Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Entscheidungsunterstützungssystem

🇩🇪 Entscheidungsunterstützungssystem
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Entscheidungsunterstützungssystem' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Entscheidungsunterstützungssystem. Entscheidungsunterstützungssystem English translation.
Translation of "Entscheidungsunterstützungssystem" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Entscheidungsunterstützungssystem

  • Ein Abflussmodell kann auch als Entscheidungsunterstützungssystem für die Wasserwirtschaft dienen.
  • Der Datensatzaufbau ist ein kritischer Prozess bei der Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen.
  • Die Falldefinition ist ein entscheidender Schritt bei der Entwicklung von Entscheidungsunterstützungssystemen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Entscheidungsunterstützungssystem

🙁 Es wurden keine Synonyme für Entscheidungsunterstützungssystem gefunden.

Ähnliche Wörter für Entscheidungsunterstützungssystem

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Entscheidungsunterstützungssystem gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Entscheidungsunterstützungssystem

🙁 Es wurde kein Antonym für Entscheidungsunterstützungssystem gefunden.

Zitate mit Entscheidungsunterstützungssystem

🙁 Es wurden keine Zitate mit Entscheidungsunterstützungssystem gefunden.

Erklärung für Entscheidungsunterstützungssystem

Entscheidungsunterstützungssysteme (kurz: EUS oder engl. Decision Support Systems (kurz: DSS)) sind Softwaresysteme, die für menschliche Entscheidungsträger für operative und strategische Aufgaben relevante Informationen ermitteln, aufbereiten, übersichtlich zusammenstellen und bei der Auswertung helfen. Dazu gehören Funktionen zur Sortierung und Filterung von Daten, ihre flexible Darstellung sowie Auswertungsmöglichkeiten wie Summen oder Durchschnittsberechnungen, Vergleiche etc. Weiter gehende Funktionen erlauben die Ausführung von Modellrechnungen (Szenarien, Prognosen) und die Verknüpfung der Daten mit Optimierungsalgorithmen. Wichtig sind flexible Anpassung an sich ändernde inhaltliche und technische Gegebenheiten und wechselnde Fragestellungen flexible Änderung von Einstufungen der Relevanz von Informationen einfache Bedienbarkeit auch durch die Entscheidungsträger selbst Die Interpretation, Bewertung und Beurteilung der Informationen und die Entscheidungsfindung bleibt Sache des Menschen. Aufgabe des Systems ist es, die Informationen übersichtlich darzustellen und automatisiert auf Besonderheiten hinzuweisen, etwa Grenzwertüberschreitungen hervorzuheben. Neben dieser Aufgabe der Auswertung zusammengeführter Daten steht das Sammeln, Aktualisieren und das Verwalten (wie z. B. Historisieren und Löschen) von Einzelinformationen. Bestrebungen zur Schaffung solcher Systeme werden bereits seit den frühen Anfängen des Computerzeitalters (ab Mitte der 1950er-Jahre) unternommen (General Ledger), als für operative Zwecke entstandene Datenbestände und eine fortschreitende Entwicklung der Rechnerleistung Wünsche nach weiter gehenden Informationen auslösten. Und nach wie vor entstehen, durch neue Anforderungen getrieben und durch technische Fortentwicklungen ermöglicht, neue, erweiterte Systemkomponenten dieser Art. Der Begriff „Entscheidungsunterstützungssystem“ gilt hier als Überbegriff für Systeme mit der oben genannten Charakteristik. Daneben ist er die deutschsprachige Entsprechung von Decision Support Systems, kurz DSS, einer konkreten Variante dieses Systemtyps, die den Namen der ganzen Familie prägte. Mit ähnlichen Begriffen, z. B. „Entscheidungssoftware“ werden auch Softwareprodukte bezeichnet, die das Bewerten von Alternativen in Prozessen der Entscheidungsfindung unterstützen, z. B. nach der Scoring-Methode.

Quelle: wikipedia.org

Entscheidungsunterstützungssystem als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entscheidungsunterstützungssystem hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entscheidungsunterstützungssystem" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Entscheidungsunterstützungssystem
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Entscheidungsunterstützungssystem? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Entscheidungsunterstützungssystem, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Entscheidungsunterstützungssystem, Verwandte Suchbegriffe zu Entscheidungsunterstützungssystem oder wie schreibtman Entscheidungsunterstützungssystem, wie schreibt man Entscheidungsunterstützungssystem bzw. wie schreibt ma Entscheidungsunterstützungssystem. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Entscheidungsunterstützungssystem. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Entscheidungsunterstützungssystem richtig?, Bedeutung Entscheidungsunterstützungssystem, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".