Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eigentümlichkeit

🇩🇪 Eigentümlichkeit
🇺🇸 Peculiarity

Übersetzung für 'Eigentümlichkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eigentümlichkeit. Eigentümlichkeit English translation.
Translation of "Eigentümlichkeit" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Eigentümlichkeit

  • Das Klavichord ist ein ungewöhnliches Musikinstrument, das durch seine Eigentümlichkeiten auffällt.
  • Ihre besondere Eigentümlichkeit war es, immer frühmorgens in den Wald zu spazieren.
  • Die Kultur der Insel zeigt eine interessante Eigentümlichkeit bei der Musik.
  • Seine Eigentümlichkeit bestand darin, dass er überall Hunde mitführte.
  • Das Wetter an diesem Tag hatte eine eigentümliche Eigentümlichkeit: Es wechselte zwischen Sonnenschein und Regen.
  • Die Architektur des alten Schlosses war bemerkenswert durch ihre besondere Eigentümlichkeit.
  • Ihre Schauspielfähigkeit zeigt eine einzigartige Eigentümlichkeit, die sie über alle anderen auszeichnet.
  • Der Komponist hat in seiner Musik eine eigentümliche Eigentümlichkeit entdeckt, die ihn inspirierte.
  • Sein Witz war bekannt für seine humorvolle Eigentümlichkeit bei den Witzen.
  • Die geografische Lage der Stadt hat eine interessante Eigentümlichkeit, da sie an zwei Flüsse grenzt.
  • Sie besitzt eine außergewöhnliche Eigentümlichkeit bei der Sprache, da sie fünf Sprachen fließend spricht.
  • Das Meer zeigt eine beeindruckende Eigentümlichkeit in seiner Ebbe und Flut.
  • Die Firma ist bekannt für ihre unkonventionelle Eigentümlichkeit in der Marketingstrategie.
  • Seine Freundschaft zu Tieren ist eine wunderbare Eigentümlichkeit, die er von klein an entwickelte.
  • Das Buch besitzt eine reiche Eigentümlichkeit bei den beschriebenen Kulturen und Traditionen.
  • Der Maler hat in seinen Bildern eine einzigartige Eigentümlichkeit entdeckt, die es ermöglichte, sich zu differenzieren.
  • Die Eigentümlichkeit der alten Kirche war ihre beeindruckende Kuppel.
  • Seine ungewöhnliche Frisur war eine besondere Eigentümlichkeit des Modellers.
  • Das Haus hatte einige interessante Eigentümlichkeiten, die es einzigartig machten.
  • Die wissenschaftliche Gemeinschaft hob ihre besonderen Forschungsmethoden als eine der Haupteigentümlichkeiten hervor.
  • Er beschrieb die archaischen Schriftzeichen als eine bemerkenswerte Eigentümlichkeit ihrer Sprache.
  • Die Eigentümlichkeit des Parks war ihr großes, altes Baumbestand.
  • Sie besuchten das Museum, um mehr über die historischen Exponate und ihre Eigentümlichkeiten zu lernen.
  • Seine unkonventionellen Ansichten waren eine der markantesten Eigentümlichkeiten seines Lebenswerks.
  • Die antike Kultur zeigte sich in ihren Skulpturen durch eine Vielzahl von interessanten Eigentümlichkeiten.
  • Das Buch wurde für seine außergewöhnlichen Bilder und ihre Besonderheiten gefeiert, die eine einzigartige Eigentümlichkeit seiner Kunst darstellten.
  • Die ungewohnten Geräusche in der Nacht waren eine unangenehme Eigentümlichkeit des Ortes.
  • Seine Erzählungen über die mystischen Erfahrungen zeichneten sich durch einige bemerkenswerte Eigentümlichkeiten aus.
  • Die unerwartete Wendung in der Geschichte war eine faszinierende Eigentümlichkeit des Romans.
  • Die kulturelle Vielfalt ihrer Stadt wurde oft durch ihre einzigartigen Traditionen und Eigentümlichkeiten hervorgehoben.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eigentümlichkeit

🙁 Es wurden keine Synonyme für Eigentümlichkeit gefunden.

Ähnliche Wörter für Eigentümlichkeit

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Eigentümlichkeit gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eigentümlichkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Eigentümlichkeit gefunden.

Zitate mit Eigentümlichkeit

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eigentümlichkeit" enthalten.

„Alles Schöne der Alten ist bloß charakteristisch, und bloß aus dieser Eigentümlichkeit entsteht die Schönheit.“

- Schriften zur Kunst

Johann Wolfgang von Goethe

„Vergeblich ist es, zu wünschen, dass der Freund, den wir lieben, uns ganz in unserer eigensten Eigentümlichkeit verstehen möchte.“

- Sophie Tieck, Lebensansicht

Freund

Erklärung für Eigentümlichkeit

Als Idiosynkrasie wird die „Gesamtheit persönlicher Eigenheiten, Vorlieben und Abneigungen“ bezeichnet. Im Besonderen werden darunter medizinisch eine Überempfindlichkeit und psychologisch ein ungewöhnlicher Widerwillen verstanden.

Quelle: wikipedia.org

Eigentümlichkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eigentümlichkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eigentümlichkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eigentümlichkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eigentümlichkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eigentümlichkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eigentümlichkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Eigentümlichkeit oder wie schreibtman Eigentümlichkeit, wie schreibt man Eigentümlichkeit bzw. wie schreibt ma Eigentümlichkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eigentümlichkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eigentümlichkeit richtig?, Bedeutung Eigentümlichkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".