Wie schreibt man Enantiomerie?
Wie schreibt man Enantiomerie?
Wie ist die englische Übersetzung für Enantiomerie?
Beispielsätze für Enantiomerie?
Anderes Wort für Enantiomerie?
Synonym für Enantiomerie?
Ähnliche Wörter für Enantiomerie?
Antonym / Gegensätzlich für Enantiomerie?
Zitate mit Enantiomerie?
Erklärung für Enantiomerie?
Enantiomerie teilen?
Enantiomerie {f} [chem.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Enantiomerie
🇩🇪 Enantiomerie
🇺🇸
Enantiomerism
Übersetzung für 'Enantiomerie' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Enantiomerie.
Enantiomerie English translation.
Translation of "Enantiomerie" in English.
Scrabble Wert von Enantiomerie: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Enantiomerie
- Die Enantiomerie von Molekülen spielt eine wichtige Rolle in der Chemie und Biochemie.
- Die Enantiomerie von Medikamenten beeinflusst ihre Wirkung auf das menschliche Organismus.
- Die Enantiomerie von Aminosäuren ist entscheidend für ihr biologisches Verhalten.
- Durch die Analyse der Enantiomerie kann man Rückschlüsse auf die Herkunft eines Moleküls ziehen.
- In der Stereochemie geht es um die Beziehung zwischen der Geometrie von Atomen und der Enantiomerie.
- Die Enantiomerie von Alkaloiden beeinflusst ihre Toxizität und Wirkung auf das Nervensystem.
- Die Enantiomerie von Steroidhormonen ist entscheidend für ihren Einfluss auf das Hormonsystem des Menschen.
- Die Enantiomerie von Proteinen beeinflusst ihre Funktion und Stabilität in biologischen Systemen.
- Durch die Analyse der Enantiomerie kann man Rückschlüsse auf die evolutionäre Entwicklung von Molekülen ziehen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Enantiomerie
- Spiegelbildlichkeit
- Racemisierung
- Enantioselektivität
- Chiralität (in diesem Kontext)
- Diastereoisomerie (ist eigentlich eine Untergruppe von Enantiomerien, aber manchmal auch als Synonym verwendet)
- Stereochemische Unterscheidbarkeit
- Enantiomerenunterschied
- Spiegelbilderffekte
- Chirale Pairs
- chiralen Isomere
- Meso-Isomere (im Gegensatz dazu ist die Enantiomerie)
- Diastereomere (kann ebenfalls synonym verwendet werden aber ist eigentlich ein Begriff für enantiomere substanzen von dem eine entgegen orientierte spiegelbildliche struktur hat.)
- Optische Aktivität
- Stereochemische Unterschiede
- Chiralitätsunterschied
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Enantiomerie
- Chiralität
- Isomerie
- Stereochemie
- Optischer Aktivität
- Spiegelbildlichkeit
- Molekülform
- Stereoisomerie
- Enantionerie (wird oft fälschlicherweise für Enantiomerie verwendet)
- Händigkeit (bezogen auf die optische Aktivität von Molekülen)
- Asymmetrie (in einem breiteren Sinne beziehungsweise im Kontext von Kristallen oder Molekülen)
- Chiralitätsspiegel
- Enantioselektivität
- Beachten Sie, dass die genauen Bedeutungen und Verwendungen dieser Begriffe je nach wissenschaftlichem Kontext variieren können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Enantiomerie
🙁 Es wurde kein Antonym für Enantiomerie gefunden.
Zitate mit Enantiomerie
🙁 Es wurden keine Zitate mit Enantiomerie gefunden.
Erklärung für Enantiomerie
Enantiomere bilden ein Paar aus zwei chemischen Verbindungen, deren Teilchen (molecular entities) sich wie Bild und Spiegelbild verhalten, die jedoch nicht deckungsgleich sind. Man nennt sie aufgrund dieser Tatsache auch Spiegelbildisomere. Die griechische Namensgebung lässt diese Bedeutung erkennen: ἐνάντιος, Gegenstück, und μέρος, Teil oder Bereich.
Diese Art der Isomerie wird auch als Chiralität (Händigkeit) bezeichnet. Zur Veranschaulichung der Spiegelbildlichkeit von Enantiomeren lassen sich Körperteile wie linke und rechte Hand oder Alltagsgegenstände wie linker und rechter Schuh sowie links- und rechtsdrehende Schrauben oder Muttern heranziehen. Ein Beispiel für ein Molekül, das in zwei räumlichen Varianten vorkommt, ist die Milchsäure im Joghurt. Theoretisch gibt es Enantiomere immer paarweise, in der Natur ist aber oftmals nur eines der beiden nachweisbar.
Da die Summenformel und die Konstitution (Verknüpfung der Atome) der beiden Teilchen übereinstimmen, handelt es sich um eine Form der Konfigurationsisomerie. Enantiomere können, im Gegensatz zu Konformationsisomeren, nicht durch Drehung um Atombindungen zur Deckung gebracht werden. Im einfachsten Fall besitzen Enantiomere nur ein Stereozentrum. Oft sind jedoch mehrere Stereozentren vorhanden, die bei Enantiomeren alle die jeweils entgegengesetzte Konfiguration besitzen müssen. Demgegenüber stehen die Diastereomere, bei denen immer mindestens ein Stereozentrum von mehreren gleich und mindestens eines verschieden konfiguriert ist (siehe dort).
Quelle: wikipedia.org
Enantiomerie als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Enantiomerie hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Enantiomerie" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.