Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Dy

🇩🇪 Dy
🇺🇸 Dy

Übersetzung für 'Dy' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Dy. Dy English translation.
Translation of "Dy" in English.

Scrabble Wert von Dy: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Dy

  • Congenitale Hüftdysplasie, Gaumenspalte, Membranöser Ventrikelseptumdefekt, Penishypospadie, nicht descendierter Hoden, postaxiale Polydactylie, Talipes equinovarus.
  • Die elfte Variante der App funktioniert auf älteren Handys nicht.
  • Die Abbasiden-Dynastie herrschte über das Kalifat von 750 bis 1258.
  • Die Abbasiden-Dynastie wurde im 13. Jahrhundert von den Mongolen gestürzt.
  • Die Abbildung auf dem Plakat zeigt eine idyllische Landschaft.
  • Die Bildzeile erklärte uns, was auf dem Bild zu sehen war: "Eine idyllische Landschaft mit einem malerischen See."
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Idyllische Altstadtgassen im Sonnenlicht".
  • Die Bildüberschrift "Idyllisches Sonnenuntergangspanorama am Meer" beschreibt das Foto perfekt.
  • Die Bildüberschrift zeigt eine idyllische Alpenlandschaft im Mondschein.
  • Die Bildüberschrift "Romantischer Sonnenuntergang am Strand" passte perfekt zum idyllischen Foto.
  • Die eindrucksvolle Naturkulisse wurde mit der Bildüberschrift "Idylle in den Bergen" beschrieben.
  • Die Bildüberschrift im Magazin lautet: "Idyllische Sonnenuntergänge am Strand."
  • Unter der Bildüberschrift "Idylle am See" wird ein malerisches Landschaftsbild gezeigt.
  • Die Bildüberschrift "Zeit für Erholung" passt zu einem idyllischen Strandbild.
  • Die Bildüberschrift "Unterwegs im Sonnenuntergang" passt perfekt zu diesem idyllischen Landschaftsbild.
  • Die Bildüberschrift "Voller Energie" bringt die Dynamik der Tänzer auf der Bühne zum Ausdruck.
  • Die Bildüberschrift "Familienidylle im Park" zeigt eine glückliche Familie beim Picknick.
  • "Ein majestätischer Bergsee" lautet die passende Bildüberschrift für das idyllische Foto.
  • Die Bildüberschrift lautet "Idylle am Meer".
  • In der Bildüberschrift steht: "Idyllische Landschaft mit malerischem Sonnenuntergang."
  • Die Bildüberschrift des Fotos lautet: "Idyllische Landschaft am Seeufer".
  • "Harmonie und Ruhe in einem Zen-Garten" – so könnte die Bildüberschrift für dieses Idyll lauten.
  • Eine starke Entzugsblutung kann auf eine hormonelle Dysbalance hindeuten.
  • Durch den Abbuchungsauftrag werden meine Handykosten automatisch von meinem Konto abgebucht.
  • Die schrägen Linien auf dem Bild erzeugten eine interessante Dynamik.
  • Bevor du das Handy benutzt, solltest du die Abdeckscheibe entfernen.
  • Die Abdeckung des Handys schützt das Display vor Kratzern.
  • Die Abdeckung des Flugzeugtriebwerks ist aerodynamisch gestaltet.
  • Die Abdeckung des Handys schützt es vor Stößen und Kratzern.
  • Die rückseitige Abdeckung meines Handys ist zerkratzt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Dy

🙁 Es wurden keine Synonyme für Dy gefunden.

Ähnliche Wörter für Dy

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Dy gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Dy

🙁 Es wurde kein Antonym für Dy gefunden.

Zitate mit Dy

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Dy" enthalten.

„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Immanuel Kant, Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

-

Bed

„Alles, was uns der Bedürfnis überhebt, zu leeren Räumen unsere Zuflucht zu nehmen, ist wirklicher Gewinn für die Naturwissenschaft. - Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft, A 99, Allgemeine Anmerkung zur Dynamik

-

Immanuel Kant

„Der Deutsche hängt an seinen Dynastien, und die Dynastien hängen auch an Deutschland.“

- Zu den Vertretern Thüringens in Kissingen, am 2. August 1893

Otto von Bismarck

„Der Rhythmus ist die Architektur des Seins, ist die innere Dynamik, die ihm Form gibt, ist das Wellensystem, welches das Sein dem Anderen entgegensendet, ist der eine Ausdruck der Lebenskraft.“

- Léopold Sédar Senghor, Négritude und Humanismus

Kraft

„Die besondere Dynamik des kapitalistischen Wirtschaftssystems besteht darin, dass Geld und Zins miteinander verbunden werden … Rein mathematisch reißt der Zins die Menschen auseinander: diejenigen, die an der Armut zugrunde gehen, und diejenigen, die an der Zahlungsnot des Kreditnehmers immer reicher werden.“

- Eugen Drewermann zitiert in: „Jesus von Nazareth - Befreiung zum Frieden“

Geld

Dylan weiß so viel wie kaum ein anderer über die alte Musik Amerikas. Er verfügt über unfassbar viel Detailwissen, vor allem aber ist sein Wissen geerdet. Das war von Anfang an der Unterschied zwischen ihm und all den anderen Folksängern, zu denen er ja gehörte.“

- DIE TAGESZEITUNG; 13. Juni 2005

Greil Marcus

„Eine Dynastie selbst ist im Grund nichts anderes als ein beständiger und geregelter Terrorismus.“

- Ernest Renan, Antichrist

Terror

„Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit.“

- Warum ich ein Schicksal bin, 1.

