Wie schreibt man Ergänzungsleistungen?
Wie schreibt man Ergänzungsleistungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Ergänzungsleistungen?
Beispielsätze für Ergänzungsleistungen?
Anderes Wort für Ergänzungsleistungen?
Synonym für Ergänzungsleistungen?
Ähnliche Wörter für Ergänzungsleistungen?
Antonym / Gegensätzlich für Ergänzungsleistungen?
Zitate mit Ergänzungsleistungen?
Erklärung für Ergänzungsleistungen?
Ergänzungsleistungen teilen?
Ergänzungsleistungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Ergänzungsleistungen
🇩🇪 Ergänzungsleistungen
🇺🇸
Supplementary benefits
Übersetzung für 'Ergänzungsleistungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ergänzungsleistungen.
Ergänzungsleistungen English translation.
Translation of "Ergänzungsleistungen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Ergänzungsleistungen
- Die Krankenkasse bietet ihre Mitglieder Ergänzungsleistungen für Reisen und Urlaub an.
- Wir sind auf die Anbieter von Ergänzungsleistungen im Gesundheitswesen angewiesen, besonders in Krisenzeiten.
- Die Gesundheitsämter bieten in vielen Kommunen Ergänzungsleistungen zur Förderung von Vorsorgeuntersuchungen an.
- Wir sollten auch die Möglichkeiten von Ergänzungsleistungen bei der Bildungsförderung genauer untersuchen.
- Durch Ergänzungsleistungen können sich viele Menschen ihre Traumreise leisten.
- Die Kommunen bieten oft Ergänzungsleistungen zur Unterstützung von sozial Schwachen an.
- In vielen Ländern gibt es auch Ergänzungsleistungen für Erziehung und Bildung für alle Bürger.
- Die Versorgungsämter bieten oft Ergänzungsleistungen wie die Zulassung zu speziellen Gesundheitsprogrammen an.
- Wir sollten verstehen, dass Ergänzungsleistungen in vielen Bereichen des Lebens unerlässlich sind.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ergänzungsleistungen
- Zusatzleistungen
- Beitragsersparnis
- Zuschusszahlungen
- Erschließungsbeiträge
- Anschlussbeiträge
- Aufbaubeiträge
- Kommunalzuschüsse
- Förderungszahlungen
- Zusatzbeihilfen
- Komplettierungszuwendungen
- Ergänzungsbeträge
- Unterstützungsleistungen
- Zulagezahlungen
- Vordruckzuschüsse
- Entgeltersatz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ergänzungsleistungen
- Zuschuss
- Beihilfe
- Hilfszahlung
- Ergänzungszahlung
- Komplementärleistung
- Nebenleistung
- Anspruchsmehrung
- Leistungsergänzung
- Ersatzleistung
- Ausfallentschädigung
- Schadenersatz
- Reparationszahlung
- Kompensationsleistung
- Abfindungszahlung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ergänzungsleistungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Ergänzungsleistungen gefunden.
Zitate mit Ergänzungsleistungen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Ergänzungsleistungen gefunden.
Erklärung für Ergänzungsleistungen
Ergänzungsleistungen (EL) zur Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) oder zur Invalidenversicherung (IV) dienen im schweizerischen Sozialstaat zur Existenzsicherung, falls andere soziale Sicherungen oder das Einkommen hierfür nicht ausreichen. Die Ergänzungsleistungen bilden zusammen mit der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV) und der Invalidenversicherung (IV) die erste – staatliche – Säule des schweizerischen Dreisäulensystems. Ausgerichtet werden die Leistungen von den Kantonen oder von gemeinnützigen Organisationen. Seit 1966 werden Ergänzungsleistungen gezahlt. Ursprünglich waren sie nur als Übergangslösung gedacht. Es gibt zwei Arten von Leistungen, die ausgerichtet werden: Zum einen jährliche Ergänzungsleistungen, zum anderen die Erstattung von Krankheits-, Behinderungs- und Zahnbehandlungskosten.
Die Ergänzungsleistungen werden staatlich finanziert ohne Lohnabzüge.
Quelle: wikipedia.org
Ergänzungsleistungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ergänzungsleistungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ergänzungsleistungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.