Wie schreibt man Entsorgungsbetrieb?
Wie schreibt man Entsorgungsbetrieb?
Wie ist die englische Übersetzung für Entsorgungsbetrieb?
Beispielsätze für Entsorgungsbetrieb?
Anderes Wort für Entsorgungsbetrieb?
Synonym für Entsorgungsbetrieb?
Ähnliche Wörter für Entsorgungsbetrieb?
Antonym / Gegensätzlich für Entsorgungsbetrieb?
Zitate mit Entsorgungsbetrieb?
Erklärung für Entsorgungsbetrieb?
Entsorgungsbetrieb teilen?
Entsorgungsbetrieb {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Entsorgungsbetrieb
🇩🇪 Entsorgungsbetrieb
🇺🇸
Waste disposal company
Übersetzung für 'Entsorgungsbetrieb' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Entsorgungsbetrieb.
Entsorgungsbetrieb English translation.
Translation of "Entsorgungsbetrieb" in English.
Scrabble Wert von Entsorgungsbetrieb: 20
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Entsorgungsbetrieb
- Der Entsorgungsbetrieb kümmert sich um die fachgerechte Entsorgung von Abfällen.
- Der Entsorgungsbetrieb hat eine moderne Recyclinganlage, in der Abfälle wiederverwertet werden.
- Das Unternehmen betreibt einen Entsorgungsbetrieb, der Müllcontainer in der Stadt leert.
- Der Entsorgungsbetrieb bietet auch Sonderentsorgungen für gefährliche Abfälle an.
- In unserem Dorf gibt es keinen eigenen Entsorgungsbetrieb, wir müssen unsere Abfälle in die nächste Stadt bringen.
- Der Entsorgungsbetrieb hat spezielle Fahrzeuge, um den Müll einzusammeln.
- Nachhaltigkeit hat beim Entsorgungsbetrieb einen hohen Stellenwert.
- Der Entsorgungsbetrieb arbeitet eng mit den örtlichen Behörden zusammen, um die Abfallentsorgung zu optimieren.
- Der Entsorgungsbetrieb informiert Bürgerinnen und Bürger regelmäßig über die richtige Mülltrennung.
- Der Entsorgungsbetrieb hat eine eigene Deponie, auf der Abfälle sicher gelagert werden.
- Der Entsorgungsbetrieb ist für die Reinigung der öffentlichen Mülltonnen zuständig.
- Die Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs tragen spezielle Schutzkleidung bei der Abfallsortierung.
- Der Entsorgungsbetrieb bietet auch Entsorgungslösungen für Gewerbebetriebe an.
- Die Zusammenarbeit mit anderen Entsorgungsbetrieben ermöglicht eine effiziente Abfallentsorgung in der Region.
- Der Entsorgungsbetrieb setzt auf innovative Verfahren, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu reduzieren.
- Die Entsorgungsbetriebe sammeln und entsorgen den Hausmüll der Bürger.
- Die Entsorgungsbetriebe sind dafür verantwortlich, dass der Müll fachgerecht recycelt wird.
- Die Entsorgungsbetriebe kümmern sich auch um die Abholung von Sperrmüll.
- Die Entsorgungsbetriebe bieten eine kostenlose Altglasentsorgung an.
- Die Entsorgungsbetriebe sind stets bemüht, umweltfreundliche Entsorgungsmethoden zu verwenden.
- Die Entsorgungsbetriebe sind 24 Stunden am Tag im Einsatz, um den Müll der Stadt zu beseitigen.
- Die Entsorgungsbetriebe bieten Sonderentsorgungen für gefährliche Abfälle an.
- Die Entsorgungsbetriebe sind mit modernster Technologie ausgestattet, um effizient arbeiten zu können.
- In der Stadt gibt es mehrere Entsorgungsbetriebe, die für die Müllentsorgung zuständig sind.
- Die Entsorgungsbetriebe haben eigene Müllfahrzeuge, um den Abfall einzusammeln.
- Die Entsorgungsbetriebe bieten regelmäßige Abfallberatungen für die Bürger an.
- Die Entsorgungsbetriebe müssen strenge Umweltauflagen einhalten.
- Die Entsorgungsbetriebe kümmern sich auch um die Entsorgung von Elektroschrott.
- Die Entsorgungsbetriebe haben eigene Deponien, um den Müll zu lagern.
- Die Entsorgungsbetriebe arbeiten eng mit den Behörden zusammen, um die Umwelt zu schützen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Entsorgungsbetrieb
- Abfallentsorgungsfirma
- Abfallbeseitigungsbetrieb
- Müllentsorgungsfirma
- Recyclingunternehmen
- Abfallwirtschaftsbetrieb
- Müllbeseitigungsfirma
- Entsorgungsdienstleister
- Abfallverwertungsunternehmen
- Schadstoffbeseitigungsbetrieb
- Müllwirtschaftsunternehmen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Entsorgungsbetrieb
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Entsorgungsbetrieb gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Entsorgungsbetrieb
🙁 Es wurde kein Antonym für Entsorgungsbetrieb gefunden.
Zitate mit Entsorgungsbetrieb
🙁 Es wurden keine Zitate mit Entsorgungsbetrieb gefunden.
Erklärung für Entsorgungsbetrieb
Als Entsorgungswirtschaft wird jene Wirtschaftssparte bezeichnet, deren Tätigkeit die Entsorgung von Abfällen verschiedener Art ist.
Während die Müllentsorgung vor allem der Beseitigung von Haus- und Sondermüll dient und meist kommunal geregelt ist, sind privatwirtschaftliche Entsorgungsunternehmen auch mit der Wiederverwertung (Recycling) der im Abfall enthaltenen Rohstoffe befasst. Sie machen durch die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit einen zunehmenden Anteil der Rohstoffwirtschaft aus.
Die Verfahren und Tätigkeiten zur Beseitigung oder Verwertung von Abfällen sind sehr vielfältig. Großteils unterliegen sie gesetzlichen Regelungen, was den Umweltschutz (Emissionen, Erregen von Lärm und Gerüchen etc.) betrifft. Streng geregelt ist auch die endgültige Lagerung unverwertbarer Abfälle auf Deponien; ihre Verbringung ins Ausland ist in vielen Industriestaaten bereits verboten, aber oft noch Bestandteil der Schattenwirtschaft.
Quelle: wikipedia.org
Entsorgungsbetrieb als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Entsorgungsbetrieb hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Entsorgungsbetrieb" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.