
- Hinweis: Einige dieser Wörter haben nicht genau dasselbe Bedeutung wie "Durstgefühl", aber sie drücken ein ähnliches Gefühl aus.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Durstgefühl
- Durst
- Trockenheit
- Kitzel
- Sättigung
- Verlangen
- Sehnsucht
- Gier
- Hungergefühl (ähnlich, aber spezifischer auf den Hunger bezogen)
- Müdigkeit
- Schwäche
- Schlappheit
- Lethargie
- Ermüdung
- Erstickungsgefühl (ähnlich, aber spezifischer auf die Atemnot bezogen)
- Knurren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Durstgefühl
🙁 Es wurde kein Antonym für Durstgefühl gefunden.
Zitate mit Durstgefühl
🙁 Es wurden keine Zitate mit Durstgefühl gefunden.
Erklärung für Durstgefühl
Durst (von althochdeutsch durst, ursprünglich „Trockenheit [in der Kehle]“, lateinisch sitis) ist ein Signal des gesunden Körpers, das bei einem Flüssigkeitsdefizit oder bei einem Salzüberschuss verspürt wird. Es meldet damit ein existentielles Bedürfnis. Ihm folgt im Regelfall die Handlungsbereitschaft, zu trinken, um damit das Bedürfnis zu stillen. Mit entsprechender Flüssigkeitszufuhr wird eine Austrocknung verhindert.
Quelle: wikipedia.org
Durstgefühl als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Durstgefühl hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Durstgefühl" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.