Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elektrosmog

🇩🇪 Elektrosmog
🇺🇸 Electrosmog

Übersetzung für 'Elektrosmog' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elektrosmog. Elektrosmog English translation.
Translation of "Elektrosmog" in English.

Scrabble Wert von Elektrosmog: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Elektrosmog

  • Die zunehmende Belästigung durch Elektrosmog ist ein gesundheitliches Problem.
  • Umweltverbände warnen vor den negativen Auswirkungen von Elektrosmog auf die Gesundheit.
  • Viele Menschen fürchten sich davor, dass sie durch Elektrosmog ihre Gesundheit gefährden.
  • Die medizinische Forschung sucht nach Beweisen für die schädlichen Auswirkungen von Elektrosmog.
  • Einige Studien deuten darauf hin, dass Elektrosmog zu gesundheitlichen Problemen beitragen kann.
  • Die Regierung muss Maßnahmen gegen den Elektrosmog ergreifen, um die Gesundheit der Bürger zu schützen.
  • Der Elektrosmog ist ein großes Problem in unseren Städten und sollte bekämpft werden.
  • Menschen, die von Elektrosmog betroffen sind, berichten von Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Problemen.
  • Die Wissenschaftler diskutieren über die möglichen Auswirkungen des Elektrosmogs auf das Nervensystem.
  • Einige Unternehmen verkaufen Produkte, die den Elektrosmog reduzieren sollen.
  • Der Elektrosmog kann auch zu hormonellen Störungen führen, laut einer Studie.
  • Die Forschung hat gezeigt, dass der Elektrosmog die körperliche und geistige Gesundheit beeinträchtigen kann.
  • Umweltschutzorganisationen fordern eine Reduzierung des Elektrosmogs in unserer Umgebung.
  • Der Elektrosmog ist ein gesundheitliches Risiko, das wir alle erkennen müssen.
  • Die Regulierungsbehörden sollten Maßnahmen gegen den Elektrosmog ergreifen, um die Gesundheit der Bürger zu schützen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elektrosmog

  • Strahlenbelastung
  • Elektromagnetische Felder (EMF)
  • Funkwellenbelastung
  • Radiofrekwenzstrahlung (RF)
  • Mikrowellenbelastung
  • Elektroparasitenüberlastung
  • Hochfrequenzfelder (HF)
  • Strahlenüberlastung
  • Magnetische Felder
  • Ionisierende Strahlung (auch wenn diese nicht immer direkt mit elektromagnetischen Feldern assoziiert wird)
  • Elektromagnetische Störungen
  • Funkstöranfälligkeit
  • Schadstoffe in der Umwelt, speziell von Geräten
  • Umwelteinflüsse durch Technologie
  • Ionisierende Umweltschadstoff

Ähnliche Wörter für Elektrosmog

  • Störsender
  • Strahlung
  • Funkwellen
  • Rauschen
  • Interferenz
  • Hintergrundstrahlung
  • Elektromagnetische Felder (EMF)
  • Mikrowellenstrahlung
  • Hochfrequente Felder (HF-Felder)
  • Radiofrequente Strahlung (RF-Strahlung)
  • Störfeld
  • Umweltbelastung
  • Abfallstrahlen
  • Oberflächenfeld
  • Schadstoffstrahlung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elektrosmog

🙁 Es wurde kein Antonym für Elektrosmog gefunden.

Zitate mit Elektrosmog

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elektrosmog gefunden.

Erklärung für Elektrosmog

Elektrosmog oder E-Smog (aus Elektro- und Smog) ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für die täglichen Belastungen des Menschen und der Umwelt durch technisch erzeugte (künstliche) elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder, von denen teilweise angenommen wird, dass sie (unerwünschte) biologische Wirkungen haben könnten. Der Begriff Elektrosmog wird oft abwertend gebraucht. Sprachlich lässt sich der Ausdruck Elektrosmog als Dysphemismus einstufen. Ein neutrales Synonym hierzu ist die „elektromagnetische Strahlenbelastung“. Die Verträglichkeit nachweisbarer Immissionen von elektromagnetischen Feldern für die Umwelt und insbesondere die gesundheitliche Verträglichkeit und Zumutbarkeit für den Menschen, werden mit dem Begriff der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit (EMVU) bezeichnet. Menschen, die angeben, solche Wirkungen zu verspüren, gelten als elektrosensibel. Die dazu zulässigen Grenzwerte sind im Rahmen der elektromagnetischen Umweltverträglichkeit in verschiedenen Richtlinien, Normen und Gesetzen geregelt. Einflüsse elektromagnetischer Felder auf technische Einrichtungen werden im Rahmen der elektromagnetischen Verträglichkeit beschrieben.

Quelle: wikipedia.org

Elektrosmog als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elektrosmog hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elektrosmog" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elektrosmog
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elektrosmog? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elektrosmog, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elektrosmog, Verwandte Suchbegriffe zu Elektrosmog oder wie schreibtman Elektrosmog, wie schreibt man Elektrosmog bzw. wie schreibt ma Elektrosmog. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elektrosmog. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elektrosmog richtig?, Bedeutung Elektrosmog, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".