Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Erstausgabe

🇩🇪 Erstausgabe
🇺🇸 First edition

Übersetzung für 'Erstausgabe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Erstausgabe. Erstausgabe English translation.
Translation of "Erstausgabe" in English.

Scrabble Wert von Erstausgabe: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Erstausgabe

  • Der Aufpreis für die Erstausgabe des Buches ist über Gebühr und daher unangemessen hoch.
  • Die Bibliothek besitzt mehrere Autorenexemplare der seltenen Erstausgabe.
  • Der Comic-Erstausgabe kam mit einem speziellen Beiheft, das tiefer in die Charakter-Hintergründe eintaucht.
  • In der Bibliothek war der Bibliothekar immer auf der Jagd nach alten, seltenen Büchern und Erstausgaben.
  • Als Büchersammler ist mein Freund immer auf der Suche nach seltenen Erstausgaben.
  • Bei der Erstausgabe eines neuen Romans achtete die Druckerei auf einen sauberen Büttenrand.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Erstausgabe

🙁 Es wurden keine Synonyme für Erstausgabe gefunden.

Ähnliche Wörter für Erstausgabe

  • Erstausgaben

Antonym bzw. Gegensätzlich für Erstausgabe

🙁 Es wurde kein Antonym für Erstausgabe gefunden.

Zitate mit Erstausgabe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Erstausgabe" enthalten.

„Blutbücher sind wir Leiber alle; wo man uns aufschlägt: lesbar rot.“

- Das erste Buch des Blutes, z.B. Knaur Verlag, Erstausgabe April 1994, Übersetzt von Peter Kobbe, ISBN 3-426-70014-X, S. 5

Clive Barker

„Das Lebendige beansprucht nicht Macht, sondern Geltung im menschlichen Leben. Es ruht auf den drei Pfeilern der Liebe, der Arbeit und des Wissens. — Rede an den kleinen Man, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, S. 11 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: Listen Little Man, New York: Orgone Institute Press 1948)“

-

Wilhelm Reich

„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. Das Ohr ist stumm, der Mund ist taub; aber das Auge vernimmt und spricht. In ihm spiegelt sich von außen die Welt, von innen der Mensch. Die Totalität des Innern und Äußern wird durchs Auge vollendet. – Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“

-

Johann Wolfgang von Goethe

„Das Licht überliefert das Sichtbare dem Auge; das Auge überliefert's dem ganzen Menschen. – Johann Wolfgang Goethe, Farbenlehre, Stuttgart (Kohlhammer) 1950-55, Erstausgabe 1810“

-

Licht

„Der Sozialismus stimmt mit der Bibel darin überein, wenn diese sagt: Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.“

- Die Frau und der Sozialismus. Erstausgabe 1883. belegt in: Ausgabe 31, Dietz, 1900. S. 339

August Bebel

„Gefecht und Schlacht, Tod und Zerstörung, das konnte nicht alles sein. Irgendwo schleiften die zerrissenen Zügel dieses Wagens über die Erde, und so lange mußte man gehen, bis sie über einen hinwegfegten und man versuchen konnte, ein Stück zu ergreifen. Den Sinn mußte man zu finden suchen; nicht das Ganze, die Lösung, das Letzte, aber ein Stückchen Sinn, den Schimmer eines Planes, und dann wollte man in Gottes Namen noch einmal anfangen.“

- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 18.

Ernst Wiechert

„Gott war fortgegangen, aber die Propheten kamen. Aus allen Kellerhöhlen stiegen sie hervor, auf den Tribünen hoben sie die nackten, verzehrten Arme, in den Parlamenten beschworen sie das Reich der Liebe, aus den Sternen rissen sie Weisheit und Schicksal: aber der Engel war fort, der einzige, der die Lose trug und wußte.“

- Ernst Wiechert: Das einfache Leben, München 1945 (Erstausgabe 1939), S. 19.

Ernst Wiechert

„Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde“

- Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, 780-ISBN 3-596-26777-3, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: "Listen Little Man", New York: Orgone Institute Press 1948 )

Wilhelm Reich

„Nachtigallen hin oder her, ich möchte keine Geschichte von Nachtigallen schreiben, obwohl die Tagespresse es schätzt, wenn Autoren über Dinge schreiben, von denen sie nichts verstehen. [...] Ich nehme auch an, dass Nachtigallenthemen kontrollrätlich erlaubt sind und von der Mehrzahl unserer augenblicklichen deutschen Diktaturen nicht beanstandet würden. Aus Gründen der Sittlichkeit wird heute vieles beanstandet. Diktaturen sind immer sehr streng in Bezug auf das, was sie unter sittlich und Volksmoral verstehen. Die ehemalige deutsche Diktatur hat sich, nach Art niederer Lebewesen, durch Spaltung fortgepflanzt und heißt jetzt Demokratie.“

- Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen. Düsseldorf: [Erstausgabe Droste 1950] Claassen, 1981. S. 15. ISBN 3-546-45372-7

Irmgard Keun

„Wer immer die Zukunft lenkt, lenkt das Schicksal der Menschheit. Schicksal. Das ist ein sonderbares Konzept bei einem Wesen, das freien Willen zu besitzen glaubt. Wenn man die Zukunft lenken kann, dann kann sie nicht feststehen.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Philosophen der Rundwelt“, Kapitel 16 "Freier Unwille", Piper Verlag München, Deutsche Erstausgabe August 2006, ISBN 3-492-28621-6, S. 227

Zukunft

„Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume!“

- Erster Vers des Gedichts "Ende eines Sommers", in: Botschaften des Regens. Gedichte. Suhrkamp Verlag 1955, Neudruck der Erstausgabe 1983, S. 7

G

Erklärung für Erstausgabe

Erstausgabe (meist lateinisch editio princeps; Plural: editiones principes) ist ein Fachbegriff der Editionsphilologie und des Buchwesens, der die zeitlich erste gedruckte Ausgabe eines Textes, in erweiterter Verwendung auch die eines musikalischen oder graphischen Werkes bezeichnet. In Literaturverzeichnissen etc. wird hierfür auch die Abkürzung EA verwendet. Insbesondere bei Inkunabeln und Frühdrucken wird die Erstausgabe auch als Urdruck bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Erstausgabe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Erstausgabe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Erstausgabe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Erstausgabe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Erstausgabe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Erstausgabe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Erstausgabe, Verwandte Suchbegriffe zu Erstausgabe oder wie schreibtman Erstausgabe, wie schreibt man Erstausgabe bzw. wie schreibt ma Erstausgabe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Erstausgabe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Erstausgabe richtig?, Bedeutung Erstausgabe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".