Wie schreibt man Entscheid?
Wie schreibt man Entscheid?
Wie ist die englische Übersetzung für Entscheid?
Beispielsätze für Entscheid?
Anderes Wort für Entscheid?
Synonym für Entscheid?
Ähnliche Wörter für Entscheid?
Antonym / Gegensätzlich für Entscheid?
Zitate mit Entscheid?
Erklärung für Entscheid?
Entscheid teilen?
Entscheid {m}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: entscheiden

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entscheid
🇩🇪 Entscheid
🇺🇸
Decision
Übersetzung für 'Entscheid' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Entscheid.
Entscheid English translation.
Translation of "Entscheid" in English.
Scrabble Wert von Entscheid: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Entscheid
- Innerhalb eines Notenspektrums von 1 bis 4 konnten sich die Befragten entscheiden.
- Innerhalb der petrochemischen Industrie verstehen wir diese Entscheidung, denn manchmal ist ein Bleimantel die einzige Lösung.
- Die Handlungsstrategie zeigt den Status-quo und mögliche Szenarien (Entwicklungen, Prognosen) in Mainz und die Grundsatzentscheidung zur Förderung der Elektromobilität der Stadt Mainz.
- Der Zeitraum des Aaleniums war von entscheidender Bedeutung für die Evolution der Meeresorganismen.
- Die Zusatzanträge sind von hoher Bedeutung für die Entscheidungsfindung.
- Die Entscheidung, das Hotel zu renovieren, wurde Abandonrevers getroffen.
- Bei der Bearbeitung von Kundenanfragen ist ein schneller Abarbeitungszyklus entscheidend, um die Kundenwünsche zeitnah zu erfüllen.
- Die kontinuierliche Verbesserung des Abarbeitungszyklus ist entscheidend, um Prozesse effizienter zu gestalten und die Produktivität zu steigern.
- Der Abbau von Stress ist entscheidend für die Erhaltung der psychischen Gesundheit.
- Die Gewinnung von Erdöl hat eine entscheidende Rolle für die Energieversorgung.
- Die Erteilung von Abbaugenehmigungen ist entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg der Region.
- Bei der Planung des Minenbetriebs spielt die Abbauhöhe eine entscheidende Rolle.
- Die Vorstandsvorsitzende traf eine strategische Entscheidung im Vorgriff auf die erwarteten Veränderungen am Markt.
- Das Unternehmen traf Entscheidungen aufgrund eines Vorgriffs auf die Umsatzentwicklung.
- Die Erhaltung des Abbaulands ist entscheidend für den Schutz der lokalen Biodiversität.
- Beim Boxen ist ein gezielter Stoß entscheidend.
- Die Abbaustufe der Bodenschätze spielt eine entscheidende Rolle für die nationale Wirtschaft.
- Der Abbauschritt ist entscheidend für die geologische Stabilität des Bergwerks.
- Mikroorganismen spielen eine entscheidende Rolle im Abbauprozess von abgestorbenen Pflanzenmaterialien.
- Die Abbauprozesse von Treibhausgasen sind entscheidend für die Reduzierung des menschengemachten Klimawandels.
- Bei der Bewertung von Mineralvorkommen spielt die Abbauwürdigkeit eine entscheidende Rolle.
- Die exakte Planung ist entscheidend für eine schnelle Abbauzeit.
- Die Zuordnung der Farben zu den Zahlen ist in diesem Spiel entscheidend.
- Bei einem Schlaginstrument wie einer Trommel ist die Klangkörperausdehnung entscheidend für den Sound.
- In der Abbildtheorie spielt die Vorstellungskraft eine entscheidende Rolle.
- Bei der Vermessung des Grundstücks war die Abbildungsgenauigkeit der Karten von entscheidender Bedeutung.
- In der Bildzeile steht: "Spieler erzielt das entscheidende Tor in letzter Minute".
- Die Bildzeile zeigte uns den emotionalen Höhepunkt einer Sportveranstaltung: "Der Jubel nach dem entscheidenden Tor im Finale."
- Die Bildüberschrift lautete "Emotionen pur" und zeigte die jubelnde Menge bei dem entscheidenden Tor.
- Eine informative und präzise Bildunterschrift ist entscheidend für die Verständlichkeit eines Bildes.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Entscheid
🙁 Es wurden keine Synonyme für Entscheid gefunden.
Ähnliche Wörter für Entscheid
- Entscheide
- Entscheiden
- Entscheides
- Entscheids
Antonym bzw. Gegensätzlich für Entscheid
🙁 Es wurde kein Antonym für Entscheid gefunden.
Zitate mit Entscheid
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Entscheid" enthalten.
