Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Energiemanagement

🇩🇪 Energiemanagement
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Energiemanagement' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Energiemanagement. Energiemanagement English translation.
Translation of "Energiemanagement" in English.

Scrabble Wert von Energiemanagement: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Energiemanagement

  • Durch effektives Energiemanagement konnte der Abbauwert der Energiekosten gesenkt werden.
  • Durch die Einbindung der Abgasanlage in das Energiemanagementsystem konnten wir weitere Einsparungen erzielen.
  • Ein Abgleichregler ist ein wichtiger Teil des Energiemanagements in einem Kraftwerk.
  • Die Abwärmenutzungsanlage ist ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagements der Stadt.
  • Der Energiemanagementsysteme werden über ein leistungsfähiges Anlagengitter betrieben.
  • Im Kontext von Energiemanagement ist das Anlagenmanagement unverzichtbar für die Effizienzsteigerung der Energieversorgung.
  • Der Energiemanagementspezialist achtete darauf, dass die Anlage einen effizienten Dampfkessel hatte.
  • Die neue Dampfsteuerung ermöglicht uns, das Energiemanagement flexibel anzupassen.
  • Der Drehstromsystem ist eine der wichtigsten Technologien im modernen Energiemanagement.
  • Die Implementierung von neuen Energiemanagementsystemen ermöglicht es dem Unternehmen, sein vorhandenes Einsparpotenzial bei den Kosten zu nutzen.
  • Im Rahmen des Energiemanagements wurden konkrete Maßnahmen ergriffen, um das Einsparungspotential im Betrieb zu erhöhen.
  • Die Einrichtung eines Energiemanagementsysteme ermöglichte es uns, das gegebene Einsparungspotential in den Bereichen Heizung und Lüftung auszunutzen.
  • Als Energieelektroniker arbeitet sie an der Entwicklung von intelligenten Energiemanagementsystemen.
  • Das neue Energiemanagement-System der großen Stromkonzernen reduziert Kosten und Ausstoß.
  • Das Energiemanagement kann den aktuellen Energiewert anzeigt.
  • Die Entwicklungsingenieurinnen arbeiten an der Optimierung des Energiemanagements in Gebäuden.
  • Die Frequenznachsteuerung ist ein wichtiger Aspekt der Energiemanagementsysteme.
  • Durch unsere Bausanierung konnten wir das Energiemanagement optimieren und umsetzen.
  • Der neue Arbeitsstromauslöser ist ein wichtiger Teil unseres Energiemanagementsystems.
  • Der Ingenieur war für die Ausführungsplanung des Energiemanagements verantwortlich.
  • Die Ausgleichsleitung ist ein entscheidender Teil des Energiemanagementsystems.
  • Die Ausgleichsleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Energiemanagementsystems in der Stadt.
  • In der wissenschaftlichen Abhandlung ging es um die Bewertung des Auslaugungshorizonts als Faktor für das Energiemanagement in der Bergbauproduktion.
  • Der Energiemanagement-System schickt ein Ausschaltsignal für den Motor und Lichtsysteme des Autos, sobald der Wagen gestoppt ist.
  • Die Außenluftanlage ist ein wichtiger Bestandteil unseres Energiemanagementsystems.
  • Der Ingenieur konstruierte leistungsfähige Diffusoren für das neue Energiemanagement-System eines Kraftwerks.
  • In Zukunft wird der Einsatz von Synchronkompensatoren wahrscheinlich noch weiter zunehmen, um das Energiemanagement zu verbessern.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Energiemanagement

🙁 Es wurden keine Synonyme für Energiemanagement gefunden.

Ähnliche Wörter für Energiemanagement

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Energiemanagement gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Energiemanagement

🙁 Es wurde kein Antonym für Energiemanagement gefunden.

Zitate mit Energiemanagement

🙁 Es wurden keine Zitate mit Energiemanagement gefunden.

Erklärung für Energiemanagement

Zum Energiemanagement gehört die Planung und der Betrieb von energietechnischen Erzeugungs- und Verbrauchseinheiten. Ziele sind sowohl die Ressourcenschonung als auch Klimaschutz und Kostensenkungen, bei Sicherstellung des Energiebedarfs der Nutzer. Der Teilbereich Energiecontrolling unterstützt das kosten- und materialeffiziente Energie- und Stoffstrommanagement. Grundüberlegungen können sein, die Gewährleistung von Versorgungssicherheit, z. B. eine unterbrechungsfreie Energieversorgung die Gewährleistung der Spannungs- und Stromqualität im Bereich der Stromversorgung die Gewährleistung wirtschaftlicher Strom- und Wärmepreise die Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten, z. B. durch die Unabhängigkeit von fossilen Primärenergieträgern oder der EmissionsrechtehandelAnwendungsbereiche sind vor allem: das gewerbliche und industrielle Energiemanagement in Produktion und Logistik das Energiemanagement für den Wohnungsbau in der Wohngebäudenutzung das Gebäudeenergiemanagement, vor allem für komplexe Funktionsgebäude, wie Krankenhäuser, Polizeiwachen und Kaufhäuser das kommunale Energiemanagement

Quelle: wikipedia.org

Energiemanagement als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Energiemanagement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Energiemanagement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Energiemanagement
Schreibtipp Energiemanagement
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Energiemanagement
Energiemanagement

Tags

Energiemanagement, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Energiemanagement, Verwandte Suchbegriffe zu Energiemanagement oder wie schreibtman Energiemanagement, wie schreibt man Energiemanagement bzw. wie schreibt ma Energiemanagement. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Energiemanagement. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Energiemanagement richtig?, Bedeutung Energiemanagement, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".