Wie schreibt man Einkaufsabteilung?
Wie schreibt man Einkaufsabteilung?
Wie ist die englische Übersetzung für Einkaufsabteilung?
Beispielsätze für Einkaufsabteilung?
Anderes Wort für Einkaufsabteilung?
Synonym für Einkaufsabteilung?
Ähnliche Wörter für Einkaufsabteilung?
Antonym / Gegensätzlich für Einkaufsabteilung?
Zitate mit Einkaufsabteilung?
Erklärung für Einkaufsabteilung?
Einkaufsabteilung teilen?
Einkaufsabteilung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Einkaufsabteilung
🇩🇪 Einkaufsabteilung
🇺🇸
Purchasing department
Übersetzung für 'Einkaufsabteilung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Einkaufsabteilung.
Einkaufsabteilung English translation.
Translation of "Einkaufsabteilung" in English.
Scrabble Wert von Einkaufsabteilung: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Einkaufsabteilung
- Sie muss als Diplomkaufmannin in unserer Einkaufsabteilung arbeiten.
- Die Einkaufsabteilung wird von einem erfahrenen Diplomkaufmann geleitet.
- Der Einkaufsabteilungsleiter wird die Kosten für die Wartung des Dienstwagenbestands überprüfen.
- Die Einkaufsabteilung versuchte, im Ausrücklager wertvolle Gegenstände zu finden.
- Die Einkaufsabteilung musste die Bedarfsanforderung für neue Produkte erfüllen.
- Die Einkaufsabteilung überprüfte die Bedarfsanforderung für neue Materialien vor der Bestellung.
- Die Verwaltung eines effektiven Bestandsmanagements ist für den Erfolg jeder Einkaufsabteilung unerlässlich.
- Ein effektives Bestandsmanagement ist entscheidend für eine erfolgreiche Einkaufsabteilung in jedem Unternehmen.
- Die Verantwortung für die Auswahl der Lieferquellen liegt bei der Einkaufsabteilung.
- Die Einkaufsabteilung der Firma ist verantwortlich für die Beschaffung aller benötigten Waren.
- In der Einkaufsabteilung arbeiten Spezialisten, die ständig nach Möglichkeiten suchen, Kosten zu sparen.
- Der Chef der Einkaufsabteilung besucht regelmäßig den Markt, um sich über die neuesten Angebote zu informieren.
- Die Mitarbeiter der Einkaufsabteilung müssen eng mit den Herstellern zusammenarbeiten, um ihre Bedürfnisse genau zu erfüllen.
- Durch die Analyse von Verkaufsdaten kann die Einkaufsabteilung optimale Bestandsentscheidungen treffen.
- Die Einkaufsabteilung ist für die Sicherstellung der Qualitätskontrolle bei den gelieferten Waren verantwortlich.
- Jeden Montag trifft sich die Einkaufsabteilung zu einer strategischen Planungsitzung, um alle Pläne für den nächsten Tag zu besprechen.
- Die Mitarbeiter der Einkaufsabteilung sind dafür zuständig, dass die Firma nur von seriösen Lieferanten beliefert wird.
- Die Einkaufsabteilung arbeitet eng mit dem Vertrieb zusammen, um sicherzustellen, dass alle Produkte pünktlich auf Lager kommen.
- Durch die Implementierung einer elektronischen Bestellsoftware ist die Arbeit in der Einkaufsabteilung viel effizienter geworden.
- Die Einkaufsabteilung verfügt über eine eigene Datenbank, in der alle Bestandsveränderungen genau dokumentiert werden.
- In der Einkaufsabteilung gibt es ständig Konflikte zwischen den Mitarbeitern, da jeder sein eigenes Konzept hat.
- Die Einkaufsabteilung ist für die Entwicklung von Verträgen und Lieferverträgen mit den Lieferanten verantwortlich.
- Durch die tägliche Analyse der Marktentwicklungen kann die Einkaufsabteilung gezielt auf Trends reagieren.
- Der Leiter der Einkaufsabteilung ist ein erfahrener Experte in seinem Fachgebiet und hat eine langjährige Erfahrung im Bereich des Logistik-Managements.
- Die Einkaufsabteilung ist für das Wartungsarbeiten am Lieferantenbuch verantwortlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Einkaufsabteilung
- Kaufmännische Abteilung
- Einkaufsdezernat
- Beschaffungsstelle
- Bestellungszentrale
- Kaufgruppe
- Vertriebsabteilung
- Materialwirtschaft
- Logistik-Abteilung
- Warenleitung
- Verkaufsorganisation
- Abteilung für Einkäufe und Beschaffungen
- Fachabteilung Einkauf
- Kaufmanagement
- Abteilung für Material- und Warenbeschaffungen
- Einkaufs- und Lagerverwaltung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Einkaufsabteilung
- Einkauf
- Kaufabteilung
- Beschaffungsabteilung
- Lieferantenumfeld (umfasst oft auch den Einkauf)
- Bestellbüro (in kleineren Unternehmen)
- Bestellauftragsverwaltung
- Warenannahme
- Lagermanagement
- Logistikabteilung (umfasst oft auch den Einkauf)
- Zentraler Einkäufer
- Handelsvertretung
- Vertriebs- und Beschaffungsabteilung
- Versorgungsabteilung
- Materialwirtschaft
- Warenmanagement
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Einkaufsabteilung
🙁 Es wurde kein Antonym für Einkaufsabteilung gefunden.
Zitate mit Einkaufsabteilung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Einkaufsabteilung gefunden.
Erklärung für Einkaufsabteilung
Keine Erklärung für Einkaufsabteilung gefunden.
Einkaufsabteilung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Einkaufsabteilung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Einkaufsabteilung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.