Wie schreibt man Elfenbein?
Wie schreibt man Elfenbein?
Wie ist die englische Übersetzung für Elfenbein?
Beispielsätze für Elfenbein?
Anderes Wort für Elfenbein?
Synonym für Elfenbein?
Ähnliche Wörter für Elfenbein?
Antonym / Gegensätzlich für Elfenbein?
Zitate mit Elfenbein?
Erklärung für Elfenbein?
Elfenbein teilen?
Elfenbein {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Elfenbein
🇩🇪 Elfenbein
🇺🇸
Ivory
Übersetzung für 'Elfenbein' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Elfenbein.
Elfenbein English translation.
Translation of "Elfenbein" in English.
Scrabble Wert von Elfenbein: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Elfenbein
- Ein Anschlagsstift aus Elfenbein lag auf dem Schreibtisch meines Onkels.
- Das edle Dekantiergefäß aus Elfenbein zog die Aufmerksamkeit aller Gäste in der Villa auf sich.
- Die Schönheit des Elfenbeins ist unübertroffen.
- Der Juwelier arbeitete mit feinem Elfenbein.
- Die Statue war aus edlem Elfenbein geschnitzt.
- In Afrika wurde Elfenbein als Währung verwendet.
- Das Elfenbein wird oft für Schmuck verwendet.
- Die Mutter des Königs trug einen Elfenbeinring an ihrem Finger.
- Im Museum hing ein großes Bild, das aus Elfenbein geschnitzt wurde.
- Der Händler bot hochwertiges Elfenbein an.
- In der Kunstgalerie zeigte die Künstlerin ihre Arbeiten auf Elfenbein.
- Die Elfenbeinstatuen im Tempel waren sehr alt.
- Elfenbein ist eine wertvolle und teure Material für den Juwelenhandel.
- Die Schönheit des alten Elfenbeins war beeindruckend.
- Im Antiquitätenladen gab es eine Sammlung von Elfenbeingegenständen.
- Das Elfenbein wurde für die Herstellung von Musikinstrumenten verwendet.
- In der Geschichte Afrikas spielte Elfenbein eine wichtige Rolle als Handelsware.
- Die Elfenbeinpalmen standen wie weiße Säulen im tropischen Urwald.
- Bei meiner Reise durch Afrika sah ich viele prächtige Elfenbeinpalmen.
- Im Schatten der Elfenbeinpalmen fand ich eine Ruheoase.
- Auf dem Sonnentempel standen Elfenbeinpalmen wie Wächter.
- Die Elfenbeinpalmen in unserem Zoo sind sehr beliebt bei den Besuchern.
- In Afrika wachsen Elfenbeinpalmen, die bis 40 Meter hoch werden.
- Ich liebe es, in den Sonnenschirmen zwischen den Elfenbeinpalmen zu sitzen.
- In unserer Nachbarschaft gibt es einige alte, beeindruckende Elfenbeinpalmen.
- Wir fuhren durch die Dörfer des Urwaldes und sahen die prächtigen Elfenbeinpalmen.
- Als Kind habe ich in einem wunderschönen Garten mit Elfenbeinpalmen gespielt.
- Die kunstvolle Elfenbeinschnitzerei der antiken Ägypter beeindruckt mich immer wieder.
- Der Künstler verbrachte Jahre mit der perfektionierung seiner Fähigkeiten in der Elfenbeinschnitzerei.
- Die Elfenbeinschnitzerei ist eine der ältesten und teuersten Kunstformen der Welt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Elfenbein
- Elastin
- Mammutelastin (wird selten verwendet)
- Mammutivoit (wird selten verwendet)
- Elastoit
- Pachydermivit
- Elephasivoit
- Elasvit
- Elastoivorite (wird selten verwendet)
- Mammutoelastin
- Im Allgemeinen werden aber für Elfenbein diese Begriffe benutzt
- Ivorin
- Elastivit
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Elfenbein
- Elfenbeine
- Elfenbeinen
- Elfenbeins
Antonym bzw. Gegensätzlich für Elfenbein
🙁 Es wurde kein Antonym für Elfenbein gefunden.
Zitate mit Elfenbein
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Elfenbein" enthalten.
„Er fiel wie eine Qualle, die zur Ebbe auf Strand geriet, in sich zusammen.“
- Klabund, Störtebeker. Aus: Werke, Band 8: Aufsätze und verstreute Prosa. Hrsg. von Joachim Grage und Christian von Zimmermann. Berlin: Elfenbein, 2003. S. 106. ISBN 3-932245-19-9
Qualle
„Kommunikativ sollte die Musik sein, ohne sich auf Klischees zu stützen. Sensibel sollte sie sein, ohne esoterische Verstiegenheit. Intelligent ohne Zeigefinger und Elfenbeinturm. Verständlich, aber nicht banal. So pathetisch es klingen mag: Im Jazzrock steckt die Chance zur Versöhnung von Körper und Geist.“
- Volker Kriegel,
Musik
Erklärung für Elfenbein
Elfenbein (lateinisch Ebur) bezeichnet im engeren Sinne die Substanz der Stoßzähne von Elefant und Mammut, wobei der Elefant heutzutage die Hauptquelle von Elfenbein ist, während das ausgestorbene Mammut das fossile Elfenbein liefert. Im weiteren Sinne wird unter Elfenbein auch das Zahnbein der Stoß- und Eckzähne verschiedener Säugetiere verstanden, wie Walross, Pottwal, Narwal oder Flusspferd.
Elfenbein ist ein lange haltbarer Werkstoff zur Herstellung von Gebrauchs- und Schmuckgegenständen. Die steigenden Ansprüche einer wachsenden Weltbevölkerung haben dazu geführt, dass die Anzahl an Elefanten stark reduziert wurde, so dass vor allem der Bestand des gegenüber dem Indischen mit größeren Stoßzähnen ausgestatteten Afrikanischen Elefanten gefährdet ist.
Quelle: wikipedia.org
Elfenbein als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elfenbein hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elfenbein" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.