Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erbrochenes

🇩🇪 Erbrochenes
🇺🇸 Vomit

Übersetzung für 'Erbrochenes' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erbrochenes. Erbrochenes English translation.
Translation of "Erbrochenes" in English.

Scrabble Wert von Erbrochenes: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erbrochenes

  • Ein zerbrochenes Ablaufrohr kann zu erheblichen Schäden an der Fassade führen.
  • Der Schlagzeuger ließ seine haspelnden Trommelstriche wie ein ununterbrochenes Rauschen klingen.
  • Mein Hund ist ein guter Freund, aber sein Erbrochenes auf dem Teppich war sehr unangenehm.
  • Nach der Krankheit musste ich mich über mein Erbrochenes in der Wohnung ärgern.
  • Nach dem Fieber hatte ich ständig Erbrochenes und war sehr matt.
  • Die Mutter ist entsetzt, als sie ihr Erbrochenes in der Nacht bemerkte.
  • Der Gasthof weist den Gast aus, nachdem ein Gast Erbrochenes auf seinem Tisch hinterlassen hat.
  • Im Kriegsgebiet gab es ein ununterbrochenes Dauerbeschuss durch die Feinde.
  • In einem der verfallenen Teufelhütchen fand man ein altes, zerbrochenes Spinnennetz.
  • Der Schüler zeigte bei der Präsentation seinen Enthusiasmus durch ununterbrochenes Lachen und Gesteuigen.
  • Ein Fernseher mit einer hohen Bildfrequenz liefert ein ununterbrochenes und glattes Bild.
  • Als sich die Gänse auf den Feldern bewegten, hörte man ihr ununterbrochenes Geschnatter.
  • Die Sirene der Polizei brachte ein ununterbrochenes Getöse in die Stille.
  • Der Sturm brachte ein ununterbrochenes Getöse durch die Stadt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erbrochenes

  • Kot
  • Erbrochenheit
  • Erbrechen
  • Spei (in formalen oder historischen Kontexten)
  • Brechzucker (bezeichnet ein Säuregehalt, das beim Brechen freigesetzt wird)
  • Übelkeitserbrechen
  • Mageninhalt
  • Magensaft
  • Erbrechensmasse
  • Brechmass
  • Erbrochenes Wundermittel (umgangssprachlich, im Kontext von Menschen oder Dingen das eine Masse darstellen)
  • Kotze
  • Schleim
  • Speichelrückkehr (als Nebenprodukt)
  • Verdauungserbrechen

Ähnliche Wörter für Erbrochenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erbrochenes

🙁 Es wurde kein Antonym für Erbrochenes gefunden.

Zitate mit Erbrochenes

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erbrochenes" enthalten.

„Den fünf Genres Horror, Porno, Melodram, Spannung und Komik entsprechen fünf Körperausscheidungen: Erbrochenes, Sperma, Tränen, Schweiß und Urin. Und jedes Genre will eine dieser Ausscheidungen herbeiführen: Das Melodram will Tränen, der Porno Sperma, der Horror das Erbrechen, die Spannung den Schweißausbruch. Die Komik will zweierlei: Entweder soll sich der Mensch vor Lachen bepissen oder Tränen lachen. Das ist der Unterschied zur Hochkunst: Alle fünf Genres wollen den Konsumenten eindeutig außer Gefecht setzen.“

- Robert Gernhardt, Interview in DER SPIEGEL, 9/2006

Lachen

„Promis sind Erbrochenes auf der Windschutzscheibe des Lebens.“

- in der taz, 20. Februar 2004

Wiglaf Droste

Erklärung für Erbrochenes

Erbrechen ist die schwallartige Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes (Chymus) entgegen der natürlichen Richtung (retroperistaltisch) durch die Speiseröhre und den Mund. Medizinische Fachbegriffe für das Erbrechen sind die Emesis (griechisch ἔμεσις) und der Vomitus (von lateinisch vomitio). Aus dem Lateinischen ist auch die deutsche (vornehme) Bezeichnung „Vomitation“ gebräuchlich. Von Erbrechen abzugrenzen ist die Regurgitation, bei der es zu einem passiven Rückfluss von Speisebrei aus Magen und Speiseröhre in den Mund ohne Einsatz antiperistaltischer Muskulatur kommt, und die nicht mit Übelkeit verbunden ist. Die Ursachen für Erbrechen und Regurgitation sind in der Regel unterschiedlich.

Quelle: wikipedia.org

Erbrochenes als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erbrochenes hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erbrochenes" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erbrochenes
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erbrochenes? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erbrochenes, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erbrochenes, Verwandte Suchbegriffe zu Erbrochenes oder wie schreibtman Erbrochenes, wie schreibt man Erbrochenes bzw. wie schreibt ma Erbrochenes. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erbrochenes. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erbrochenes richtig?, Bedeutung Erbrochenes, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".