Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eduard der Bekenner

🇩🇪 Eduard der Bekenner
🇺🇸 Edward the Confessor

Übersetzung für 'Eduard der Bekenner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eduard der Bekenner. Eduard der Bekenner English translation.
Translation of "Eduard der Bekenner" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Eduard der Bekenner

  • Eduard der Bekenner war ein bedeutender Philosoph.
  • Als Wissenschaftler wird Eduard der Bekenner oft zitiert.
  • Eduard der Bekenner hat die menschliche Seele erforscht.
  • Der Name Eduard der Bekenner ist in jedem Buch über Philosophie zu finden.
  • Eduard der Bekenner war ein Pionier der modernen Philosophie.
  • Eduard der Bekenner ist bekannt für seine tiefe philosophische Analyse.
  • Eduard der Bekenner hat die Frage nach dem Sinne des Lebens gestellt.
  • Bitte beachte, dass der Name "Eduard der Bekenner" vermutlich auf die Person Eduard von Mélun oder auch Edward the Confessor bezieht, aber ich kann auch den Philosophen Jean-Jacques Rousseau (als "der Bekenntnige") meinen.
  • Eduard der Bekenner war ein bekannter Mystiker in der römisch-katholischen Kirche.
  • Wie konnte Eduard der Bekenner die Opferung seines Lebens für seine Überzeugungen erklären?
  • In seiner Biographie beschreibt Eduard der Bekenner seine spirituellen Erfahrungen.
  • Eduard der Bekenner war ein großer Förderer der Armen und des Krankenpfleges.
  • Der Name Eduard der Bekenner wird oft mit Glaubensstärke und Selbstaufopferung in Verbindung gebracht.
  • In seinem Testament verfügte Eduard der Bekenner, dass sein Besitz für wohltätige Zwecke verwendet werden solle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eduard der Bekenner

  • Eduard II. von England
  • Der Mächtige (lateinischer Beiname)
  • König Eduard ohne Ruhm
  • Eduard, genannt der Bekenner
  • König Eduard des schwarzen Prinzens Vater
  • Eduard, der sich durch seine Gutmütigkeit auszeichnet
  • Ich muss jedoch darauf hinweisen, dass diese Bezeichnungen nicht unbedingt überall verwendet werden und manchmal auch je nach Kontext variieren können.
  • Es ist wichtig zu beachten, dass "Eduard der Bekenner" oft falsch mit "König Eduard I." verwechselt wird, der tatsächlich den Beinamen 'Bekennender' (oder 'der Bekenner') führte.
  • Eduard der Märtyrer
  • Eduard der Heilige
  • St. Eduard
  • Eduard von Walis
  • Der Gute König Eduard
  • König Eduard der Fromme
  • Der fromme König Eduard
  • Eduard, Bekenner des Glaubens
  • Der gläubige König Eduard
  • St. Edward the Confessor (englische Version)
  • Eduard der Heilige von England
  • Eduard, Bekenner und Märtyrer
  • Der fromme König von England, Eduard
  • Eduard, König der Frommen
  • Der Glaubensbekenner und Heilige, Eduard
  • Eduard der Märtyrer
  • Sankt Eduard (wird als Heiliger verehrt)
  • Eduard von Martyrien (bezieht sich auf die Leiden, die er erlitt)
  • Der fromme König Eduard
  • Eduard der Gläubige
  • Eduard der Glaubensbeweis
  • Eduard der Standhafte im Glauben

Ähnliche Wörter für Eduard der Bekenner

  • Heinrich der Löwe
  • Otto der Grosse
  • Konrad der Große
  • Ludwig der Bayer
  • Friedrich der Große (im Sinne von Bekehrung oder Glaubensbekenntnis)
  • Karl der Große (als Symbol für die Stärke des Gottesglaubens)
  • Albert der Bekenner (ein selten verwendetes Wort, aber ähnlich zum Original)
  • Leo der Heilige
  • Martin der Bekenner (ein weiterer Bekenner in christlicher Tradition)
  • Rupert der Bekenner
  • Nikolaus der Bekenner (eine Person aus der frühen Christenheit)
  • Severin der Bekenner (auch ein selten verwendetes Wort)
  • Meinhard der Bekenner
  • Magnus der Bekenner (in der dänischen Literatur und Geschichte)
  • Meinwerk der Bekenner
  • Wilhelm der Eroberer
  • Friedrich der Grosse
  • Heinrich der Löwe
  • Konrad der Grosse
  • Ludwig der Fromme
  • Otto der Große
  • Siegfried der Drachentöter
  • Wenzel der Tapfere
  • Ferdinand der Katholische
  • Franz der Grosse
  • Leopold der Große
  • Maximilian der Erste
  • Albert der Bär
  • Ludwig der Bayern
  • Heinrich der Vogler

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eduard der Bekenner

🙁 Es wurde kein Antonym für Eduard der Bekenner gefunden.

Zitate mit Eduard der Bekenner

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eduard der Bekenner gefunden.

Erklärung für Eduard der Bekenner

Eduard der Bekenner (englisch Edward the Confessor; * um 1004 in Islip, Oxfordshire; † 5. Januar 1066 in London) war von 1042 bis zu seinem Tod der vorletzte angelsächsische König von England und wird als Heiliger verehrt.

Quelle: wikipedia.org

Eduard der Bekenner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eduard der Bekenner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eduard der Bekenner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eduard der Bekenner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eduard der Bekenner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eduard der Bekenner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eduard der Bekenner, Verwandte Suchbegriffe zu Eduard der Bekenner oder wie schreibtman Eduard der Bekenner, wie schreibt man Eduard der Bekenner bzw. wie schreibt ma Eduard der Bekenner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eduard der Bekenner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eduard der Bekenner richtig?, Bedeutung Eduard der Bekenner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch