Wie schreibt man Einfälle?
Wie schreibt man Einfälle?
Wie ist die englische Übersetzung für Einfälle?
Beispielsätze für Einfälle?
Anderes Wort für Einfälle?
Synonym für Einfälle?
Ähnliche Wörter für Einfälle?
Antonym / Gegensätzlich für Einfälle?
Zitate mit Einfälle?
Erklärung für Einfälle?
Einfälle teilen?
Einfälle {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Einfall
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einfälle
🇩🇪 Einfälle
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Einfälle' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einfälle.
Einfälle English translation.
Translation of "Einfälle" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Einfälle
- Das Abflussbecken wurde mit einem Gitter ausgestattet, um zu verhindern, dass größere Gegenstände hineinfallen.
- Die Blüten fallen von den Stielen ab, wenn die Achseneinfallen einsetzt.
- Während der Herbstzeit lassen die Äste der Bäume ihre Blätter bei der Achseneinfallen fallen.
- In dieser Jahreszeit fallen die Blätter und die Früchte von den Sträuchern und Bäumen, als die Tage kürzer werden und es kälter wird - eine Zeit der Achseneinfallen.
- Die Eicheln fallen von den Eichenbäumen herab, wenn das Laub bei der Achseneinfallen abfällt.
- Nach dem Einsetzen der Achseneinfallen müssen die Blätter und Früchte von den Bäumen entfernt werden, damit sie nicht verfault oder unhygienisch bleiben.
- Die Pflanzen beginnen, ihre Blätter abzuwerfen, wenn das Wetter kälter wird - ein Zeichen der Achseneinfallen.
- Die Blüten stehen im Frühjahr in vollem Schwang und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen von den Bäumen herab.
- Die Blätter fallen wie eine gelbe Decke über die Straßen, wenn die Pflanzen während der Achseneinfallen ihre Blätter abwerfen.
- Die Früchte reifen auf den Sträuchern und Bäumen im Sommer und fallen bei der Herbstzeit bei der Achseneinfallen herab.
- Die Äste der Bäume werden von dem Wind während der Achseneinfallen gebeugt, sodass ihre Blätter abfallen.
- Nachdem die Tage kürzer geworden sind und es kälter ist, fallen die Pflanzenblätter bei der Achseneinfallen ab.
- Die Eicheln bleiben auf dem Boden liegen nachdem sie herabgefallen sind - ein Zeichen der Achseneinfallen.
- Die Pflanzen beginnen ihre Blüten und Früchte zu produzieren, während die Tage länger werden und es wärmer ist - eine Zeit vor der Achseneinfallen.
- Nach der Herbstzeit müssen die Blätter und Früchte von den Bäumen entfernt werden, damit sie nicht verfault oder unhygienisch bleiben - eine Maßnahme nach der Achseneinfallen.
- Die Pflanzen sterben während der Wintersaison ab, was ein Zeichen der Achseneinfallen ist, und wachsen dann im Frühjahr wieder neu.
- Die Zyklopenmauer umgab die Festung und schützte sie vor feindlichen Einfällen.
- Bei starken Sonneneinfällen benötige ich eine Hautschutzcreme mit höherer Lichtschutzzahl.
- Die Geschichte um Diabolik hat viele verschiedene Seiten und Einfälle.
- Der Lehrer wusste genau, dass sie auf keinen Drückeberger hereinfallen würde.
- Ich bin mir sicher, dass wir uns im letzten Teil des Endlaufs noch etwas einfallen lassen können.
- Am Südpol tritt ein andauerndes flaches Einfallen der Sonne aufgrund des permanenten Polarnächts ein.
- Das gezeigte Beispiel für den Landeanflug, bei dem ein Pilot einen steilen Winkel hat, bedeutet aber kein "flaches Einfallen", sondern eher ein gefährliches, weil unsicher durchgeführtes Manöver.
- Eine Person verhält sich dabei sehr ruhig, um während des Fluges ein bestimmtes 'flaches Einfallen' zu erreichen.
- Um die Sonne besser einfallen zu lassen, wurden die Fensterflügelweiten vergrößert.
- Das Prisma aus Prismenglas wandelt die Polarität des einfallenden Lichtes um.
- Als Filmemacher muss man sich ständig neue Ideen und Konzepte einfallen lassen.
- Ich habe mich beim Einfallen eines Worts ein Patzer gelegt und die Antwort nicht gefunden.
- Er klemmte den Korb an die Wand, damit nichts hineinfallen kann.
- Die Regierung muss sich mit den einfallenden Flüchtlingen auseinandersetzen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einfälle
🙁 Es wurden keine Synonyme für Einfälle gefunden.
Ähnliche Wörter für Einfälle
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Einfälle gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einfälle
🙁 Es wurde kein Antonym für Einfälle gefunden.
Zitate mit Einfälle
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Einfälle" enthalten.
