Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entleerungszeit

🇩🇪 Entleerungszeit
🇺🇸 Emptying time

Übersetzung für 'Entleerungszeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entleerungszeit. Entleerungszeit English translation.
Translation of "Entleerungszeit" in English.

Scrabble Wert von Entleerungszeit: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Entleerungszeit

  • Die Bremsentleerungszeit des Autos war sehr lang, ich musste mehr Zeit einplanen.
  • Bei der Fahrprüfung wurde die Bremsentleerungszeit kritisch bewertet.
  • Der Fahrlehrer erklärte mir, wie wichtig eine kurze Bremsentleerungszeit ist.
  • Die Bremsentleerungszeit meines Wagens war zu lang und ich musste zum Schlosser gehen.
  • Ein kurzer Bremsweg und eine kurze Bremsentleerungszeit sind entscheidend für die Fahrzeugführung.
  • Der Verkehrsschullehrer unterstrich die Bedeutung einer kurzen Bremsentleerungszeit beim Autofahren.
  • Ich habe meine Bremsentleerungszeit optimiert und bin jetzt ein besseres Fahrer geworden.
  • Die Bremsentleerungszeit bei einem Panikbremsmanöver ist besonders wichtig.
  • Mit jeder Geschwindigkeit steigt die Bedeutung einer kurzen Bremsentleerungszeit.
  • Ein zu langer Bremsweg und eine lange Bremsentleerungszeit können gefährlich sein.
  • Ich werde mich auf die optimale Bremsentleerungszeit konzentrieren, wenn ich mein Führerschein machen gehe.
  • Die Bremsentleerungszeit beeinflusst den Reaktionsradius eines Fahrzeuges während der Fahrt.
  • Ein gut ausgebildeter Fahrer hat immer eine kurze Bremsentleerungszeit.
  • Bei einer Notbremsung ist eine kurze Bremsentleerungszeit entscheidend für die Sicherheit aller Insassen.
  • Die optimale Bremsentleerungszeit liegt bei etwa 3 bis 4 Meter Länge.
  • Die Entleerungszeit auf dem Bahnhof war sehr langsam, sodass wir uns umstanden und warteten.
  • Während der Entleerungszeit stauten sich die Züge an der Bahnsteigkante.
  • Aufgrund des Regens war die Entleerungszeit am Bahnhof besonders lang und unkomfortabel.
  • Die Entleerungszeit auf dem Güterbahnhof dauerte länger als erwartet, weil viele Waggons nicht richtig entladen wurden.
  • Wir warteten während der Entleerungszeit auf den letzten Zug des Tages.
  • Aufgrund eines Unfalls war die Entleerungszeit am Bahnhof völlig gestört.
  • Die Entleerungszeit bei dem kleinen Bahnhof war sehr friedlich und entspannt.
  • Während der Entleerungszeit mussten wir auf den Bahnsteigen stehen, weil keine Fahrkarten verkauft werden durften.
  • Am Wochenende ist die Entleerungszeit am Bahnhof besonders lang, weil mehr Leute reisen.
  • Die Entleerungszeit auf dem Hauptbahnhof war sehr hektisch und laut.
  • Die Entleerungszeit auf der Bahn war ein guter Zeitpunkt zum Lernen oder Lesen.
  • Die Entleerungszeit am Bahnhof verlief relativ schnell, weil viele Leute bereits abgefertigt waren.
  • Aufgrund des Sonntags ist die Entleerungszeit am Bahnhof besonders langsam und ruhig.
  • Die Entleerungszeit bei dem kleinen Ort war sehr friedlich und entspannt, während auf dem Hauptbahnhof alles hektisch abgelaufen ist.
  • Während der Entleerungszeit wurde die Bahn mit Leuten gefüllt, die von Weihnachtsfeiertagen zurückkamen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entleerungszeit

  • Leerlaufzeit
  • Entleerungsperiode
  • Abfertigungszeit
  • Entladungszeit
  • Rangierdauer
  • Umschlagzeit
  • Entladungsperiode
  • Verladedauer
  • Beförderungszeit
  • Zugauslauf
  • Wartebuchtzeit
  • Ausfahrtzeit
  • Abgangszeit
  • Freistellzeit
  • Umschlagdauer

Ähnliche Wörter für Entleerungszeit

  • Fahrtzeit
  • Fahrplanzeit
  • Leerlaufzeit
  • Stillstandszeit
  • Zwischenfahldauer
  • Bahnhofspause
  • Abstellzeit
  • Umschlagszeit
  • Verladungszeit
  • Abfahrtszeit
  • Ankunftszeit
  • Aufenthaltsdauer
  • Stauzeit (insbesondere in Tunneln oder bei Bahnübergängen)
  • Wartezeit (z.B. zwischen Zügen auf derselben Bahnstrecke)
  • Stillstandsdauer

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entleerungszeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Entleerungszeit gefunden.

Zitate mit Entleerungszeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entleerungszeit gefunden.

Erklärung für Entleerungszeit

Keine Erklärung für Entleerungszeit gefunden.

Entleerungszeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entleerungszeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entleerungszeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entleerungszeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entleerungszeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entleerungszeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entleerungszeit, Verwandte Suchbegriffe zu Entleerungszeit oder wie schreibtman Entleerungszeit, wie schreibt man Entleerungszeit bzw. wie schreibt ma Entleerungszeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entleerungszeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entleerungszeit richtig?, Bedeutung Entleerungszeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".