Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ein-Kind-Politik

🇩🇪 Ein-Kind-Politik
🇺🇸 One-child policy

Übersetzung für 'Ein-Kind-Politik' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ein-Kind-Politik. Ein-Kind-Politik English translation.
Translation of "Ein-Kind-Politik" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Ein-Kind-Politik

  • Die Ein-Kind-Politik hat in China zu einem signifikanten Rückgang der Geburtenrate geführt.
  • Die chinesische Regierung führte die Ein-Kind-Politik 1979 ein, um die Bevölkerungsentwicklung zu steuern.
  • Die Ein-Kind-Politik hatte negative Auswirkungen auf die Altersstruktur der chinesischen Gesellschaft.
  • Infolge der Ein-Kind-Politik gibt es in China immer mehr ältere Singles ohne Kinder.
  • Die Regierung Chinas entschied sich, 2016 die Ein-Kind-Politik durch eine Zwei- oder sogar Dreikinderpolitik zu ersetzen.
  • Viele Familien haben in China unter der Ein-Kind-Politik gelitten.
  • Die chinesische Regierung sah die Ein-Kind-Politik als eine notwendige Maßnahme an, um Ressourcen zu sparen.
  • China hat 2020 angekündigt, die Zwei- oder Dreikinderpolitik als Ersatz für die Ein-Kind-Politik einzuführen.
  • Durch die Ein-Kind-Politik hat China seine Bevölkerungsentwicklung erheblich beeinflusst.
  • Die Regierung Chinas entschied sich, die Ein-Kind-Politik zu lockern, um die Geburtenrate wieder anzukurbeln.
  • Viele Menschen in China haben der Ein-Kind-Politik kritisch gegenübergestanden.
  • Die chinesische Wirtschaft hat von der Ein-Kind-Politik profitiert, da weniger Ressourcen für Kinder benötigt wurden.
  • Die Ein-Kind-Politik hat auch Auswirkungen auf die soziale Sicherheit Chinas gehabt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ein-Kind-Politik

  • Kinderreduktionspolitik
  • Ein-Kinder-Regel
  • Geburtenkontrolle
  • Familienplanungsprogramm
  • Bevölkerungskontrollgesetz
  • Fünf-Gebote-Politik (im engeren Sinne, auch "Ein Kind für eine Familie" genannt)
  • Gebärreduktionspolitik
  • Kinderwunschkontrolle
  • Reproduktionspolitik
  • Bevölkerungsentwicklungspolitik
  • Familienplanungsstrategie
  • Ein-Kinder-Gesetz
  • Population Control Policy (direkte Übersetzung ins Englische)
  • Geburtenregulierungsmaßnahme
  • Demografieförderungspolitik

Ähnliche Wörter für Ein-Kind-Politik

  • Kinderrestriktion
  • Familienplanung
  • Geburtenkontrolle
  • Reproduktionspolitik
  • Fruchtbarkeitspolitik
  • Ein-Kind-Gesetz
  • Familienbevölkerungssteuer
  • Schwangerschaftsrestriktion
  • Bevölkerungsentwicklungspolitik
  • Geburtenrate
  • Reproduktionsstrategie
  • Kinderarmutbekämpfende Politik
  • Demographische Umverteilungsstrategie
  • Ein-Kind-Strategie
  • Population Development Control
  • Diese Wörter beschreiben die verschiedenen Aspekte der Bevölkerungspolitik in China, insbesondere die Strategien zur Kontrolle der Geburtenrate und zur Förderung einer stabilen Bevölkerungsentwicklung.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ein-Kind-Politik

🙁 Es wurde kein Antonym für Ein-Kind-Politik gefunden.

Zitate mit Ein-Kind-Politik

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ein-Kind-Politik gefunden.

Erklärung für Ein-Kind-Politik

Die Ein-Kind-Politik (chinesisch 一孩政策, Pinyin Yīhái Zhèngcè) war eine Politik zur Kontrolle des Bevölkerungswachstums in der Volksrepublik China, nach der eine Familie nur ein Kind haben durfte. Vorläufer waren diverse Anläufe ab den 1960er Jahren, die Kinderzahl auf zwei zu begrenzen. Die Durchsetzung der Ein-Kind-Politik war von Beginn an sehr löchrig und es gab im Laufe der Zeit immer mehr Ausnahmeregelungen, z. B. für Angehörige von Minderheiten, die Landbevölkerung etc. Auch die Statistik darüber war/ist trotz mehrerer parallel betriebener Erfassungssysteme sehr ungenau und motivationsgetrieben. In den 1980er Jahren wurde so aus der offiziellen Ein-Kind-Vorgabe eine interne Planzahl von 1,5 bis 1,7, die zudem nicht eingehalten werden konnte. Bis 1990 soll die Zahl bei 2,2 bis 2,3, in einzelnen Jahren bei über 2,5 Geburten pro Frau gelegen haben. Vor allem aus Sorge vor einer Überalterung der Gesellschaft (besonders in den Städten) wurde ab Anfang 2016 die Politik generell auf zwei Kinder gelockert. Nachdem dies zu keinem nennenswerten Anstieg der Geburtenzahl geführt hatte, wurde Ende Mai 2021, unmittelbar nach der Veröffentlichung von aktuellen Volkszählungsergebnissen, die weitere Lockerung auf generell drei Kinder pro Paar angekündigt. Im August 2021 wurde die Änderung beschlossen.

Quelle: wikipedia.org

Ein-Kind-Politik als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ein-Kind-Politik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ein-Kind-Politik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ein-Kind-Politik
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ein-Kind-Politik? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ein-Kind-Politik, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ein-Kind-Politik, Verwandte Suchbegriffe zu Ein-Kind-Politik oder wie schreibtman Ein-Kind-Politik, wie schreibt man Ein-Kind-Politik bzw. wie schreibt ma Ein-Kind-Politik. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ein-Kind-Politik. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ein-Kind-Politik richtig?, Bedeutung Ein-Kind-Politik, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".