Wie schreibt man Eleganz?
Wie schreibt man Eleganz?
Wie ist die englische Übersetzung für Eleganz?
Beispielsätze für Eleganz?
Anderes Wort für Eleganz?
Synonym für Eleganz?
Ähnliche Wörter für Eleganz?
Antonym / Gegensätzlich für Eleganz?
Zitate mit Eleganz?
Erklärung für Eleganz?
Eleganz teilen?
Eleganz {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eleganz
🇩🇪 Eleganz
🇺🇸
Elegance
Übersetzung für 'Eleganz' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eleganz.
Eleganz English translation.
Translation of "Eleganz" in English.
Scrabble Wert von Eleganz: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Eleganz
- Die Abakusblume steht für Anmut, Eleganz und Harmonie.
- Die Abakussäule zeichnet sich durch ihre schlichte Eleganz aus.
- Auf dem Plakat steht als Bildüberschrift: "Das neue Auto - Kraft und Eleganz vereint."
- Die Bildüberschrift "Stolz und Eleganz" passt perfekt zu dem Porträt einer majestätischen Löwin.
- Die Bildüberschrift "Die stille Schönheit des Winters" unterstreicht die Eleganz des Fotos.
- Die Fußschuhe verlieren ihre Eleganz schnell durch Abschuppung und müssen regelmäßig poliert werden.
- Einige der alten Uhren hatten viele Anhängsel, um ihre Eleganz zu unterstreichen.
- In der modernen Innenarchitektur sind dekorative Anschlussstutzen beliebt, um die Eleganz zu erhöhen.
- Meine Mutter hatte immer gesagt, dass die richtige Garderobe einem großen Teil der Eleganz eines Mannes zu verdanken sei - hier hatte sie einen wunderbaren Anzugstrom ausgewählt.
- Durch den reich verzierten Gewölbebogen strömte eine Aura von Eleganz ein.
- Durch die richtige Auswahl der Paspelierungen kann ein Produkt eine zeitlose Eleganz ausstrahlen.
- Die Bourboninnen brachten Eleganz und Schönheit in das französische Königshaus.
- Das Brautkleid war ein perfektes Beispiel für klassische Eleganz.
- Die Brautmode für die Hochzeit war ein Traum von Schönheit und Eleganz.
- Die Architektur des Bremserhauses beeindruckt durch ihre Eleganz.
- In der antiken griechischen Literatur wird der Chiton als Symbol der Eleganz dargestellt.
- Die Tänzerin tanzte mit viel Eleganz auf die Bühne herein.
- Die Designerin entschied sich für eine gerade und einfache Deckskante, um die Eleganz des Raums nicht zu beeinträchtigen.
- Die Luxus-Kreuzfahrt war ein Symbol der Eleganz und des Stils einer berühmten Designermarke.
- In vielen historischen Gebäuden zeigt sich eine Mischung aus Gedrängtheit und Eleganz eines bestimmten Architekturenstils.
- In vielen Museen finden sich Beispiele für den kontrastiven Stil, der sich zwischen gedrängter Gedrängtheit und Eleganz abhält.
- Die O-Ringe sind ein Symbol der Eleganz und des Stils.
- Die Uhr auf der Wand hatte ein edles Silbergehäuse, das ihre Eleganz hervorhob.
- Ich liebe die minimalistische Eleganz meiner neuen Silberuhr mit Drahtringen.
- Die Dreifleck-Demoiselle strahlte Selbstvertrauen und Eleganz aus.
- Ihr Charme und ihre Eleganz machten sie zu einer echten Dreifleck-Demoiselle.
- Die Dame trug einen eleganten Halskrausen, der ihre Eleganz unterstrich.
- Die neue Garderobe zeigte eine außergewöhnliche Eleganz bei der Kleiderwahl.
- Der Designer war bekannt für seine moderne Eleganz in seiner Modekollektion.
- Der neue Mercedes hatte eine atemberaubende Eleganz an den Linien seines Fahrzeugdesigns.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eleganz
🙁 Es wurden keine Synonyme für Eleganz gefunden.
Ähnliche Wörter für Eleganz
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Eleganz gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eleganz
🙁 Es wurde kein Antonym für Eleganz gefunden.
Zitate mit Eleganz
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Eleganz" enthalten.
„Anmut umgibt die Eleganz und kleidet sie.“
- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen
Anmut
„Wer waren die größten Philosophen, die besten Redner, Richter und Dichter? Doch wohl solche, die sich um die Sprache am meisten bemühten.“
- Lorenzo Valla, Von der Eleganz der lateinischen Sprache
Sprache
Erklärung für Eleganz
Eleganz (lateinisch ēlegantia) bezeichnet im Allgemeinen ‚Gewandtheit‘ und im Besonderen ‚modischer Geschmack‘. Der Duden gibt als Bedeutungen „Vornehmheit“ in „Bezug auf die äußere Erscheinung“, „elegantes Aussehen“; „Gewandtheit, Geschmeidigkeit in der Bewegung“ sowie „kultivierte, elegante Form und Beschaffenheit“ an.
In den Naturwissenschaften und insbesondere in der Mathematik bedeutet Eleganz „soviel wie Einfachheit und Durchsichtigkeit eines Beweises, einer Lösung“.
Das Adjektiv elegant für ‚geschmackvoll, gewählt, modisch‘ wurde im 18. Jahrhundert vom französischen élégant ‚geschmackvoll‘ entlehnt. Mit dem Substantiv Elegant wurde um 1800 auch ein ‚nach letzter Mode gekleideter Mann‘ bezeichnet. In der französischen wie in der deutschen Sprache charakterisierte das Adjektiv elegant ab dem 16. Jahrhundert die „Formvollendung sprachlicher und künstlerischer Darstellung, später auch die äußere modisch-geschmackvolle Erscheinung von Personen und Dingen“. Zunächst stand elegantia als der Rhetorik entlehnter lateinischer Ausdruck für ‚geschmackvolle feine Wahl, Feinheit insbesondere des Ausdrucks, Anstand‘; ebenso wie im Französischen änderte sich die Bedeutung seit dem 18. Jahrhundert zum heutigen Sinn.
Meyers Großes Konversations-Lexikon definierte 1905 Eleganz als Zierlichkeit, Anmut sowie „in sprachlicher Hinsicht“ als schon „bei den Römern die mit Klarheit verbundene Korrektheit der Rede, so daß der Ausdruck das Gedachte treu und wahr wiedergibt und zugleich grammatikalisch richtig, natürlich, angemessen und treffend ist.“ Im weiteren Sinne bezeichnet Eleganz „überhaupt dasjenige, was den Eindruck des Wohlgefälligen macht, besonders mit dem Nebenbegriff des Neuen und Modemäßigen; so namentlich in der Kleidung, in der häuslichen Einrichtung etc.“ Paul Valéry hat 1922 allgemeiner folgendermaßen formuliert: „Elegantia – Das bedeutet Freiheit und Ökonomie ins Sichtbare übertragen – Ungezwungenheit, Leichtigkeit in – schwierigen Angelegenheiten. Finden, ohne den Anschein zu erwecken, gesucht zu haben – Wissen, ohne offenzulegen, daß man gelernt hat.“
Im Sommer 2014 fand in Berlin eine Design-Konferenz zum Thema „Eleganz“ statt, kuratiert vom Philosophen Hannes Böhringer, dem Designer Axel Kufus und dem Fotografen Hans Hansen.
Quelle: wikipedia.org
Eleganz als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eleganz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eleganz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.