Wie schreibt man Entlohnung?
Wie schreibt man Entlohnung?
Wie ist die englische Übersetzung für Entlohnung?
Beispielsätze für Entlohnung?
Anderes Wort für Entlohnung?
Synonym für Entlohnung?
Ähnliche Wörter für Entlohnung?
Antonym / Gegensätzlich für Entlohnung?
Zitate mit Entlohnung?
Erklärung für Entlohnung?
Entlohnung teilen?
Entlohnung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Entlohnung
🇩🇪 Entlohnung
🇺🇸
Remuneration
Übersetzung für 'Entlohnung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Entlohnung.
Entlohnung English translation.
Translation of "Entlohnung" in English.
Scrabble Wert von Entlohnung: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Entlohnung
- Die Angemessenheit der Lohnentlohnung ist ein umstrittenes Thema in vielen Unternehmen.
- Die Firma erhöht die Entlohnung für die Mitarbeiter mit besonders hoher Arbeitskraft.
- Die Regierung muss sich um faire Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung der Arbeitskräfte bemühen.
- Einige Länder fördern die Arbeit der Primarärzte durch spezielle Entlohnung und Förderprogramme.
- Die Arbeit eines Dachbinders ist anstrengend und gefährlich, aber sie bietet auch eine gute Entlohnung.
- Die ungleiche Verteilung der Belohnungen oder Entlohnungen kann zu einer erheblichen Demotivierung bei den Mitarbeiterinnen führen.
- Der Arbeitgeber gewährte während der Dienstzeit zusätzliche Entlohnungen für Überstunden.
- Die Gewerkschaften fordern faire Entlohnungszahlungen für die Wagehälse.
- Die Erhöhung der Löhne ist notwendig für eine gerechte Entlohnung.
- Die Gesundheitspolitik soll auch dafür sorgen, dass Ärztinnen und Ärzte bei einer Fallpauschale nicht auf eine geringe Entlohnung angewiesen sind.
- Der Arbeitsvertrag umfasst die Dauer der Anstellung und die Entlohnungsbedingungen.
- Die Arbeiterführerinnen setzten sich für gerechte Entlohnung ein.
- Meiner Meinung nach sollte der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern mehr Entlohnung bieten.
- Die Arbeitnehmer forderten bessere Arbeitsbedingungen und faire Entlohnung.
- Die Arbeitnehmervertretung setzt sich für eine faire Lohnentlohnung ein.
- Die Firma bietet den Angestellten eine attraktive Entlohnung und eine angenehme Arbeitsatmosphäre, um ihre Mitarbeiter zu begeistern und sie an der Stelle zu halten.
- Im Arbeitsverhältnis hat der Arbeitnehmer das Recht auf faire Entlohnung.
- Die Arbeitnehmer fordern eine Begrenzung der Arbeitszeitverlängerung und bessere Entlohnung.
- Die Firma setzte sich für faire Entlohnung der Außendienstarbeiter ein.
- Nach der Kündigung des Vertrags erfolgte eine Banküberweisung zur Entlohnung meines Engagements.
- Die Arbeitnehmer beschuldigten die Unternehmensleitung, nur Bauchreden zu halten, anstatt echte Entlohnungsreformen durchzusetzen.
- Das Unternehmen möchte die Loyalität seiner Mitarbeiter durch faire Entlohnung stärken.
- Der Vorstand nahm den Vorschlag zur Beschlussfassung der Mitarbeiterentlohnung.
- Die Unternehmen müssen ihre Arbeitnehmer in der richtigen Entlohnungsgruppe einstellen, um den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Die Entlohnungsgruppe A ist die höchste Kategorie bei den Mitarbeitern und wird für Führungskräfte verwendet.
- Der Betriebsrat hat sich dafür ausgesprochen, dass die Angestellten in der nächsten Entlohnungsgruppe aufgestuft werden müssen.
- Die neue Tarifverhandlung hat zu einer Änderung der Entlohnungsgruppen für alle Mitarbeiter des Unternehmens geführt.
- In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Entlohnungsgruppen, die für unterschiedliche Berufe und Funktionen gelten.
- Die Entlohnungsgruppe B ist für die Abteilungsleiter bestimmt und wird als höhere Kategorie anerkannt.
- Die Lohnsteuerentlastung wurde aufgrund der Änderungen in der Entlohnungsgruppen neu berechnet.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Entlohnung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Entlohnung gefunden.
Ähnliche Wörter für Entlohnung
- Entlohnungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Entlohnung
🙁 Es wurde kein Antonym für Entlohnung gefunden.
Zitate mit Entlohnung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Entlohnung gefunden.
Erklärung für Entlohnung
Das Arbeitsentgelt ist die Gegenleistung des Arbeitgebers aus einem Arbeitsvertrag für die vom Arbeitnehmer erbrachten Arbeitsleistungen.
Das Kompositum „Arbeitsentgelt“ legt nahe, dass es ein Entgelt für geleistete Arbeit darstellt. Entgelt ist eine nominalisierte Form von „entgelten“, was so viel heißt wie „vergüten“. Innerhalb der Schweiz, ansonsten selten, wird der Begriff Salär oder Entlöhnung für eine geldwerte Entlohnung verwendet.
Arbeitsentgelt ist der Oberbegriff für sämtliche in Geld erbrachten Zahlungen wie Arbeitslohn (Arbeiter) und Gehalt (Angestellte) oder auch als Sachbezug gewährter Deputatlohn. Begriffe wie Lohnkosten oder Lohnkostenzuschuss beziehen sich gleichwohl stets auf beide Entgeltformen (Lohn, Gehalt). Geldzahlungen können in Bargeld (Lohntüte) oder im Wege des bargeldlosen Zahlungsverkehrs als Lohn- und Gehaltsüberweisung geleistet werden. Zum Arbeitsentgelt gehören auch Gratifikationen, Prämien (Akkordlohn), Tantiemen, Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit, für Mehrarbeit (Überstunden), und Zulagen (etwa Leistungszulagen) oder Bonuszahlungen. Im weiteren Sinne zählt zum Arbeitslohn auch das Einkommen der Selbständigen, der Unternehmerlohn, nicht jedoch der Gewinn als Entlohnung für den Kapitaleinsatz.
Gleichgültig ist, ob das Arbeitsentgelt von einem privatwirtschaftlichen Arbeitgeber (Unternehmen, sonstige Personenvereinigungen) oder von einem öffentlich-rechtlichen Dienstherrn (etwa Behörden) stammt. Hier wird es unterschiedlich bezeichnet, nämlich als Besoldung (Beamte, Soldaten und Berufsrichter) oder Grundentgelt (und Entwicklungsstufen) bei Angestellten und Arbeitern im öffentlichen Dienst. Genau genommen fallen die Bezüge von Beamten, Soldaten und Richtern nicht unter den Begriff „Arbeitsentgelt“, sondern gelten als Alimentation.
Im Unterschied zu Lohn bzw. Gehalt wird bei Leistungen Freier Berufe, also selbständig Erwerbstätigen, das Entgelt meist als Honorar oder Gage bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Entlohnung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entlohnung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entlohnung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.