Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Eisenblau

🇩🇪 Eisenblau
🇺🇸 Iron blue

Übersetzung für 'Eisenblau' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Eisenblau. Eisenblau English translation.
Translation of "Eisenblau" in English.

Scrabble Wert von Eisenblau: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Eisenblau

  • Die Sonne ging hinter den Bergen unter und färbte den Himmel in Eisenblau.
  • Der See glänzte im Eisenblau, als die Sonne ihren Schein auf das Wasser warf.
  • In der Dämmerung verwandelte sich der Himmel von Weiß in einen tiefschwarzen Kontrast zum hellen Eisenblau des Himmels.
  • Der Berggipfel ragte im Eisenblau empor, als die Sonne über ihn strahlte.
  • Die Wiese leuchtete im Eisenblau, nachdem der Regen sie mit dem neuen Leben erfüllt hatte.
  • Im Frühling verwandelten sich die Bäume von dunkelgrün in das helle Eisenblau der Blätter.
  • Die Dämmerung färbte den Himmel in ein tiefes, dunkles Blau und im Gegensatz dazu glänzte der Himmel über dem Horizont noch immer leuchtend in Eisenblau.
  • Als die Sonne unterging, verwandelte sie das Gesicht des Himmels von hell zum dunklen Eisenblau.
  • Der See spiegelte den Himmel und färbte sich im Eisenblau, wenn der Himmel selbst dunkel wurde.
  • Die Blätter der Bäume färbten sich von grün in das helle Eisenblau, nachdem der Sommer kam.
  • Im Sommer leuchtete die Sonne auf dem Wasser und verwandelte es in eine Art Spiegelbild des Himmels, der im Gegenzug dunkel wurde zu einem tiefen Blau und an manchen Orten immer noch hell blieb, um den Himmel im Eisenblau zu füllen.
  • Die Nacht brach herein und das Dunkel verwandelte sich in ein helleres Eisenblau, als die Sterne am Himmel sichtbar wurden.
  • Im Spätsommer verlor der Sommer seine Farbe und das Blattwerk der Bäume verwandelte sich von grün ins dunkle Eisenblau des Herbstes.
  • Der Winter kam und der Himmel färbte sich immer dunkler in ein tiefes, schmutziges Blau im Gegensatz zum hellen Eisenblau des Frühlings.
  • Am Ende einer sonnigen Woche verwandelten sich die Wolken von weißen Cloudbändern in das helle Eisenblau des Himmels.
  • Der Eisenblaudruck ist ein beliebtes Designelement in der modernen Möbelindustrie.
  • Die Farbe des Eisenblaudrucks passt perfekt zu den edlen Metallteilen im Wohnzimmer.
  • Der kreative Eisenblaudruck auf diesem Sessel ist wirklich beeindruckend!
  • Bei dieser Einrichtung kombiniert man traditionelle Elemente mit modernem Eisenblaudruck.
  • Die Kombination aus dunklem Holz und blauen Farben ergänzt den Eisenblaudruck perfekt.
  • Der Eisenblaudruck auf diesem Stuhl ist ein echter Schmuckstück in meinem Büro.
  • Bei der Gestaltung meines Schlafzimmers habe ich mich für einen modernen Eisenblaudruck entschieden.
  • Die Farbe des Eisenblaudrucks passt wunderbar zu den grünen Blättern im Wohnzimmer.
  • Der Designer hat seinen Stil mit einem edlen Eisenblaudruck unterstrichen.
  • Bei der Gestaltung meines Esszimmers habe ich mich für ein elegantes Design mit einem prächtigen Eisenblaudruck entschieden.
  • Die Kombination aus cremefarbenen Wänden und dunklem Holz ergänzt den Eisenblaudruck perfekt.
  • Der moderne Eisenblaudruck auf diesem Tisch passt wunderbar zu der modernen Küche.
  • Bei dieser Einrichtung wurde ein zeitloser Stil mit einem eleganten Eisenblaudruck kombiniert.
  • Die Farben des Eisenblaudrucks passen perfekt zu den pastellfarbenen Schablonen auf dem Sofa.
  • Der kreative Eisenblaudruck auf diesem Sessel ist wirklich ein Highlight in meinem Wohnzimmer.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Eisenblau

  • Kyan
  • Azurblau
  • Lapislazuli-Blau
  • Blaugrau
  • Smaragdgrün (ist nicht direkt ein Eisenblau, aber ähnelt dem)
  • Kobaltblau
  • Indigo
  • Ultramarinblau (hat aber auch eine andere Herkunft als Eisenblau)
  • Zinkblende-Blau
  • Kadmiumblau (auch wenn dies nicht direkt ein Naturfarbstoff ist)

Ähnliche Wörter für Eisenblau

  • Stahlgrün
  • Blaustahl
  • Eisenfarbe
  • Schwermetallblau
  • Bleischwarz (ist dunkler als Eisenblau, aber hat einen ähnlichen Charakter)
  • Kupferblau
  • Metallblau
  • Grauer Stahl
  • Bleiblau
  • Bleigrau
  • Eisengrau
  • Blaues Eisen
  • Schwermetallfarbe
  • Kupfergrün
  • Eisenrot (ist dunkler als Eisenblau und hat einen anderen Charakter, aber ist ähnlich im Allgemeinen)

Antonym bzw. Gegensätzlich für Eisenblau

🙁 Es wurde kein Antonym für Eisenblau gefunden.

Zitate mit Eisenblau

🙁 Es wurden keine Zitate mit Eisenblau gefunden.

Erklärung für Eisenblau

Eisenblau steht für: Berliner Blau, ein anorganisches Pigment Vivianit, ein Mineral, das in der Malerei als Pigment gebräuchlich war

Quelle: wikipedia.org

Eisenblau als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eisenblau hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eisenblau" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Eisenblau
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Eisenblau? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Eisenblau, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Eisenblau, Verwandte Suchbegriffe zu Eisenblau oder wie schreibtman Eisenblau, wie schreibt man Eisenblau bzw. wie schreibt ma Eisenblau. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Eisenblau. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Eisenblau richtig?, Bedeutung Eisenblau, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".