Wie schreibt man Einbaumotor?
Wie schreibt man Einbaumotor?
Wie ist die englische Übersetzung für Einbaumotor?
Beispielsätze für Einbaumotor?
Anderes Wort für Einbaumotor?
Synonym für Einbaumotor?
Ähnliche Wörter für Einbaumotor?
Antonym / Gegensätzlich für Einbaumotor?
Zitate mit Einbaumotor?
Erklärung für Einbaumotor?
Einbaumotor teilen?
Einbaumotor {m} [mach.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einbaumotor
🇩🇪 Einbaumotor
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Einbaumotor' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einbaumotor.
Einbaumotor English translation.
Translation of "Einbaumotor" in English.
Scrabble Wert von Einbaumotor: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Einbaumotor
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Einbaumotor gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einbaumotor
🙁 Es wurden keine Synonyme für Einbaumotor gefunden.
Ähnliche Wörter für Einbaumotor
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Einbaumotor gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einbaumotor
🙁 Es wurde kein Antonym für Einbaumotor gefunden.
Zitate mit Einbaumotor
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einbaumotor gefunden.
Erklärung für Einbaumotor
Einbaumotor ist ein Begriff aus der Fahrzeugtechnik und allgemeiner im Maschinenbau. Mit Einbaumotor wird ein Verbrennungs- oder Elektromotor bezeichnet, der zur Ausrüstung einer Maschine oder eines Fahrzeugs vom Hersteller der Maschine oder des Fahrzeugs nicht selbst entwickelt und gebaut, sondern bei einem anderen Hersteller bzw. Unterlieferanten zugekauft und dann in das eigene Produkt eingebaut wird.
Anwendungsbeispiele:
Einbaumotoren der frühen Motorrad-Ära, ca. 1910 bis 1930. Viele kleine Hersteller von Fahrrädern expandierten in das Motorradgeschäft und bauten größere motorisierte Fahrzeuge, ohne jedoch die konstruktiven und fertigungstechnischen Möglichkeiten zu haben, einen eigenen Motor zu entwickeln – sie kauften die Motoren zu, die „Einbaumotoren“. Führend in diesem Geschäft waren einige englische und Schweizer Unternehmen, vorrangig J.A.P. und Motosacoche. Seit den 1970er Jahren findet diese Praxis zum Beispiel bei den Konstrukteuren Arturo Magni (ITA) und Fritz Egli (CH) Verwendung, die in ihren eigenentwickelten Performance-Fahrwerke leistungsgesteigerte Motoren verschiedener Großserien-Hersteller einsetzen.
Einbaumotoren in Automobilen (z. B. der Motor eines Triumph Herald in den Berliner Amphicar 770). In den USA ist auch heute noch ein offener Werksverkauf meist leistungsstarker Motorvarianten als Crate-engine (Palettenmotor) anzutreffen, ausgerichtet auf private Bastler und Kleinserienhersteller.
Einbaumotoren für Flugzeuge (z. B. Porsche PFM 3200) oder (Ultra-)Leichtflugzeuge
Motoren für die Waldarbeit. Heute sind insbesondere kleine Diesel- und Zweitaktmotoren als Einbaumotoren anzutreffen. Die Unternehmen Hatz und Lombardini mögen als Beispiel dienen.
Motoren von Schiffen sind praktisch immer Einbaumotoren. Schiffswerften sind nur in seltenen Fällen zugleich auch die Erbauer der Motoren. Die meisten Schiffsbaubetriebe nutzen Einbaumotoren, die im Bereich von Yachten z. B. für den Leistungsbedarf zwischen 50 und 200 PS oft sogenannte „marinisierte“ PKW-Motoren oder kleine LKW-Motoren sind. „Marinisiert“ bedeutet dabei, die Auspuffanlagen, die Kühlsysteme und die Antriebe (Schwungscheibe, Kupplung, Getriebeglocke) so umzubauen, dass ein Betrieb auf Binnengewässern oder im Meer möglich wird.
Generator-Antriebe und Motorantriebe als Hilfsaggregate, z. B. zur Vorsorge gegen Stromausfall. Praktisch in jedem Krankenhaus mit Operationstrakt befindet sich im Keller ein Notstromaggregat, bestehend aus einem LKW-Motor und einem Generator und elektrischen Steuerungseinrichtungen. Das Notstromaggregat wird bei Stromausfall automatisch gestartet, um die Operationssäle und weitere unentbehrliche Geräte mit Strom zu versorgen.
Motoren in Heizkraftwerken („Kraft-Wärme-Kopplung“)
Motoren von Diesellokomotiven
Motoren von Panzern
Notfallantriebe in Industrieanlagen, z. B. Pumpensysteme von Kernkraftwerken oder der Notantrieb eines Drehrohrofens, um das Weiterlaufen wichtiger Prozesse zu sichern und zu verhindern, dass im Fall eines durch Stromausfall verursachten Stillstandes große Schäden entstünden.
Notantriebe von Seilbahnen
Motoren für stromferne Pumpensysteme. Mobile Pumpenausrüstungen von Feuerwehren, die z. B. früher in Westdeutschland oft einen im Gestell tragbaren VW-Käfer-Motor als Hauptpumpenantrieb nutzten.
Viele Motorenhersteller suchen aus Kapazitäts- und Auslastungsgründen nach Wegen, ihren Produkten zusätzliche Märkte zu erschließen – sie suchen damit Absatzwege für ihre Motoren auch als Einbaumotoren. Dafür ist neben den technischen Voraussetzungen in Entwicklung, Fertigung und Logistik und den entsprechenden Vertriebsaktivitäten auch eine technische Dokumentation erforderlich – Maßskizzen, Diagramme zu Drehmomentverlauf, Leistungsverhalten, Betriebsmittel- und Schmiermittelverbrauch, Bedienungs- und Einbauanleitungen und Ersatzteillisten sind zu erstellen, um Motoren am Markt als Einbaumotoren anbieten zu können.
Quelle: wikipedia.org
Einbaumotor als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einbaumotor hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einbaumotor" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.