Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ETH Zürich

🇩🇪 ETH Zürich
🇺🇸 ETH Zurich

Übersetzung für 'ETH Zürich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ETH Zürich. ETH Zürich English translation.
Translation of "ETH Zürich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ETH Zürich

  • Die ETH Zürich ist eine der renommiertesten Universitäten in Europa.
  • Ich studiere an der ETH Zürich und bin sehr zufrieden mit dem Lehrangebot.
  • Die ETH Zürich wurde 1855 gegründet und ist seitdem bekannt für ihre exzellente Forschung.
  • Der Campus der ETH Zürich ist sehr schön und bietet viele Möglichkeiten zum Studieren.
  • Die ETH Zürich hat eine starke Forschungsorientierung und kooperiert mit vielen Industrieunternehmen.
  • Ich bin Student an der ETH Zürich und freue mich auf mein Studium.
  • Die ETH Zürich ist bekannt für ihre herausragenden Ingenieure und Wissenschaftler.
  • Das Architektur-Museum an der ETH Zürich zeigt eine interessante Sammlung moderner Architektur.
  • Die Forschung an der ETH Zürich hat wichtige Beiträge zur Lösung globaler Herausforderungen geleistet.
  • Ich habe mich für die ETH Zürich entschieden, weil sie ein sehr abwechslungsreiches Studienangebot bietet.
  • Der Hauptsitz der ETH Zürich befindet sich in Zürich-Oberland.
  • Die ETH Zürich ist eine der führenden Universitäten für Naturwissenschaft und Technik.
  • Das Lehrangebot an der ETH Zürich ist sehr umfangreich und bietet Möglichkeiten, um in allen Bereichen zu forschen.
  • Die Alumni-Netzwerke der ETH Zürich bieten Studenten und Absolventen eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Kontaktieren.
  • Die ETH Zürich wurde mit dem Humboldt-Preis als herausragende Universität ausgezeichnet.
  • Sie hat ein Erststudium in Ingenieurwesen an der ETH Zürich abgeschlossen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ETH Zürich

  • Eidgenössische Technische Hochschule (in der Schweiz gebräuchlicher Name)
  • ETH
  • Polytechnikum
  • Eidgenössisches Polytechnikum
  • Bundespolytechnikum
  • ETH-Schule
  • Züricher Polytechnikum
  • Eidg. Technische Hochschule in Zürich
  • Technische Universität (als allgemeiner Name für technische Hochschulen)
  • Schweizer Ingenieursfakultät
  • Eidgenössische Technische Anstalt
  • Zürcher Hochschule der Wissenschaften (wird nur von der ETH und dem IFW verwendet)
  • Eidg. Polytechnikum in Zürich
  • Universität des 21. Jahrhunderts
  • Schweizer Wissens- und Innovationszentrum

Ähnliche Wörter für ETH Zürich

Antonym bzw. Gegensätzlich für ETH Zürich

🙁 Es wurde kein Antonym für ETH Zürich gefunden.

Zitate mit ETH Zürich

🙁 Es wurden keine Zitate mit ETH Zürich gefunden.

Erklärung für ETH Zürich

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, kurz ETH Zürich (französisch École polytechnique fédérale de Zurich, EPFZ, italienisch Politecnico federale di Zurigo, PF di Zurigo, rätoromanisch Scola politecnica federala Turitg, SPFT), ist eine technisch-naturwissenschaftliche universitäre Hochschule in Zürich. Sie wurde 1855 als Eidgenössisches Polytechnikum (im Volksmund deshalb das Poly genannt) nach Vorbild der Pariser École polytechnique gegründet. Ihre Gebäude befinden sich an zwei Standorten: einer im Zentrum der Stadt Zürich am Fuss des Zürichbergs, der andere ausserhalb auf dem Hönggerberg. Sie zählt zu den renommiertesten Universitäten weltweit und belegt regelmässig Spitzenplätze in Universitätsrankings. Es gibt 16 Departemente. Zahlreiche weiterführende Studien für ein Doktorat im technischen, mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich sind möglich. Derzeit sind rund 23'000 Studierende und Doktorierende eingeschrieben. Die ETH Zürich beschäftigt über 11'000 Personen. Von den 565 Professuren, einschliesslich 114 Assistenzprofessuren, sind 103 (18,2 %) von Frauen besetzt. Mit der ETH assoziiert sind 22 Nobelpreisträger. ETH-Präsident ist seit 2019 Joël Mesot, Rektor seit 2022 ist Günther Dissertori. Die ETH Zürich ist eingebunden in den ETH-Bereich, der die Technische Hochschule in Zürich und diejenige in Lausanne, die École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL), sowie vier weitere Forschungsanstalten umfasst: Paul Scherrer Institut (PSI), Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL), Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) und Eidgenössische Anstalt für Wasserversorgung, Abwasserreinigung und Gewässerschutz (Eawag). Seit 2010 hat die ETH Zürich einen Standort in Singapur. Das Centre for Global Environmental Sustainability SEC ist auf gemeinsame Initiative der ETH Zürich mit Singapurs National Research Foundation NRF gegründet worden. Dieses interdisziplinäre Forschungsinstitut befasst sich in seinen beiden Programmen Future Cities Laboratory FCL und Future Resilient Systems FRS mit der nachhaltigen Entwicklung von Städten und ihren Infrastrukturen.

Quelle: wikipedia.org

ETH Zürich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ETH Zürich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ETH Zürich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ETH Zürich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ETH Zürich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ETH Zürich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ETH Zürich, Verwandte Suchbegriffe zu ETH Zürich oder wie schreibtman ETH Zürich, wie schreibt man ETH Zürich bzw. wie schreibt ma ETH Zürich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ETH Zürich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ETH Zürich richtig?, Bedeutung ETH Zürich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".