Wie schreibt man Eisen-acetat?
Wie schreibt man Eisen-acetat?
Wie ist die englische Übersetzung für Eisen-acetat?
Beispielsätze für Eisen-acetat?
Anderes Wort für Eisen-acetat?
Synonym für Eisen-acetat?
Ähnliche Wörter für Eisen-acetat?
Antonym / Gegensätzlich für Eisen-acetat?
Zitate mit Eisen-acetat?
Erklärung für Eisen-acetat?
Eisen-acetat teilen?
Eisen-acetat {n} (II)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eisen-acetat
🇩🇪 Eisen-acetat
🇺🇸
Iron acetate
Übersetzung für 'Eisen-acetat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eisen-acetat.
Eisen-acetat English translation.
Translation of "Eisen-acetat" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Eisen-acetat
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Eisen-acetat gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eisen-acetat
- Eisencitrat
- Fersamalat
- Eisen(II)-citrat
- Ferro-citrat
- Eisencentrate
- Wenn Sie jedoch nach einem Synonym für Eisenacetat im engeren Sinne suchen, würde ich folgende Vorschläge machen
- Ferrosulfat (wenn Sie auch Eisensulfat meinten)
- Eisencarbonat
- Eisenseesamiat
- Fersiumsulphat
- Ferroacetat
- Eisen(II)-ethylendiamintetraacetat (nicht direkt, aber eine verwandte Verbindung)
- Ferrii acetas (lateinisch und nicht alltäglich verwendet)
- Eisenii acetate
- Acetoferrum
- Eisen(II)-acetat-hydrat
- Es ist wichtig zu beachten, dass "Ferroacetat" oft mit "Eisen(III)-acetat" (Ferriacetat) verwechselt wird, da der Name für beide Verbindungen verwendet werden kann. Wenn Sie ein spezifisches Eisen(II)-acetat haben, verwenden Sie die IUPAC-Nomenklatur: Eisen(II)-acetat.
- Wenn Sie weitere Informationen oder Kontext benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eisen-acetat
- Kupfer-II-sulfat
- Zink-II-chlorid
- Blei-II-nitrat
- Mangan-II-hydroxid
- Eisen-III-nitratsalze entstehen normalerweise aus Eisensulfaten oder anderen Salzen, wobei die Oxidationszahlen sich ergeben in der Form
- - Fe(II) wird zu Fe ( III ) + e-.
- Umgekehrt ist Fe ( III ) -> Fe ( II) + e- . Daher sind alle von oben genannten Chemikalien auch enthalten, aber mit dem Hauptpunkt (II).
- Kobalt-II-sulfat
- Nickel-II-hydroxid
- Quecksilber(II)-chlorid
- Zinn(II)-chlorid
- Cadmium-II-sulfid
- Kupfer(II)-sulfat
- Zink(II)-chlorid
- Kobalt(II)-nitrat
- Eisen(III)-acetat (hier ist II nicht korrekt, es sollte III sein)
- Mangan(II)-sulfat
- Quecksilber(II)-chlorid
- Cadmium(II)-bromid
- Nickel(II)-chlorid
- Eisen(III)-nitrat (wieder II statt III)
- Kalium-(II)-permanganat (hier ist II korrekt, aber der Name des Ions ist komplexer)
- Barium-(II)-klorid
- Strontium-(II)-sulfat
- Calcium(II)-fluorid
- Magnesium-(II)-nitrat
- Blei(II)-acetat
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eisen-acetat
🙁 Es wurde kein Antonym für Eisen-acetat gefunden.
Zitate mit Eisen-acetat
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eisen-acetat gefunden.
Erklärung für Eisen-acetat
Keine Erklärung für Eisen-acetat gefunden.
Eisen-acetat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eisen-acetat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eisen-acetat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.