Wie schreibt man ergreifen?
Wie schreibt man ergreifen?
Wie ist die englische Übersetzung für ergreifen?
Beispielsätze für ergreifen?
Anderes Wort für ergreifen?
Synonym für ergreifen?
Ähnliche Wörter für ergreifen?
Antonym / Gegensätzlich für ergreifen?
Zitate mit ergreifen?
Erklärung für ergreifen?
ergreifen teilen?
ergreifen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: ergreifen

DE - EN / Deutsch-Englisch für ergreifen
🇩🇪 ergreifen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'ergreifen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for ergreifen.
ergreifen English translation.
Translation of "ergreifen" in English.
Scrabble Wert von ergreifen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit ergreifen
- Die Matrize als Geschiebeelement sorgt gemeinsam mit der Patrize für den Halt der Zahnprothese, indem beiden Teile ineinandergreifen.
- Die Überwachung des Abarbeitungszyklus ist wichtig, um Engpässe frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
- Um das Risiko von Cyberkriminalität zu minimieren, sollten Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um Angriffe zu unterbinden.
- Ein erfahrener Abbruchplaner kann mögliche Risiken frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Bei einer starken Blutung sollten Sie das Auge auf die ABC-Regeln richten und sofort erste Maßnahmen ergreifen.
- Die musikalische Gestaltung der Abendmesse ist immer sehr ergreifend.
- Unternehmen sollten sich über ihre Abfallentsorgungsverpflichtungen informieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
- Wir mussten umgehend Maßnahmen ergreifen, um die Behebung der Schäden zu ermöglichen.
- Durch den hohen Abgasverlust in der Fabrik mussten wir dringend Maßnahmen ergreifen.
- In den Abgeordnetenkammer wurden mehrere Gesetzentwürfe von parteiübergreifenden Arbeitsgruppen erarbeitet.
- Der Staat muss Maßnahmen ergreifen, um die Bedürfnisse der abhängigen Bevölkerungsgruppen zu befriedigen.
- Der Abmusterungsnachweis wird in der Geschäftsleitung besprochen, um Maßnahmen zu ergreifen.
- Die Stadt musste während der Dürrezeiten Maßnahmen ergreifen, um ihr Trinkwasser nicht zu verlieren und es nicht zu austrocknen.
- Wenn Sie mit dem Ableitungswasser arbeiten, müssen Sie entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen.
- Die Gemeindeverwaltung musste nach dem Auftreten von Fehlfunktionen an den Abluftsammelkanalen Notmaßnahmen ergreifen.
- Die Stadt sollte Maßnahmen ergreifen, um die Abschattung in den Straßen zu reduzieren.
- Die Regierung soll Maßnahmen ergreifen, um die Missstände in den Schubhaftzentren zu beheben.
- Ein Unternehmen muss die notwendigen Absicherungsmaßnahmen ergreifen, um die Interessen seiner Kunden zu schützen.
- Bei einer Seuche muss man schnell reagieren und effektive Absonderungsmaßnahmen ergreifen.
- Die Schulen müssen strenge Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Abstandsgebot in den Klassenzimmern sicherzustellen.
- Die Schulen müssen strenge Hygienemaßnahmen ergreifen, um die Einhaltung des Abstandsgebots sicherzustellen.
- Der Dermatologe empfahl mir eine Abstrichprobe meiner Haut, um Schäden durch Sonneneinstrahlung aufzudecken und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
- In der Nähe des Wassers hat man besonders sorgfältige Schutzmaßnahmen an das Stützwerk ergreifen müssen.
- Die Abteilungserfolgsrechnung ist unerlässlich, um die Geschäftsprozesse zu analysieren und effiziente Maßnahmen zu ergreifen.
- Die Regierung muss Maßnahmen ergreifen, um die Massenflucht von hochqualifizierten Arbeitskräften ins Ausland zu stoppen.
- Wir müssen alle Maßnahmen ergreifen, um die Verschmutzung durch Abwasser im Meer zu reduzieren.
- Die Stadt muss Maßnahmen ergreifen, um die Abwasserbelastungen in den Flüssen zu reduzieren.
- Insgesamt ist es für den Einzelnen nicht einfach, einen solchen Beruf wie den eines Abwassereinleiters zu ergreifen.
- Durch die Analyse von Blutproben können Ärzte die Stärke einer Immunreaktion beurteilen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen, um sie zu unterstützen.
- Der Personalchef sollte Maßnahmen gegen die Abwerbung von Arbeitskräften ergreifen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für ergreifen
🙁 Es wurden keine Synonyme für ergreifen gefunden.
Ähnliche Wörter für ergreifen
- ergreife
- ergreifend
- Ergreifen
- Ergreifens
- ergreifest
- ergreifet
- ergreifst
- ergreift
- ergriffe
- ergriffen
- ergriff
- ergriffest
- ergriffet
- ergriffst
- ergrifft
Antonym bzw. Gegensätzlich für ergreifen
🙁 Es wurde kein Antonym für ergreifen gefunden.
Zitate mit ergreifen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ergreifen" enthalten.