„Allein zu essen (solipsismus convictorii) ist für einen philosophierenden Gelehrten ungesund; nicht Restauration, sondern (vornehmlich wenn es gar einsames Schwelgen wird) Exhaustion; erschöpfende Arbeit, nicht belebendes Spiel der Gedanken. Der genießende Mensch, der im Denken während der einsamen Mahlzeiten an sich selbst zehrt, verliert allmählich die Munterkeit, die er dagegen gewinnt, wenn ein Tischgenosse ihm durch seine abwechselnde Einfälle neuen Stoff zur Belehrung darbietet; welchen er selbst nicht hat ausspüren dürfen.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 59, A 248/B 247
Immanuel Kant
„Bescheidenheit ist der Anfang aller Vernunft.“
- Ludwig Anzengruber, Einfälle und Schlagsätze
Anfang
„Der Historiker ist immer ein Merlin, er ist die Stimme einer begrabenen Zeit, man befragt ihn, und er gibt Antwort, der rückwärtsschauende Prophet.“
- Gedanken und Einfälle, III: Kunst und Literatur
Heinrich Heine
„Die Klage über die Schärfe des Wettbewerbs ist in Wirklichkeit meist nur eine Klage über den Mangel an Einfällen.“
- Walther Rathenau, Von der Grundlage der Geschäfte. In: Gesammelte Schriften, 4. Band. Berlin: Fischer, 1918. S. 90
Wettbewerb
„Die Originalität ist deshalb vor allem von der Willkür bloßer Einfälle abzuscheiden. Denn gewöhnlich pflegt man unter Originalität nur das Hervorbringen von Absonderlichkeiten zu verstehen.“
- Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Vorlesungen über die Ästhetik
Originalit
„Die Torte im menschlichen Antlitz ist einer der bedeutendsten Einfälle des internationalen Humors.“
- Loriot, Möpse und Menschen. Eine Art Biographie. Zürich 1983. S. 234
Humor
„Die Welt wurde nicht, die Welt .“
- Ludwig Anzengruber, Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 346.
Welt
„Ein Philosoph ist ein Mann, der in Ermangelung einer Frau die ganze Welt umarmt.“
- Peter Ustinov, Ustinovitäten - Einfälle und Ausfälle
Philosoph
„Es ist nicht gut, wenn in die Geschichte eines Mannes – und heckte er täglich die neuen Einfälle zu Schocken – das Schicksal selber ein Wortspiel wie ein Nestei gelegt hat; auf diesem Ei sitzt und brütet er sein Leben lang und will etwas herausbringen.“
- Jean Paul: Selberlebensbeschreibung. In: Jean Paul, Werke in 3 Bänden, Band 3, München 1975, S. 707–828, S. 707-714. Erste Vorlesung, Wonsiedel – Geburt – Großvater,
Jean Paul
„Je mehr ihm das Leben entglitt, desto mehr wurde er Dichter.“
- Gedanken und Einfälle
Wilhelm Raabe
„Nicht die Natur, nur der Mensch kennt Erbarmen, aber nicht oft läßt er es walten.“
- Ludwig Anzengruber, Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.
Natur
„Sehnsucht ist erstickte Freude, Wehmut ist stumpfer Schmerz.“
- ''Ludwig Anzengruber, Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.
Sehnsucht
„Und gewiss ist es ganz natürlich, dass einem jeden seine eigenen Einfälle zusagen. So findet der Rabe ebenso wie der Affe am eigenen Jungen seinen Gefallen.“
- Thomas Morus, Utopia
Affe
„Und gewiß ist es ganz natürlich, daß einem jeden seine eigenen Einfälle zusagen. So findet der Rabe ebenso wie der Affe am eigenen Jungen seinen Gefallen.“
- Utopia
Thomas Morus
„Wenn längere Zeit nach dem Tode eines geliebten Wesens einen der alte Schmerz überkommt, so überlege man, was der Tote versäumt habe, während man selbst und die andern weiterlebten.“
- Wilhelm Raabe, Gedanken und Einfälle
Tod
„Wenn, in einer philosophischen Frage, das einstimmige Urteil der Weltweisen ein Wall wäre, über welchen zu schreiten es vor ein gleichsträfliches Verbrechen mit demjenigen, welches Remus beging, müßte gehalten werden, so würde ich mich den Vorwitz wohl vergehen lassen, meinen Einfällen wider das entscheidende Gutachten des ehrwürdigen großen Haufens diejenige Freiheit zu erlauben, die durch nichts weiter als durch die gesunde Vernunft gerechtfertiget ist.“
- Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe, A 2
Immanuel Kant
„Wer der Welt ein Heiland zu sein glaubt, thut gut, mit dreiunddreißig Jahren zu sterben.“
- Einfälle und Schlagsätze. In: Gesammelte Werke in 10 Bänden, Band 5: Kalendergeschichten, Gedichte und Aphorismen. 3. Auflage. Stuttgart: Cotta, 1897. S. 345.
Ludwig Anzengruber
„Wie oft verwechselt man Einfälle mit Ideen!“
- Tagebücher 1, 167 (1836). S. 34.
Friedrich Hebbel
„Wien, 16. April 1896. Hier unterbrach ich damals die zusammenhängende Darstellung, denn es folgten mehrere Wochen einer beispiellosen Produktion, in denen ich die Einfälle nicht mehr ruhig ins Reine schreiben konnte. Ich schrieb gehend, stehend, liegend, auf der Gasse, bei Tisch, bei Nacht, wenn es mich aus dem Schlaf aufjagte.“
- über die Schrift "Der Judenstaat"; Tagebucheintrag, S. 35
Theodor Herzl
Erklärung für Einfälle
Das studentische Satire-Festival Ei(n)fälle (vormals Ei(n)fälle – Kabaretttreffen der Studiosi) ist ein jährlich stattfindendes Kabarettfestival in Cottbus. Es findet seit 1996 immer im Januar statt und ist das bekannteste Festival für Studentenkabaretts in Deutschland.
Regelmäßige Teilnehmer an den Ei(n)fällen waren die Schwarze Grütze (Potsdam), ROhrSTOCK (Rostock), das Prolästerrat (Magdeburg), Zärtlichkeiten mit Freunden (Riesa), Dietrich & Raab (Rostock), Matthias Ningel (Mainz), die HengstmannBrüder (Magdeburg), Udo Tiffert (Rothenburg an der Neiße), Ingo Börchers (Bielefeld), Tilman Lucke (Berlin) und Michael Feindler (Leipzig).
Quelle: wikipedia.org
Einfälle als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einfälle hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einfälle" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.