„Aber Demokratie ist nicht immer eine Sache von einsamen Entscheidungen, sondern in der Regel ein Geschäft der Meinungsbildung vieler.“
- Angela Merkel, in einem Interview mit der Berliner Zeitung vom 7. November 2007
Demokratie
„Bei jeder Entscheidung ist es das Beste, das »Richtige« zu tun, das Nächstbeste, das »Falsche« zu tun und das Schlechteste, »gar nichts« zu tun.“
-
Theodore Roosevelt
„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“
- Tom Clancy, Befehl von oben
Gef
„Das Unsichtbare sichtbar zu machen durch die Realität ... Entscheidend hilft mir dabei die Durchtastung des Raumes. - Höhe, Breite, und Tiefe in die Fläche zu übertragen, so dass aus diesen drei Raumgegebenheiten sich die abstrakte Bildfläche des Raums gestaltet, die mir Sicherheit gibt gegen die Unendlichkeit des Raumes. - Meine Figuren kommen und gehen ... Ich aber suche sie festzuhalten in der Entkleidung ihrer scheinbaren Zufälligkeit.“
- Londoner Rede von 1938, Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 49
Max Beckmann
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden. [...] Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker. - ''Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der Einstein eine Kopie seines Buches Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008, vollständige Transkription des Briefes bei , Faksimile des Briefes und“
-
Albert Einstein
„Das Wort Gott ist für mich nichts als Ausdruck und Produkt menschlicher Schwächen, die Bibel eine Sammlung ehrwürdiger, aber doch reichlich primitiver Legenden.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Gott
„Der Wille zur Mitte ist der greisenhafte Wunsch nach Ruhe um jeden Preis, nach Verschweizerung der Nationen, nach geschichtlicher Abdankung, mit der man sich einbildet, den Schlägen der Geschichte entronnen zu sein.“
- Oswald Spengler, Jahre der Entscheidung, 1933
Geschichte
„Der typische Verlierer ist ein Mensch, der bei seinen Entscheidungen mehr auf das schaut, was er aufgibt, als was er gewinnt.“
- Andreas Tenzer (21.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Die Amerikaner haben die weise Entscheidung getroffen, die Amtszeit des Präsidenten auf zwei Legislaturperioden zu begrenzen. Da dies bei uns aus Verfassungsgründen nicht möglich ist, folgt für mich daraus die Pflicht zur Vernunft.“
- Handelsblatt, 11. Februar 2002
Gerhard Schr
„Die DVU hat den Etablierten seit ihrer Gründung immer wieder Themen und Entscheidungen aufgezwungen, die sonst nie auf die Tagesordnung gekommen wären, macht im Landtag von Brandenburg bürgernahe Politik und steht für eine verfassungstreue nationalliberale Linie, die in der politischen Landschaft im Übrigen weitgehend fehlt.“
- DVU-Pressemitteilung vom 11.Januar 2009
Gerhard Frey
„Die Geschichte und die kommenden Generationen werden unsere Führer nach den von ihnen getroffenen Entscheidungen beurteilen. Ich sage allen diesen Führern: Schaut nicht weg, zögert nicht!“
- auf dem Live8-Konzert in Johannesburg, 2. Juli 2005,
Nelson Mandela
„Die Struktur der Gesellschaft im nächsten Jahrhundert hängt davon ab, welche Entscheidung wir heute treffen.“
- ''David Chaum, Chaums Traum, Digitales Geld: von der Vision zur Wirklichkeit, Konr@d, Ausgabe Nr.2, 1997, Seite 105.
Gesellschaft
„Die Wahl des Präsidenten ist damit blockiert und es ist auch in Zukunft fast unmöglich für das Parlament, einen Präsidenten zu wählen. Die Entscheidung des Verfassungsgerichts ist eine Kugel, die gegen die Demokratie gerichtet ist. - Tayyip Erdoğan, Erdoğan kritisiert Verfassungsgericht,“
-
Pr
„Dieser linke Radikalismus ist genau diejenige Haltung, der überhaupt keine politische Aktion mehr entspricht. Er steht links nicht von dieser oder jener Richtung, sondern ganz einfach links vom Möglichen überhaupt. Denn er hat ja von vornherein nichts anderes im Auge als in negativistischer Ruhe sich selbst zu genießen. Die Verwandlung des politischen Kampfes aus einem Zwang zur Entscheidung in einen Gegenstand des Vergnügens, aus einem Produktionsmittel in einen Konsumartikel - das ist der letzte Schlager dieser Literatur.“
- "Linke Melancholie" in: "Die Gesellschaft", Februar 1931; nach "Gesammelte Schriften 3", Ffm. 1972, 279 ff.
Walter Benjamin
„Eigentlich gehört die Regelung des Schwangerschaftsabbruchs nicht ins Strafgesetz, sondern in die sittliche Entscheidung der Mutter.“
- Hans Saner, Geburt und Phantasie. Von der natürlichen Dissidenz des Kindes. Basel, 1979, ISBN 3-85787-064-8. S. 73
Mutter
„Eine Flugmaschine zu erfinden bedeutet wenig; sie zu bauen schon mehr; aber sie zu fliegen, das ist das Entscheidende.“
- Dieses wohl bekannteste, im Deutschen in verschiedenem Wortlaut existierende Zitat hat ihm in Wahrheit der Franzose in den Mund gelegt. Er hat diese Tatsache 1908 in seinem Buch L’Aviation, ses débuts, son développement ausführlich dargestellt. (Deutsche Übersetzung: Die Kunst zu Fliegen (1910)).