„Aber wir können nicht immer den Stand ergreifen, zu dem wir uns berufen glauben; unsere Verhältnisse in der Gesellschaft haben einigermaßen schon begonnen, ehe wir sie zu bestimmen imstande sind.“
- Betrachtungen eines Jünglings bei der Wahl seines Berufes. (Abiturientenarbeit) MEW 40, S. 592
Karl Marx
„Alles, was wir mit Wärme und Enthusiasmus ergreifen, ist eine Art der Liebe.“
- Ideen über Staatsverfassung
Wilhelm von Humboldt
„Die Wahrheit ist keine offen zutage liegende billige Sache, die man mit der linken Hand ergreifen könnte.“
- Synesios von Kyrene, Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 35
Hand
„Die ergreifenden Szenen in fast jedermanns Leben sind meist solche, die von niemand bemerkt und von der fraglichen Person völlig außer acht gelassen werden.“
- John Cowper Powys, A Glastonbury Romance, London 1933, Carl Hanser Verlag München, Wien für Zweitausendeins, 1995, aus dem Englischen von Klaus Pemsel, ISBN 3-86150-258-5, S. 925
Person
„Diese Politik trifft das bürgerliche Lager der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Sie trifft das durchaus bürgerliche Lager der Geringverdiener. Sie trifft das bürgerliche Lager der Mehrheit der Bevölkerung. Sie sind in diesem Sinne nicht bürgerlich. Sie haben schlicht und ergreifend nur die Interessen der - um ein sehr altertümliches Wort zu gebrauchen - Bourgeoisie, aber nicht der Bürger in diesem Lande im Kopf.“
- Rede zur Regierungserklärung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 10. November 2009 im Deutschen Bundestag in Berlin,
J
„Früher oder später muss man Partei ergreifen, wenn man ein Mensch bleiben will.“
- Graham Greene, Der stille Amerikaner
Partei
„Gefecht und Schlacht, Tod und Zerstörung, das konnte nicht alles sein. Irgendwo schleiften die zerrissenen Zügel dieses Wagens über die Erde, und so lange mußte man gehen, bis sie über einen hinwegfegten und man versuchen konnte, ein Stück zu ergreifen. Den Sinn mußte man zu finden suchen; nicht das Ganze, die Lösung, das Letzte, aber ein Stückchen Sinn, den Schimmer eines Planes, und dann wollte man in Gottes Namen noch einmal anfangen.“
- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 18.
Ernst Wiechert
„Gute Kunst sollte funktional sein. Wie ein schöner Tisch, Stuhl oder Mantel. Und wenn einer behauptet, er habe seine Seelenqualen in Kunst transformiert, sollte man sofort die Flucht ergreifen.“
- Hugh Grant, Der Spiegel, Nr. 10/2007, S. 188
Kunst
„In diesem Sommer wurde die Welt aufs tiefste bewegt von den Vorgängen an der Münchener Universität, wovon die Nachricht durch Schweizer und schwedische Blätter, erst ungenau, dann mit immer ergreifenderen Einzelheiten, zu uns gedrungen ist. Wir wissen nun von Hans Scholl, dem Überlebenden von Stalingrad, und seiner Schwester, von Christoph Probst, dem Professor Huber und all den andern; von dem österlichen Aufstande der Studenten gegen die obszöne Ansprache eines Nazi-Bonzen im Auditorium Maximum, von ihrem Märtyrertod, von der Flugschrift, die sie verteilt haben und in der Worte stehen, die vieles gutmachen, was in gewissen unseligen Jahren an deutschen Universitäten gesündigt worden ist.“
- Thomas Mann, Radiorede an Deutsche Hörer vom 27. Juni 1943, zitiert nach
Wei
„Man muß Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker, niemals dem Opfer. Stillschweigen bestärkt den Peiniger, niemals den Gepeinigten.“
- Elie Wiesel, Rede bei Verleihung des Friedensnobelpreis 1986 (1.)
Zitat des Tages/Archiv 2008
„Sire, Sie gehören diesem Haus nicht an und haben kein Recht, hier das Wort zu ergreifen (zum französischen König Louis XVI. vor der neu gegründeten französischen Nationalversammlung 1789) - zitiert in Eric Hobsbawm: Europäische Revolutionen, S. 120, Kindler-Verlag Zürich 1962“
-
Honor
„Warum ergreift uns alle Schönheit des Lebens, statt dass wir sie ergreifen?“
- Der Wanderer zwischen beiden Welten
Walter Flex
„Wenn das Gesetz gebrochen werden muss, dann nur, um die Macht zu ergreifen; ansonsten ist es heilig zu halten.“
- De officiis (Vom pflichtgemäßen Handeln) III, 82
Cicero
„Wenn das Gesetz gebrochen werden muß, dann nur, um die Macht zu ergreifen; ansonsten ist es heilig zu halten.“
- Cicero, De officiis 82
Macht
„Wollt ihr seine Partei ergreifen oder Gottes Anwalt spielen“
- Hiob 13,8
Jurist
Erklärung für ergreifen
Keine Erklärung für ergreifen gefunden.
ergreifen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ergreifen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ergreifen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.