Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Elternzeit

🇩🇪 Elternzeit
🇺🇸 Parental leave

Übersetzung für 'Elternzeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Elternzeit. Elternzeit English translation.
Translation of "Elternzeit" in English.

Scrabble Wert von Elternzeit: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Elternzeit

  • Die Firma bietet ihren Mitarbeitern eine Elternzeit von drei Jahren an.
  • Ich habe mich entschieden, Elternzeit zu beantragen, um meine Kinder besser aufzupäppeln.
  • Das Gesetz regelt die Dauer der Elternzeit und die Pflicht zur Bezahlung des Gehalts.
  • Wir haben uns entschieden, unsere Elternzeit gleichzeitig zu beanspruchen.
  • Die Elternzeit hat mich sehr gelehrt, mich um meine Kinder kümmern zu können.
  • Ich habe während meiner Elternzeit viele neue Freunde kennengelernt.
  • Durch die Elternzeit bin ich besser verstehen konnte, wie wichtig es ist, für meine Kinder da zu sein.
  • Die Firma unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Beantragung von Elternzeit.
  • Wir haben uns entschieden, eine langfristige Elternzeit anzutreten und in ein paar Jahren wieder zur Arbeit zurückzukehren.
  • Ich habe mich um meine Kinder gekümmert, während mein Partner die Elternzeit genommen hat.
  • Die Elternzeit ist wichtig, um Zeit für unsere Kinder zu haben.
  • Wir können uns jetzt auf unsere Karriere konzentrieren, nachdem wir wieder aus der Elternzeit zurück sind.
  • Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man eine Elternzeit einplanen kann.
  • Ich habe während meiner Elternzeit viele neue Hobbys entdeckt und meine Freizeit neu eingerichtet.
  • Die Firma bietet ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, Elternzeit zu nehmen, ohne Angst vor einer Karriereunterbrechung zu haben.
  • Die Familienbildung kann durch Elternzeit und Bildungsangebote unterstützt werden.
  • Durch die Einführung des Gesetzes zur Verbesserung der Elternzeit erhielt sie eine Arbeitsbefreiung für zwei Jahre.
  • Die flexible Arbeitsplatzteilung ist ein wichtiger Aspekt bei der Unterstützung von Elternzeit oder Pflegezeit.
  • Die gesetzliche Regelung über die Arbeitsunterbrechung während der Elternzeit ist sehr komplex.
  • Die neue Betriebsvereinbarung zwischen der Unternehmensleitung und den Mitarbeitern regelt die Anrechnung von Elternzeit auf Urlaubstage.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Elternzeit

  • Schwangerschaftsurlaub
  • Mutterschutz
  • Babyzeit
  • Kindergeldzeit
  • Erziehungszeit
  • Familienzeit
  • Elternaufenthalt
  • Kinderbetreuungsdauer
  • Familiennachwuchszeit
  • Geburtsurlaub
  • Schwangerschaftsabstand
  • Wechselzeit (in Zusammenhang mit Wechsel von Erziehungsgeld zu Kindergeld)
  • Elternheimatzeit
  • Mutterschaftsdauer
  • Familienphase

Ähnliche Wörter für Elternzeit

  • Mutterschutz
  • Vaterschaftsurlaub
  • Familienurlaub
  • Kindergartenzeit
  • Bezugssonderverdiensttagesabsetze (nicht gängig)
  • Elternpausen (in der Schweiz und Österreich verwendet)
  • Erziehungspause
  • Kinderbetreuungszeit
  • Müttermutterschutz
  • Vaterschaftsbonus
  • Familienpflegezeit
  • Betreuungsurlaub
  • Mutterschaftsurlaub (wurde 2023 in Deutschland auf den allgemeinen Mutterschutz eingestellt)
  • Abgeltungspausen
  • Kindererziehungsförderung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Elternzeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Elternzeit gefunden.

Zitate mit Elternzeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Elternzeit gefunden.

Erklärung für Elternzeit

Als Elternzeit wird in Deutschland ein Zeitraum unbezahlter Freistellung von der Arbeit nach der Geburt eines Kindes bezeichnet. Auf diese Freistellung haben Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch. Dieser Anspruch ist zusammen mit anderen Bestimmungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz festgelegt.

Quelle: wikipedia.org

Elternzeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Elternzeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Elternzeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Elternzeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Elternzeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Elternzeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Elternzeit, Verwandte Suchbegriffe zu Elternzeit oder wie schreibtman Elternzeit, wie schreibt man Elternzeit bzw. wie schreibt ma Elternzeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Elternzeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Elternzeit richtig?, Bedeutung Elternzeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".