Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ergotherapeutinnen

🇩🇪 Ergotherapeutinnen
🇺🇸 Occupational therapists

Übersetzung für 'Ergotherapeutinnen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Ergotherapeutinnen. Ergotherapeutinnen English translation.
Translation of "Ergotherapeutinnen" in English.

Scrabble Wert von Ergotherapeutinnen: 22

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Ergotherapeutinnen

  • Die Ergotherapeutinnen arbeiteten eng zusammen, um die Behandlungsergebnisse zu verbessern.
  • Als Patientin lernte ich von den Ergotherapeutinnen, meine Fähigkeiten zu stärken.
  • In der Klinik arbeiten erfahrene Ergotherapeutinnen mit schwerstbehinderten Patienten.
  • Die Ergotherapeutinnen unterstützen Menschen bei der Wiedererlangung ihrer Selbstständigkeit.
  • Es war beeindruckend, wie die Ergotherapeutinnen den Patienten hilfreiche Therapiepläne erstellten.
  • Einige Firmen beschäftigen Ergotherapeutinnen für eine gesundheitsfördernde Betreuung der Mitarbeiter.
  • Die Ergotherapeutinnen bieten in der Praxis eine Vielzahl von Behandlungsmethoden an.
  • In verschiedenen Städten arbeiten Ergotherapeutinnen in Kindertagesstätten und Schulen.
  • Im Krankenhaus halfen die Ergotherapeutinnen bei der Rehabilitation nach Operationen.
  • Die Ergotherapeutinnen können Menschen helfen, ihre Fähigkeiten wieder zu erlangen.
  • In der Gemeinschaft arbeiten Ergotherapeutinnen mit Familien zusammen, um Kinder zu unterstützen.
  • Nach einem Unfall kamen die Ergotherapeutinnen für eine intensivere Rehabilitation in Betracht.
  • Die Ergotherapeutinnen beraten Eltern und Erziehungsberechtigte über Hilfsmittel und Therapiepläne.
  • Durch ihre Arbeit können Ergotherapeutinnen Menschen wieder zu ihrem Leben zurückbringen.
  • In verschiedenen Einrichtungen arbeiten Ergotherapeutinnen zusammen mit Physiotherapeuten und Psychologen.
  • Die Ergotherapeutinnen arbeiteten eng zusammen mit den Physiotherapeuten und anderen Therapeuten.
  • Die Patienten wurden von erfahrenen Ergotherapeutinnen begleitet.
  • Bei der Rehabilitation einer Handverletzung spielen die Ergotherapeutinnen eine wichtige Rolle.
  • In der Klinik arbeiteten mehrere Ergotherapeutinnen zusammen mit dem Therapie-Team.
  • Die Ergotherapeutinnen und -therapeuten bieten auch Gruppen- und Einzel-Angebote an.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Ergotherapeutinnen

  • Physiotherapeutin
  • Bewegungstherapeutin
  • Krankengymnastin
  • Rehabilitationsbeamtin
  • Heilpädagogin
  • Beratungspsychologin (mit Schwerpunkt auf Rehabilitation)
  • Ergonomiesthälerin
  • Gesundheitspädagogin
  • Behindertenhilfsexpertin
  • Medizinische Pädagogin
  • Therapeutin für Bewegung und Entwicklung
  • Körpertherapeutin
  • Präventionsbeamtin (mit Schwerpunkt auf Gesundheit)
  • Sozialpädagogin mit Schwerpunkt auf Rehabilitation
  • Heilgymnastiklehrerin
  • Bewegungstherapeutin
  • Rehabilitationsfachkraft
  • Gesundheits- und Krankenpflegedienstleisterin
  • Therapiefachkraft
  • Körpertherapeutin
  • Mobilisationsbeauftragte
  • Schmerzmanagement-Spezialistin
  • Physiotherapeutin (teilweise überlappt, aber nicht identisch)
  • Behandlungshelferin
  • Therapeutenkollegiumsmitglied
  • Sozialpädagogische Mitarbeiterin
  • Assistenz- und Pflegekräfte mit ergotherapeutischer Ausbildung
  • Physikalische Medizin und Rehabilitationsbeauftragte
  • Körper- und Bewegungstherapeutin (KBT)
  • Gesundheits- und Krankenpflegedienstleistungsmitglied

Ähnliche Wörter für Ergotherapeutinnen

  • Ergotherapie
  • Ergoterapeut
  • Physiotherapeutin
  • Logopädistin
  • Sozialarbeiterin
  • Pädagogische Assistenz
  • Therapeutin (allgemeiner Begriff)
  • Pflegekraft
  • Gesundheitsfürsorgerin
  • Krankengymnastin
  • Rehabilitationstherapeutin
  • Körpertherapeutin
  • Massage-Therapeutin
  • Entspannungstherapeutin
  • Psychologische Beraterin
  • Physiotherapeuten
  • Logopäden
  • Sozialarbeiterinnen
  • Pflegedienstleisterinnen
  • Gesundheitsfürsorgerinnen
  • Krankenpflegekräfte
  • Rehabilitationspädagogen
  • Therapeutinnen für behinderte Menschen
  • Spezielle Erzieherinnen
  • Schulbegleiterinnen
  • Heilpädagogen
  • Frühfördererinnen
  • Therapeuten für Kinder und Jugendliche
  • Psychologinnen (in einem breiteren Kontext)
  • Gesundheits- und Sozialfachkräfte

Antonym bzw. Gegensätzlich für Ergotherapeutinnen

🙁 Es wurde kein Antonym für Ergotherapeutinnen gefunden.

Zitate mit Ergotherapeutinnen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Ergotherapeutinnen gefunden.

Erklärung für Ergotherapeutinnen

Keine Erklärung für Ergotherapeutinnen gefunden.

Ergotherapeutinnen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ergotherapeutinnen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ergotherapeutinnen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Ergotherapeutinnen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Ergotherapeutinnen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Ergotherapeutinnen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Ergotherapeutinnen, Verwandte Suchbegriffe zu Ergotherapeutinnen oder wie schreibtman Ergotherapeutinnen, wie schreibt man Ergotherapeutinnen bzw. wie schreibt ma Ergotherapeutinnen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Ergotherapeutinnen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Ergotherapeutinnen richtig?, Bedeutung Ergotherapeutinnen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".