Wie schreibt man Elektrolyse?
Wie schreibt man Elektrolyse?
Wie ist die englische Übersetzung für Elektrolyse?
Beispielsätze für Elektrolyse?
Anderes Wort für Elektrolyse?
Synonym für Elektrolyse?
Ähnliche Wörter für Elektrolyse?
Antonym / Gegensätzlich für Elektrolyse?
Zitate mit Elektrolyse?
Erklärung für Elektrolyse?
Elektrolyse teilen?
Elektrolyse {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektrolyse
🇩🇪 Elektrolyse
🇺🇸
Electrolysis
Übersetzung für 'Elektrolyse' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elektrolyse.
Elektrolyse English translation.
Translation of "Elektrolyse" in English.
Scrabble Wert von Elektrolyse: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Elektrolyse
- Die Herstellung von Natriumhydroxid erfolgt durch die Elektrolyse von Kaliumnitrat.
- Die Anode ist eine entscheidende Komponente in vielen Elektrolyseprozessen.
- Ein Metall-Anschlussdraht wird für die Erzeugung von Wasserstoff benötigt, bei der Elektrolyse.
- Die Elektrolyse ist ein chemisches Verfahren, bei dem Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff getrennt wird.
- Die Elektrolyse von Salzlösungen ergibt Sauerstoff und Chlor.
- Der Prozess der Elektrolyse wird im Labor zur Untersuchung von Chemikalien verwendet.
- Bei der Elektrolyse handelt es sich um einen chemischen Vorgang, bei dem eine Stofflösung in zwei Komponenten zerlegt wird.
- Die Elektrolyse ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Chlor und Sauerstoff.
- Durch die Elektrolyse entstehen aus Salzwasser Sauerstoff und Wasserstoffgas.
- Der Vorgang der Elektrolyse ermöglicht es, verschiedene Stoffe zu analysieren.
- Die elektrostatische Repulsion verhindert bei einer Elektrolyse eine Rückreaktion.
- In der Elektrotechnik wird die Elektrolyse zur Reinigung von Wasser verwendet.
- Durch die Elektrolyse können bestimmte Metalle gereinigt werden.
- Das Ergebnis der Elektrolyse hängt von der Art des Elektrodenmaterials ab.
- Die Verwendung von bestimmten Elektroden bei der Elektrolyse verbessert die Effizienz.
- Im Labor wird die Elektrolyse häufig zur Analyse von Chemikalien verwendet.
- Die elektrostatische Repulsion während einer Elektrolyse kann zu Problemen führen, wenn keine geeigneten Maßnahmen ergriffen werden.
- Durch die Kombination verschiedener Elektrodenmaterialien bei der Elektrolyse können die Ergebnisse verbessert werden.
- Die Schmelzelektrolyse ist ein Verfahren, um Metalle zu gewinnen.
- Mit der Schmelzelektrolyse können auch hochreine Metallschichten erzeugt werden.
- Das Unternehmen entwickelt neue Verfahren für die Schmelzelektrolyse von Edelmetallen.
- Die Schmelzelektrolyse ermöglicht eine kontrollierte Zersetzung von Erzen.
- Forscher haben ein neues Verfahren für die Schmelzelektrolyse vorgestellt.
- Die Schmelzelektrolyse ist ein wichtiger Schritt in der Herstellung von Metallplatinen.
- Durch die Schmelzelektrolyse können auch rare Erdmetalle gewonnen werden.
- Das Unternehmen investiert in die Forschung und Entwicklung der Schmelzelektrolyse.
- Die Schmelzelektrolyse ermöglicht eine höhere Reinheit von Metallen als andere Verfahren.
- Wissenschaftler haben die Vorteile der Schmelzelektrolyse bei der Herstellung von Leitermaterialien untersucht.
- Die Schmelzelektrolyse ist ein wichtiger Prozess in der Herstellung von Mikronetzen.
- Durch die Schmelzelektrolyse können auch feinere Metallschichten erzeugt werden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektrolyse
- Wasserstoffgewinnung
- Elektrische Zersetzung
- Oxidationsprozess
- Reduktion durch Strom
- Elektrochemische Spaltung
- Galvanischer Prozess
- Elektropolarisation
- Anodische Oxidation
- Kathodische Reduktion
- Elektrische Spaltung von Verbindungen
- Entionisierung
- Ionenaustausch
- Reaktivierung durch Strom
- Wasserstoffextraktion
- Elektrochemische Zersetzung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elektrolyse
- Elektrolysen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektrolyse
🙁 Es wurde kein Antonym für Elektrolyse gefunden.
Zitate mit Elektrolyse
🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektrolyse gefunden.
Erklärung für Elektrolyse
Elektrolyse nennt man einen elektrochemischen Prozess, bei dem elektrischer Strom eine Redoxreaktion erzwingt. Sie wird beispielsweise zur Gewinnung von Metallen verwendet oder zur Herstellung von Stoffen, deren Gewinnung durch rein chemische Prozesse teurer oder kaum möglich wäre. Beispiele wichtiger Elektrolysen sind die Gewinnung von Wasserstoff, Aluminium, Chlor und Natronlauge.
Eine Elektrolyse erfordert eine Gleichspannungsquelle, welche die elektrische Energie liefert und damit die chemischen Umsetzungen vorantreibt. Ein Teil der elektrischen Energie wird in chemische Energie umgewandelt. Genau dem umgekehrten Zweck, also der Umwandlung von chemischer Energie in elektrische, dienen Batterien, Akkumulatoren oder Brennstoffzellen: sie dienen als Stromquelle. Wenn man einen Akkumulator lädt, läuft eine Elektrolyse ab, welche die chemischen Vorgänge während der Entladung rückgängig macht. Elektrolysen können daher der Energiespeicherung dienen. So wurde die Elektrolyse von Wasser, die Wasserstoff und Sauerstoff liefert, als Energieträger einer Wasserstoffwirtschaft vorgeschlagen. Durch die Umkehrung der Wasserelektrolyse in einer Brennstoffzelle kann etwa 40 % der ursprünglich eingesetzten elektrischen Energie zurückgewonnen werden.
Die Abscheidung von Metallen aus einer Lösung, welche die entsprechenden Metallionen enthält, durch einen von außen aufgeprägten Strom ist ebenfalls eine Elektrolyse. Dies kann zur Erzeugung von Metallschichten dienen, beispielsweise beim Verchromen; diese Art der Elektrolysen sind Gegenstand der Galvanotechnik. Die elektrolytische Auflösung und Wiederabscheidung von Metallen dient der Reinigung, z. B. von Kupfer, und wird elektrolytische Raffination genannt.
Bei den chemischen Reaktionen, die bei der Elektrolyse ablaufen, werden Elektronen übertragen. Es sind daher immer Redoxreaktionen, wobei
die Oxidation an der Anode (elektrischer Pol)
die Reduktion an der Kathode
abläuft; Oxidations- und Reduktionsprozesse sind also räumlich zumindest teilweise voneinander getrennt.
Quelle: wikipedia.org
Elektrolyse als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektrolyse hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektrolyse" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.