Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entlastungsstraße

🇩🇪 Entlastungsstraße
🇺🇸 Relief road

Übersetzung für 'Entlastungsstraße' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entlastungsstraße. Entlastungsstraße English translation.
Translation of "Entlastungsstraße" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Entlastungsstraße

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Entlastungsstraße gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entlastungsstraße

🙁 Es wurden keine Synonyme für Entlastungsstraße gefunden.

Ähnliche Wörter für Entlastungsstraße

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Entlastungsstraße gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entlastungsstraße

🙁 Es wurde kein Antonym für Entlastungsstraße gefunden.

Zitate mit Entlastungsstraße

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entlastungsstraße gefunden.

Erklärung für Entlastungsstraße

Die Entlastungsstraße war eine Straße in Berlin. Sie verlief von 1961 bis 2006 in Nord-Süd-Richtung durch den östlichen Teil des Großen Tiergartens und war Teil der Bundesstraße 96. Nach dem Bau der Berliner Mauer im August 1961 wurde eine neue Nord-Süd-Verbindung in West-Berlin notwendig, da mit der Schließung der Grenze die Durchquerung Ost-Berlins nicht mehr möglich war, sich die Verkehrsströme verlagerten und Teile des bestehenden Straßennetzes um den Großen Stern überlasteten. Um rasche Abhilfe zu schaffen, wurde in nur 44 Tagen Bauzeit eine 1,2 Kilometer lange Schneise durch die Parkanlagen des Großen Tiergartens geschlagen und eine Straße angelegt. Sie begann als südliche Fortsetzung der Moltkestraße nahe der damaligen Schweizerischen Delegation im Spreebogen unweit des Reichstagsgebäudes, tangierte den Platz der Republik und kreuzte dann die Straße des 17. Juni, um anschließend weiter zum Kemperplatz am Südrand des Tiergartens zu verlaufen und schließlich in die Potsdamer Straße überzugehen. Um die neue Straße klar als Provisorium kenntlich zu machen, erhielt sie keinen Namen, sondern mit Entlastungsstraße nur eine Funktionsbezeichnung. Sie führte diese Benennung seit dem 8. Januar 1962, nachdem sie zuvor nur als Notstraße bezeichnet worden war. Allerdings galt diese Bezeichnung zunächst ausschließlich für den Abschnitt nördlich der Straße des 17. Juni. Erst am 1. Januar 1968 wurde die Bezeichnung auch dem südlichen Teilstück zugeordnet. Da die Entlastungsstraße eine bedeutende Parkanlage zerteilte, galt sie weithin als Schandfleck. Für den Straßenverkehr West-Berlins wurde sie allerdings als unverzichtbar angesehen. Auch für den ÖPNV, denn die Buslinie A83 der Berliner Verkehrsbetriebe stellte über die Entlastungsstraße eine direkte und schnelle Verbindung zwischen den Bezirken Wedding und Schöneberg her. Daher kam ein Rückbau über Jahrzehnte nicht in Frage. In den späten 1970er Jahren gab es sogar Überlegungen, die Entlastungsstraße als Teilabschnitt der Westtangente A 103 erheblich zu einer Stadtautobahn auszubauen. Erst 1992, nachdem sich die Rahmenbedingungen durch die deutsche Wiedervereinigung grundlegend geändert hatten, begannen ernsthafte Planungen, die Entlastungsstraße durch einen Tunnel zu ersetzen. Mit dem Bau des Tiergartentunnels (TTS) wurde 1995 begonnen. Teilstücke der Entlastungsstraße, die auch nach der Eröffnung des Tunnels erhalten bleiben sollten, erhielten neue Namen: im Norden Yitzhak-Rabin-Straße, im Süden Ben-Gurion-Straße. Nachdem man wegen der Fanmeile auf der Straße des 17. Juni das Ende der Fußball-Weltmeisterschaft abgewartet hatte, begann im Juli 2006 der endgültige Rückbau der Straße mit der anschließenden Bepflanzung der Schneise durch den Tiergarten. Dabei wurde auch 2007 das Komponistendenkmal wiederhergestellt.

Quelle: wikipedia.org

Entlastungsstraße als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entlastungsstraße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entlastungsstraße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entlastungsstraße
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entlastungsstraße? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entlastungsstraße, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entlastungsstraße, Verwandte Suchbegriffe zu Entlastungsstraße oder wie schreibtman Entlastungsstraße, wie schreibt man Entlastungsstraße bzw. wie schreibt ma Entlastungsstraße. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entlastungsstraße. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entlastungsstraße richtig?, Bedeutung Entlastungsstraße, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".