Friedrich Nietzsche

„Ich bin wie Nobel der Ansicht, dass die Menschheit mehr Gutes als Böses aus den neuen Entdeckungen gewinnen kann.“

- Pierre Curie in Bezug auf seine Entdeckung des Radiums und Nobels Erfindung des Dynamits, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 99

Alfred Nobel

„Ich bringe den Krieg. Nicht zwischen Volk und Volk: ich habe kein Wort, um meine Verachtung für die fluchwürdige Interessen-Politik europäischer Dynastien auszudrücken, welche aus der Aufreizung zur Selbstsucht Selbst[üb]erhebung der Völker gegen einander ein Prinzip und beinahe eine Pflicht macht.“

- Nachlass, KSA 13: 25[1]

Friedrich Nietzsche

„Ich hab halt das Glück gehabt, dass ich mit nur drei Akkorden zwanzig Lieder spielen kann - und das können eben nur drei auf der Welt - Bob Marley, Bob Dylan und ich. Ich begreif die Gitarre wirklich nur als ein Hilfsmittel, damit ich keine Gedichte aufsagen muss.“

- Hans Söllner, taz, 24. Oktober 1992

Bob Dylan

„Ich habe mehr Umgang mit Typen, die bis heute nur Walther von der Vogelweide kennen - und denen muss man Bob Dylan und sein Werk erklären.“

- Wolf Biermann, DER SPIEGEL 42/2003

Walther von der Vogelweide

„Ich hatte gerade achtzehn Whisky ohne Eis; ich denke, das ist der Rekord.“

- Dylan Thomas, Letzte Worte, 9. November 1953

Whisky

„Im Oktober schlafen weltweit tausende von alten Medizinprofessoren unruhig - es könnte ja endlich der lang erhoffte Telefonanruf aus Stockholm kommen, betreffend Nobelpreis!“

- Vorsicht, Medizin!, S. 74, zit. in Helmut A. Gansterer: Dynamit Nobelpreis,

Gerhard Kocher

„In einer Wohlstandsgesellschaft gibt es weniger Dynamik als in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir sind in der unglaublich schönen Lage, nur von Freunden umgeben zu sein. Das Blöde ist: es kommt kein Krieg mehr. Früher, bei der Rente oder der Staatsverschuldung haben Kriege Veränderungen gebracht. Heute, ohne Notsituation, muß man das aus eigener Kraft schaffen.“

- Günther Oettinger, auf die Frage, ob Deutschland im weltweiten Wettbewerb mithalten könne, geäußert auf dem Chargenwahlconvent der Studentenverbindung Ulmia am 29. Januar 2007, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 25/2007 vom 31. Januar 2007

Krieg

„Ohne die Songs von Bob Dylan hätte ich nie die Courage aufgebracht, oder den Größenwahn, Filme zu machen.“

- Wim Wenders, DIE ZEIT Nr. 41, 1. Oktober 2003

Lied

„Patriotismus ist die letzte Zuflucht des Strauchdiebs.“

- gemäß "The Life of Samuel Johnson, LL.D." von James Boswell, Eintrag vom 7. April 1775, vielfach in veränderter Form zitiert u.a. von Oscar Wilde, Ambrose Bierce und Bob Dylan

Samuel Johnson

„Seine Kleidung könnte ein paar Schneiderabeiten gebrauchen, aber wenn er seine Gitarre, Mundharmonika oder sein Klavier bearbeitet und neue Songs schneller komponiert als er sie behalten kann, dann gibt es keinen Zweifel daran, dass er vor lauter Talent aus allen Nähten platzt.“

- Robert Shelton, über Bob Dylan, NEW YORK TIMES, 29. September 1961

Lied

„Wenn wir also gut zu sterben wünschen, müssen wir lernen, gut zu leben: Wenn wir auf einen friedvollen Tod hoffen, dann müssen wir in unserem Geist und in unserer Lebensführung den Frieden kultivieren.“

- auf S. 7 im Vorwort zu Sogyal Rinpoche "Das Tibetische Buch vom Leben und Sterben" aus dem Englischen von Thomas Geist und Karin Behrendt; Fischer Vlg., Frankfurt/Main, 2003, ISBN 3-502-61113-0; Original: "The Tibetan Book of Living and Dying. Revised and updated version" Harper, S.F. 2002

Tendzin Gyatsho

„Wenn wir in das Universum hinausblicken und erkennen, wie viele Zufälle in Physik und Astronomie zu unserem Wohle zusammengearbeitet haben, dann scheint es fast, als habe das Universum gewusst, dass wir kommen.“

- Freeman Dyson, zitiert in John D. Barrow, Frank J. Tipler: The anthropic cosmological principle; Clarendon Press, Oxford 1986 - S. 318

Universum

Erklärung für Dy

DY steht für: Air Djibouti (1997), ehemalige Fluggesellschaft nach dem IATA-Code Norwegian Air Shuttle, norwegische Billigfluggesellschaft nach dem IATA-Code die postcode area Dudley (als Anfangsbuchstaben einer Postleitzahl aus dem Vereinigten Königreich) DY als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Großbritannien: Shrewsbury Norwegen: Oslo Schweden: Diplomatenkennzeichen für Namibia Dy steht für: Dy (Bodentyp), Braunschlammboden aus pflanzlichem Detritus mit Algenresten Dysprosium, chemisches Element, zählt zu den Metallen der seltenen Erden

Quelle: wikipedia.org

Dy als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Dy hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Dy" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Dy
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Dy? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Dy, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Dy, Verwandte Suchbegriffe zu Dy oder wie schreibtman Dy, wie schreibt man Dy bzw. wie schreibt ma Dy. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Dy. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Dy richtig?, Bedeutung Dy, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".