Wie schreibt man Eingangstür?
Wie schreibt man Eingangstür?
Wie ist die englische Übersetzung für Eingangstür?
Beispielsätze für Eingangstür?
Anderes Wort für Eingangstür?
Synonym für Eingangstür?
Ähnliche Wörter für Eingangstür?
Antonym / Gegensätzlich für Eingangstür?
Zitate mit Eingangstür?
Erklärung für Eingangstür?
Eingangstür teilen?
Eingangstür {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eingangstür
🇩🇪 Eingangstür
🇺🇸
Entrance door
Übersetzung für 'Eingangstür' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eingangstür.
Eingangstür English translation.
Translation of "Eingangstür" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Eingangstür
- Der Kehrichteimer steht immer neben der Eingangstür.
- Während der Renovierungsarbeiten stand ein Absperrgitter vor der Eingangstür.
- Die Polizei musste Eingangstüren aufheben, da sich ein Feuer bereits begonnen hatte zu abspreizen.
- Bei der Abtastöffnung des Eingangsturms entdeckten die Sicherheitsbeamten einen Waffenschmuggler.
- Der Bürgermeister installierte einen neuen Abtaster an der Eingangstür des Rathauses.
- Der Vermieter installierte einen Sicherheitsabtaster für die Eingangstür der Wohnung.
- Das Acrylglas-Türschloss an der Eingangstür meines Hauses ist besonders sicher.
- Der neue Adresspegelzähler an der Eingangstür funktioniert nicht richtig.
- Der Eintrittskartenverkauf für den Affenhaus ist an der Eingangstür des Zoos.
- Der Hausverwalter installierte einen modernen Alarmmelder an der Eingangstür.
- Der Ansturm (Andrang) an der Eingangstür war so groß, dass sie schwer zu öffnen war.
- Der Einlasskrümmer an der Eingangstür war nicht funktionell.
- Wenn man die Eingangstür öffnet, hört man den alten Einlasskrümmer quietschen.
- Die Anschlagschiene an der Eingangstür war abgenutzt und musste erneuert werden.
- Bei dem Hausbau wurde eine neue, stählerne Anschlagschiene für die Eingangstür installiert.
- Der Laden hat viele Klebezettel auf der Eingangstür, um die Sonderangebote anzuzeigen.
- Die Mitarbeiter protestierten gegen die Installierung des Registrierapparats an der Eingangstür.
- Die Polizei kontrollierte den Aufnahmepunkt an der Eingangstür des Hauses.
- Als wir zu spät kamen, stand die normale Eingangstür auf und keine Aufzugstür.
- Das Paar hatte beschlossen, einen großen Blumenkranz über der Eingangstür ihres Hauses zu platzieren.
- Die Eingangstür des Schlosses war über dem Bodenblech gesichert.
- Die Architektin hat sich große Mühe gegeben, den richtigen Bogenmaß für die Eingangstür zu ermitteln.
- Jedes Haus sollte einen Sperrhaken an der Eingangstür haben.
- Die Polizei untersucht die Ursache der Brandflecken an der Eingangstür des Hauses.
- Ein Briefeinwurfschlitz ist ein notwendiges Feature bei einer modernen Wohnungseingangstür.
- Die Baufirma soll den Briefeinwurfschlitz in meine neue Eingangstür einbauen.
- Ich bin froh, dass meine neue Eingangstür einen modernen Briefeinwurfschlitz hat, der sehr einfach zu benutzen ist.
- Die alte Wohnung hatte einen kleinen Briefschlitz bei der Eingangstür.
- Die Wohnung verfügt über einen komfortablen Briefeinwurf in der Eingangstür.
- In unserem Bürogebäude gibt es einen automatischen Briefeinwurf an der Eingangstür.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eingangstür
- Haustür
- Tür
- Eingangsportal
- Hausvorhang
- Vordertür
- Haupteingang
- Zimmertür
- Einlass
- Hauseingang
- Haupttür
- Zugangstür
- Hauseingangstür
- Haustor
- Einfahrtstür
- Foyertür
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eingangstür
- Haustür
- Einfahrt
- Zugangstür
- Hauptschlagbaum
- Tor
- Pforte
- Schiebetür
- Rollturm
- Aufzugstür
- Toreingang
- Flurbereich
- Gartentor
- Zufahrt
- Ersatzschlagbaum
- Torbogen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eingangstür
🙁 Es wurde kein Antonym für Eingangstür gefunden.
Zitate mit Eingangstür
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eingangstür gefunden.
Erklärung für Eingangstür
Eine Tür, vor allem ober- und mitteldeutsch auch Türe, ist ein bewegliches Bauelement zum Verschließen einer Öffnung (einer Wand, Mauer, eines Durchgangs oder Einstiegs), welches nach dem Öffnen den Durchtritt oder Durchstieg erlaubt. Man unterscheidet zwischen Außen- und Innentüren. Türen sind bewegliche Raumabschlüsse, vorzugsweise für den Fußgängerverkehr. Eine Tür hat in der Regel ein aufrecht stehendes Format. Raumabschlüsse, die primär der Durchfahrt von Fahrzeugen dienen, werden hingegen als Tor bezeichnet. Ein waagerecht oder geneigt verbauter Flügel wird oft Klappe genannt.
Flügel, die nicht zum Durchtritt oder Durchstieg geeignet sind, nennt man Laden oder Klappe; wenn sie dem Einlass von Licht dienen, heißen sie Fenster.
Quelle: wikipedia.org
Eingangstür als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eingangstür hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eingangstür" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.