Otto Lilienthal
„Entscheidend bleibt, dass in einer marktwirtschaftlichen Ordnung die letzten Entscheidungen im Unternehmen vom Eigentum getroffen werden müssen. Bindet man die Unternehmensleitung in ihrer Entscheidungsfreiheit an die Arbeitnehmerseite und insbesondere an die Gewerkschaft, so kippt das Gleichgewicht der sozialen Kräfte um.“
- Hanns-Martin Schleyer, zitiert bei unter der Überschrift »Mit ganzer Macht die Arbeitgeberinteressen vertreten«
Unternehmen
„Entscheidend ist nicht, ob Gottes Existenz widerlegbar ist (das ist sie nicht), sondern ob sie wahrscheinlich ist.“
- Der Gotteswahn. Ullstein Verlag, 2007, ISBN 3550086881. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 77
Richard Dawkins
„Entscheidend ist, was hinten rauskommt.“
- während einer Pressekonferenz am 31. August 1984; zitiert in DER SPIEGEL, 3. September 1984
Helmut Kohl
„Entscheidungen fallen auf Basis der der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“
- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)
Basis
„Entscheidungen fallen auf Basis der eingestandenen Ahnungslosigkeit realistischer aus als aus einer Position der Selbstüberschätzung.“
- Volker Zotz, In dieser Formulierung auf S. 19 von "Die neue Wirtschaftsmacht am Ganges." (1. Aufl. Redline Verlag, 2006 - ISBN 33-636-01373-4)
Ahnungslosigkeit
„Entscheidungsgremien werden weniger effektiv, wenn sie mehr als fünf bis acht Mitglieder haben.“
- ''Parkinson, C. N. (2001): Parkinsons Gesetz und andere Studien über die Verwaltung (Übers., Parkinson's Law, 1957). 2. erw. Aufl., München: Econ Taschenbücher, ISBN 3-548-75072-9''
Cyril Northcote Parkinson
„Erfolg ist die Summe richtiger Entscheidungen.“
- Deutsche Bank
Werbespr
„Es gehört zu ihrem Wesen [der Demokratie], daß alle Entscheidungen, die getroffen werden, nur für die Entscheidenden selbst gelten sollen.“
- Carl Schmitt: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus, Duncker und Humblot, 5. Aufl. 1979, S. 34
Demokratie
„Es gibt Augenblicke in unserem Leben, die endgültig sind, und wer bestimmte Entscheidungen immer wieder aufschiebt, für den kann es eines Tages unerbittlich heißen: zu spät!“
- Eugen Drewermann, Das Markusevangelium, Zweiter Teil
Entscheidung
„Es ist nicht Aufgabe des Datenschutzrechts und der Datenschutz-Kontrollinstanzen, die Menschen von autonomen Entscheidungen über »ihre« Daten abzuhalten.“
- Neue Juristische Wochenschrift Heft 23/2006 vom 6. Juni 2006
Hans Peter Bull
„Für mich ist die unverfälschte jüdische Religion wie alle anderen Religionen eine Inkarnation des primitiven Aberglaubens. Und das jüdische Volk, zu dem ich gern gehöre und mit dessen Mentalität ich tief verwachsen bin, hat für mich doch keine andersartige Qualität als alle anderen Völker.“
- Albert Einstein, Brief vom 3. Januar 1954 an den Philosophen Erich Gutkind, der ihm eine Kopie seines Buches "Entscheide dich für das Leben: Der biblische Aufruf zur Revolte" geschickt hatte. Zitiert im vom 15.05.2008,
Jude
„Gott sei Dank leben wir in einem Rechtsstaat, wo die individuelle Schuld das Entscheidende ist. Daher kann es nie die Waffen-SS als solche sein, sondern es können nur Einzelne sein, die verfehlt haben und verantwortlich sind.“
- Die Welt, 8. Februar 2000
J
„Ich bin akkreditiert, habe eine Kamera und viel Zeit. Das ist eine tödliche Kombination.“
- Oliver Pocher, über die Entscheidung der ARD, ihn als Berichterstatter bei der Fußballeuropameisterschaft 2008 zu verpflichten, Stuttgarter Nachrichten Nr. 92/2008 vom 19. April 2008, S. 37
Zeit
„Ich habe aufgehört, weil es mir nicht gutgetan hat. Es war eine gute Entscheidung. Man ist autarker. Man muss nicht mehr im Flugzeug oder im Zug schmachten.“
- Jürgen Tarrach, über das Rauchen, Stuttgarter Zeitung Nr. 125/2008 vom 31. Mai 2008, S. 37
Entscheidung
Erklärung für Entscheid
Der Entscheid ist im schweizerischen Recht die Entscheidung der zuständigen Behörde über einen bestimmten strittigen Sachverhalt. Ein Entscheid ergeht sowohl im Einspracheverfahren als auch im Gerichtsverfahren.
Quelle: wikipedia.org
Entscheid als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entscheid hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entscheid" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.