Wie schreibt man Ediacarium?
Wie schreibt man Ediacarium?
Wie ist die englische Übersetzung für Ediacarium?
Beispielsätze für Ediacarium?
Anderes Wort für Ediacarium?
Synonym für Ediacarium?
Ähnliche Wörter für Ediacarium?
Antonym / Gegensätzlich für Ediacarium?
Zitate mit Ediacarium?
Erklärung für Ediacarium?
Ediacarium teilen?
Ediacarium {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ediacarium
🇩🇪 Ediacarium
🇺🇸
Ediacarium
Übersetzung für 'Ediacarium' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ediacarium.
Ediacarium English translation.
Translation of "Ediacarium" in English.
Scrabble Wert von Ediacarium: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ediacarium
- Das Ediacarium ist eine Zeitperiode in der Erdgeschichte, die vor etwa 635-541 Millionen Jahren lag.
- Die Fossilien aus dem Ediacarium geben uns Einblick in die frühesten Formen von Lebewesen auf der Erde.
- Der Name "Ediacarium" stammt vom australischen Ort Ediacara im Bundesstaat Südaustralien ab.
- Während des Ediacariums kam es zu einer Vielzahl von Evolutionsschritten bei den ersten Lebensformen.
- Die Fossilien aus dem Ediacarium sind sehr wichtig für die Paläontologie und die Biologie.
- Im Ediacarium gab es noch keine komplexen Tiere wie wir sie heute kennen.
- Das Ediacarium wird als eine Zeitperiode der "Punkt-Phylogenese" betrachtet, in der viele Lebensformen abrupt entstanden sind.
- Die Forschung zum Ediacarium ist ein wichtiger Teil der Paläontologie und der Evolutionsbiologie.
- Der Name "Ediacarium" wurde 1967 von dem kanadischen Geologen John W. Wellman geprägt.
- Die Fossilien aus dem Ediacarium sind in vielen Teilen der Welt zu finden, insbesondere in Australien und Kanada.
- Im Verlauf des Ediacariums kam es zu einer Vielzahl von Aussterben bei den ersten Lebensformen.
- Die Forschung zum Ediacarium hilft uns, die Entwicklung der Lebewesen auf der Erde besser zu verstehen.
- Das Ediacarium ist eine Zeitperiode der Erdgeschichte, in der sich viele Lebensformen schnell entwickelten.
- Die Fossilien aus dem Ediacarium geben uns Einblick in die Lebensbedingungen auf der Erde vor etwa 635 Millionen Jahren.
- Der Name "Ediacarium" ist heute ein wichtiger Begriff in der Paläontologie und der Evolutionsbiologie.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ediacarium
- Präkambrium
- Vorrätekambrium (früherer Name)
- Azoikum (nicht genauer bezeichnet, aber umfasst das Ediacarium)
- Proterozoikum (allerdings erstreckt sich das Proterozoikum über eine längere Zeitspanne und ist somit nicht exakt gleichbedeutend mit dem Ediacarium)
- Vorrätekambriums Epoche
- Frühes Präkambrium
- Das Ediacarium ist in der geologischen Zeitrechnung ein relativ kurzes Stadium im frühen Präkambrium. Daher sind die oben genannten Synonyme nicht immer sehr präzise und das Ediacarium wird oft einfach als Teil des Präkambriums bezeichnet.
- Wesentliche Charakteristika, die dem Ediacarium zugeordnet werden
- Beginn circa vor 635 Millionen Jahren
- Ende circa vor 541 Millionen Jahren (unter anderem durch den beginnenden Kambrikum)
- Beginnt mit der sogenannten Oszillationszeit (geologischer Zyklus, der die Ablösung verschiedener Stadien des Präkambriums beinhaltet) und endet mit dem Aufkommen von komplexeren Lebensformen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ediacarium
- Paleozoikum (großes Zeitabschnittsereignis)
- Kambrium (Zeitabschnitt in der Erdgeschichte)
- Jura (Zeitabschnitt in der Erdgeschichte)
- Cenozoikum (letzte geologische Epoche)
- Mezosoikum (Zeitabschnitt zwischen Jura und Kambrium)
- Neoproterozoikum (Zeitabschnitt vor dem Ediacarium)
- Proterozoikum (Zeitabschnitt vor dem Ediacarium)
- Archaikum (älteste geologische Epoche)
- Hadeum (älteste geologische Epoche, unbestimmt)
- Phanerozoikum (großes Zeitabschnittsereignis)
- Neozoikum (großes Zeitabschnittsereignis)
- Paleokambrium (Zeitabschnitt innerhalb des Kambriums)
- Mesoproterozoikum (Zeitabschnitt vor dem Ediacarium)
- Eoarchaikum (älteste geologische Epoche)
- Neoarchaikum (älteste geologische Epoche)
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ediacarium
🙁 Es wurde kein Antonym für Ediacarium gefunden.
Zitate mit Ediacarium
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ediacarium gefunden.
Erklärung für Ediacarium
Das Ediacarium ist ein chronostratigraphisches System und eine geochronologische Periode der Geologischen Zeitskala. Es war das zehnte und letzte des Äons Proterozoikum und das dritte und letzte der Ära Neoproterozoikum. Es begann vor 635 Millionen Jahren und endete vor 541 Millionen Jahren, dauerte also 94 Millionen Jahre. In diesen Zeitraum werden die ältesten fossilen Funde mehrzelligen tierischen Lebens datiert. Das Ediacarium folgte auf das Cryogenium und ging ins Kambrium, das erste System des Phanerozoikums, über.
Quelle: wikipedia.org
Ediacarium als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ediacarium hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ediacarium" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.