Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entgelt

🇩🇪 Entgelt
🇺🇸 Remuneration

Übersetzung für 'Entgelt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entgelt. Entgelt English translation.
Translation of "Entgelt" in English.

Scrabble Wert von Entgelt: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Entgelt

  • Bei der Registrierung müssen wir ein Anmeldeentgelt oder eine Gebührenzahlung leisten.
  • Die Firma hat mehrmals Gutschriftposten für unentgeltliche Dienstleistungen erstellt.
  • Die Anrechnung der Anlaufzeit wird bei der Berechnung des Entgelts berücksichtigt.
  • Der Arbeitnehmer erhält durch den Aufhebungsvertrag ein angemessenes Entgelt für die Zeit der Arbeitslosigkeit.
  • Das Bruttojahresarbeitsentgelt beträgt für den Kunden 80.000 Euro.
  • Der Arbeitnehmer erhält ein Bruttojahresarbeitsentgelt von 70.000 Euro.
  • Die Firma zahlt jedem Mitarbeiter ein Bruttojahresarbeitsentgelt von mindestens 60.000 Euro pro Jahr.
  • Das Gesundheitsministerium hat das Bruttojahresarbeitsentgelt für seine Angestellten erhöht.
  • Das Unternehmen ist verpflichtet, jedem Arbeitnehmer ein angemessenes Bruttojahresarbeitsentgelt zu zahlen.
  • Die Gewerkschaft fordert von den Arbeitgebern höhere Beiträge zum Bruttojahresarbeitsentgelt ihrer Angestellten.
  • Das Ministerium hat die Regelungen für das Bruttojahresarbeitsentgelt der öffentlichen Beamten angepasst.
  • Der Sozialdienst zahlt jedem Schüler ein Bruttojahresarbeitsentgelt von 40.000 Euro pro Jahr.
  • Die Studierenden erhalten vom Staat ein Bruttojahresarbeitsentgelt in Höhe von 30.000 Euro.
  • Der Arbeitgeber muss ein angemessenes Bruttojahresarbeitsentgelt für seine Mitarbeiter bereitstellen.
  • Das Finanzministerium hat das Bruttojahresarbeitsentgelt der Beamten erhöht, um die Inflation auszugleichen.
  • Die Gewerkschaften haben von den Arbeitgebern ein höheres Bruttojahresarbeitsentgelt für ihre Mitarbeiter gefordert.
  • Das Unternehmen ist verpflichtet, jedem Mitarbeiter ein angemessenes Bruttojahresarbeitsentgelt in Höhe von mindestens 55.000 Euro pro Jahr zu zahlen.
  • Die Bundesregierung hat die Regelungen für das Bruttojahresarbeitsentgelt der Beamten angepasst, um eine faire Bezahlung sicherzustellen.
  • Das Gesundheitsministerium zahlt jedem Angestellten ein Bruttojahresarbeitsentgelt von 85.000 Euro pro Jahr.
  • Im monatlichen Zahlungsplan habe ich einen regelmäßigen Debitposten für mein Mietentgelt.
  • Das Durchschnittsentgelt für den Beruf der Softwareentwickler beträgt 60.000 Euro pro Jahr.
  • Die Arbeitgeber müssen das Durchschnittsentgelt für ihre Mitarbeiter offenzulegen.
  • Nach der Lohnfortzahlungsgesetzgebung ist es nicht mehr gestattet, über das gesetzliche Durchschnittsentgelt hinaus zu zahlen.
  • Der Beruf des Lehrers hat ein niedriges Durchschnittsentgelt im Vergleich zu anderen Berufen.
  • Das Unternehmen muss die Arbeitnehmer nach den gesetzlichen Vorschriften bezahlen, mit einem Mindestlohn und einem angemessenen Durchschnittsentgelt.
  • Die Steuerbehörden prüfen das Durchschnittsentgelt der Arbeitnehmer für die Besteuerung.
  • Nach dem Lohnfortzahlungsgesetz kann ein Arbeitgeber nicht über das Durchschnittsentgelt hinaus zahlen, es sei denn es ist ein Vertrag.
  • Das Durchschnittsentgelt für die Ärzte ist im Vergleich zu anderen Berufen sehr hoch.
  • Die Bundesregierung hat eine Politik erarbeitet, um die Ungleichheit des Durchschnittsentgelts zwischen den Geschlechtern zu verringern.
  • Einige Arbeitnehmer haben ein höheres Durchschnittsentgelt als andere aufgrund ihrer Qualifikation oder ihres Erfolgs.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entgelt

🙁 Es wurden keine Synonyme für Entgelt gefunden.

Ähnliche Wörter für Entgelt

  • Entgelte
  • Entgelten
  • Entgelts

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entgelt

🙁 Es wurde kein Antonym für Entgelt gefunden.

Zitate mit Entgelt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entgelt gefunden.

Erklärung für Entgelt

Der Begriff Entgelt (n.; Plural Entgelte) bezeichnet die in einem Vertrag vereinbarte Gegenleistung. Ein entgeltlicher Vertrag ist also insbesondere ein gegenseitiger Vertrag, bei dem Leistung und Gegenleistung in einem Gegenseitigkeitsverhältnis (Synallagma) stehen. Die Bindung kann aber auch auf andere Weise hergestellt werden, etwa durch Vereinbarung einer Bedingung. Der Begriff der Entgeltlichkeit ist damit weiter als der der Gegenseitigkeit. Unentgeltlich ist der Vertrag dagegen, wenn keine Gegenleistung vereinbart ist. Umgangssprachlich versteht man unter Entgelt häufig das Arbeitsentgelt, also jene Vergütung, welche für eine Arbeitsleistung vereinbart wurde. Umgangssprachlich, aber auch in Preislisten und allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), wird der Begriff Gebühr fälschlich für Entgelte verwendet, die für privatwirtschaftliche Leistungen erhoben werden (Beispiel: „Bankgebühren“ oder „Anmeldegebühr“), was in bestimmten Fällen einen Wettbewerbsverstoß darstellen kann. Siehe auch: Schutzgebühr, Gebühr.

Quelle: wikipedia.org

Entgelt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entgelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entgelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entgelt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entgelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entgelt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entgelt, Verwandte Suchbegriffe zu Entgelt oder wie schreibtman Entgelt, wie schreibt man Entgelt bzw. wie schreibt ma Entgelt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entgelt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entgelt richtig?, Bedeutung Entgelt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".