Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Endverbrauch

🇩🇪 Endverbrauch
🇺🇸 Final consumption

Übersetzung für 'Endverbrauch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Endverbrauch. Endverbrauch English translation.
Translation of "Endverbrauch" in English.

Scrabble Wert von Endverbrauch: 20

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Endverbrauch

  • Der Händler ist ein wichtiger Teil der Vertriebskette und stellt die Produkte an die Endverbraucher ab.
  • Die Reduzierung des Endverbrauchs von Energie ist ein wichtiger Aspekt der Umweltfreundlichkeit.
  • Durch den Einsatz effizienter Geräte kann die Menge des Endverbrauchs verringert werden.
  • Der Endverbrauch an Wasser in Deutschland ist durchschnittlich 120 Liter pro Tag.
  • Die Bundesregierung möchte den Endverbrauch an Kraftstoffen um 20 % reduzieren.
  • Durch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln kann der Endverbrauch an Benzin verringert werden.
  • Der Endverbrauch von Plastik ist ein gravierendes Umweltproblem in vielen Ländern.
  • Die Stadt München hat ein Programm gestartet, um den Endverbrauch an Wasser zu reduzieren.
  • Durch die Installation von Doppelglasfenstern kann der Endverbrauch an Heizenergie verringert werden.
  • Der Endverbrauch an Elektrizität ist in vielen Häusern durchschnittlich 3.000 kWh pro Jahr.
  • Die Reduzierung des Endverbrauchs von Ressourcen ist ein wichtiger Aspekt der Nachhaltigkeit.
  • Durch die Verwendung von LED-Lampen kann der Endverbrauch an Energie verringert werden.
  • Der Endverbrauch an Wasser in Industrieunternehmen ist oft hoch und muss reduziert werden.
  • Die Bundesregierung unterstützt Programme, um den Endverbrauch an Benzin zu reduzieren.
  • Durch die Anwendung von Effizienztechnologien kann der Endverbrauch verringert werden.
  • Der Endverbrauch an Strom in Deutschland ist durchschnittlich 6.000 kWh pro Jahr.
  • Der Hersteller muss sicherstellen, dass seine Produkte den Endverbrauchern zuverlässig und sicher dienen.
  • Die Unternehmen müssen die Bedürfnisse der Endverbraucher besser verstehen, um bessere Produkte anzubieten.
  • Der Endverbraucher ist letztendlich das Ziel jeder Unternehmensstrategie in der Wirtschaft.
  • Umweltorganisationen warnen vor den negativen Auswirkungen von Produkten auf den Endverbraucher und die Umwelt.
  • Die Produktion von nachhaltigen Produkten kann dazu beitragen, die Gesundheit des Endverbrauchers zu schützen.
  • Der Preis der Produkte ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung des Endverbrauchers.
  • Durch eine bessere Kommunikation zwischen den Unternehmen und den Endverbrauchern können Konflikte vermieden werden.
  • Die Entwicklung von Produkten, die auf die Bedürfnisse des Endverbrauchers zugeschnitten sind, kann zu höherer Zufriedenheit führen.
  • Der Schutz der Privatsphäre des Endverbrauchers ist bei Online-Shopping ein wichtiger Aspekt.
  • Umweltfreundliche Produkte können dazu beitragen, die Gesundheit und Sicherheit des Endverbrauchers zu verbessern.
  • Die Unternehmen sollten sicherstellen, dass ihre Produkte den internationalen Anforderungen für den Schutz der Rechte des Endverbrauchers entsprechen.
  • Der Kauf von Produkten sollte von den Bedürfnissen und Vorlieben des Endverbrauchers abhängen.
  • Die Entwicklung von innovativen Produkten kann dazu beitragen, die Sorgen des Endverbrauchers zu lösen.
  • Durch eine bessere Transparenz können Unternehmen das Vertrauen der Endverbraucher aufbauen und erhalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Endverbrauch

  • Letzter Verwendungszweck
  • Schlussverbrauch
  • Abschlussverbrauch
  • Endnutzung
  • Konsum am Ende
  • Letzter Einsatz
  • Abbaubedingte Nutzungen
  • Verbrauch vor der Entsorgung
  • Schlussverwendung
  • Endablauf
  • letzter Bedarf
  • Restverbrauch
  • Vorratsnutzung
  • Residuum (im Kontext von Abfällen oder Materialien)
  • Wiederverwendungsfähigkeit

Ähnliche Wörter für Endverbrauch

Antonym bzw. Gegensätzlich für Endverbrauch

🙁 Es wurde kein Antonym für Endverbrauch gefunden.

Zitate mit Endverbrauch

🙁 Es wurden keine Zitate mit Endverbrauch gefunden.

Erklärung für Endverbrauch

Keine Erklärung für Endverbrauch gefunden.

Endverbrauch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Endverbrauch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Endverbrauch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Endverbrauch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Endverbrauch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Endverbrauch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Endverbrauch, Verwandte Suchbegriffe zu Endverbrauch oder wie schreibtman Endverbrauch, wie schreibt man Endverbrauch bzw. wie schreibt ma Endverbrauch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Endverbrauch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Endverbrauch richtig?, Bedeutung Endverbrauch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".