Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elster

🇩🇪 Elster
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Elster' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elster. Elster English translation.
Translation of "Elster" in English.

Scrabble Wert von Elster: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Elster

  • Viele Vögel wie zum Beispiel die Elster sind Allesfresser und daher auch Abfallfresser.
  • Im Garten des Hauses stand ein Drahtbruchnest, in das sich ein Elsterpärchen eingenistet hatte.
  • Die Elster singt ein süßes Lied im Frühling.
  • In unserem Garten haben wir eine Elster, die nach Essen sucht.
  • Die Elster ist ein intelligenter Vogel und weiß, wie sie sich verstecken kann.
  • Wir beobachteten eine Elster, die ihr Nest in einem Baum baute.
  • Die Elster hat ein sehr schönes Federkleid und ist ein wunderschöner Vogel.
  • In der Stadt leben viele Elstern, die nach Müll suchen.
  • Der Name "Elster" stammt wahrscheinlich aus dem Althochdeutschen.
  • Wir haben eine Elster im Garten, die sehr freundlich zu uns ist.
  • Die Elster isst nicht nur Früchte, sondern auch Insekten und Kleintiere.
  • Im Winter müssen wir den Vögeln wie der Elster Futter geben.
  • Die Elster ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems in unserer Umgebung.
  • Der Vogelname "Elster" wird oft verwendet, um die Art zu beschreiben.
  • Die Elster hat sehr gute Augen und kann sehr gut sehen.
  • In der Natur haben wir viele verschiedene Arten von Erlen (wird auch "Elsterbaum" genannt).
  • Bei uns im Garten gibt es eine Elster, die ständig nach Nahrung sucht.
  • Die Entdeckerinnen des Planeten fanden eine veritable Oase am Rand seines Doppelsternsystems.
  • Im Wald fanden die Kinder ein wunderschönes Geflecht aus Zweigen, das ein Elsterpaar gebaut hatte.
  • Die Elster suchte nach ihrer gelben Flügelnuss.
  • Die Elster nahm mit Schwung die Flügelnuss aus dem Zweig.
  • Die Elster im Garten ist ein Fresser und sucht nach Nahrung in den Pflanzen.
  • Im Garten stand ein Fröbelstern, der sich in der Abendsonne strahlte.
  • Der Kindergartenleiter zeigte uns ein Bild mit einem Fröbelstern im Hintergrund.
  • Die Kinder freuten sich über den neuen Fröbelstern auf dem Spielplatz.
  • Im Frühjahr blühte eine ganze Reihe von Fröbelsternen im Garten auf.
  • Der Maler verwendete einen großen, weißen Fröbelstern als Symbol für die Hoffnung.
  • Die Mutter sang einem Schlaflied mit einer kleinen Fröbelsternelemente darin.
  • Wir planten den Bau eines neuen Fröbelsterns auf dem Schulhof.
  • Der alte Garten war voller alter Fröbelsternen, aber keiner leuchtete noch.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elster

🙁 Es wurden keine Synonyme für Elster gefunden.

Ähnliche Wörter für Elster

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Elster gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elster

🙁 Es wurde kein Antonym für Elster gefunden.

Zitate mit Elster

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Elster" enthalten.

„Selten gesehen ist auch die Elster schön.“

-

Finnische Sprichw

„Wenn das Herz mit Zweifeln lebt
so wird es für die Seele herb
Häßlich ist es und ist schön
wo der Sinn des Manns von Kraft
gemischt ist, farblich kontrastiert
gescheckt wie eine Elster.“

- (orig.: Ist Zwîfel herzen nâchgebûr, // daz muoz der sêle werden sûr. // gesmæhet unde gezieret // ist, swâ sich parrieret // unverzaget mannes muot, // als agelstern varwe tuot) - Wolfram von Eschenbach: Parzival (um 1200), 1,1 ff., nach der Ausgabe Karl Lachmanns, ins Neuhochdeutsche übertragen von Dieter Kühn, Deutscher Klassiker Verlag, Frankfurt am Main 2006, ISBN 3-618-68007-4, S.11

Wolfram von Eschenbach

Erklärung für Elster

Die Elster (Pica pica) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie besiedelt weite Teile Europas und Asiens sowie das nördliche Nordafrika. In Europa ist sie vor allem im Siedlungsraum häufig. Aufgrund ihres charakteristischen schwarz-weißen Gefieders mit den auffallend langen Schwanzfedern ist sie in Europa auch für den vogelkundlichen Laien unverwechselbar, ansonsten sieht sie dem Schildraben und der Elsterdohle ähnlich. Elstern gehören zu den intelligentesten Vögeln, und es wird angenommen, dass sie eines der intelligentesten nichtmenschlichen Lebewesen überhaupt sind. Relativ zu ihrer Größe hat das Nidopallium caudolaterale der Elster ungefähr die gleiche Größe wie der funktional entsprechende präfrontale Cortex von Schimpansen, Gorillas, Orang-Utans und Menschen. Die Elster ist einer der wenigen bekannten Vögel, die den Spiegeltest bestehen, zusammen mit sehr wenigen anderen Nicht-Vogel-Arten. Im von der nordischen Mythologie geprägten Volksglauben galt die Elster als Bote der Todesgöttin Hel, so dass sie in Europa den Ruf des Unheilsboten bekam. Als „diebische“ Elster war sie auch im Mittelalter als Hexentier und Galgenvogel unbeliebt. Im Gegensatz dazu gilt sie in Asien traditionell als Glücksbringer und die lange Zeit als Unterart geführte nordamerikanische Hudsonelster (Pica hudsonia) ist bei den Indianern ein Geistwesen, das mit den Menschen befreundet ist.

Quelle: wikipedia.org

Elster als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elster hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elster" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elster
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elster? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elster, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elster, Verwandte Suchbegriffe zu Elster oder wie schreibtman Elster, wie schreibt man Elster bzw. wie schreibt ma Elster. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elster. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elster richtig?, Bedeutung Elster, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".