Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Es steht Aussage gegen Aussage.

🇩🇪 Es steht Aussage gegen Aussage.
🇺🇸 It's testimony against testimony.

Übersetzung für 'Es steht Aussage gegen Aussage.' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Es steht Aussage gegen Aussage.. Es steht Aussage gegen Aussage. English translation.
Translation of "Es steht Aussage gegen Aussage." in English.

Beispielsätze für bzw. mit Es steht Aussage gegen Aussage.

  • Im Gerichtssaal stand es ausschließlich auf der Frage nach dem Verdächtigen: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Geschwister ließen nicht locker, bis der Vater zugeben musste: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Journalistin recherchierte viele Stunden für ihr wichtigstes Interview, aber letztendlich blieb die Frage: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Das Gericht erwartete eine eindeutige Beweisführung, doch leider stand es wieder mal: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Im Zuge der Ermittlungen musste sich der Polizeichef dem Verdacht stellen lassen, aber er behauptete entschieden: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Studentin war überzeugt von ihrer Theorie, doch ihre Gegner konterten mit: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Im Berufungsverfahren mussten die Anwälte sorgfältig argumentieren, um ihre Klienten zu entlasten, aber im Grunde genommen lautete der Satz immer noch: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Bei den Strafverfahren hängt viel vom Zeugnis der verbleibenden Zeugen ab, leider lautete daher oft wieder: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • In der Wissenschaft ist es manchmal schwierig, zwischen den beiden unterschiedlichen Theorien zu entscheiden, aber im Prinzip lautete die Antwort immer: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Parteien streiten sich seit Jahren über das richtige Vorgehen, aber in der enden bleibt immer wieder: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Juristen diskutieren stets umfassend, bevor sie einen Schlussfolgerung ziehen, und dabei lautet oft die Frage: Es stehen entgegengesetzte Meinungen; es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Opfer klagen über die Polizei: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Der Richter muss sich zwischen den widersprüchlichen Aussagen entscheiden und es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Polizei kann nicht beweisen, dass der Verdächtige am Tatort war, da es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Anwälte kämpften für ihre Mandanten, aber es gab immer wieder Widersprüche: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Ermittler sind an dem Fall noch nicht durch, aber sie müssen mit den Widersprüchen rechnen: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Wissenschaftler streiten über die Ergebnisse ihrer Studien und es gibt immer wieder Widersprüche: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Der Kunde klagt gegen den Händler wegen einer mangelhaften Lieferung und das Gericht muss sich zwischen den widersprüchlichen Aussagen entscheiden – es steht Aussage gegen Aussage.
  • Der Rechtsanwalt verteidigt seinen Mandanten, aber die Beweise sprechen gegen ihn: Es steht Aussage gegen Aussage.
  • Die Beteiligten eines Prozesses streben danach, ihre Seite der Geschichte zu präsentieren und das Gericht muss sich zwischen den widersprüchlichen Aussagen entscheiden – es steht Aussage gegen Aussage.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Es steht Aussage gegen Aussage.

  • Es geht um Wahrheit und Unwahrheit.
  • Es gibt eine Kontroverse.
  • Die Meinungen gehen auseinander.
  • Einige behaupten das Eine, andere das Andere.
  • Die Fakten werden in Frage gestellt.
  • Es wird streitig diskutiert.
  • Die Aussagen widersprechen sich.
  • Ein Widerspruch ist gegeben.
  • Die Tatsachen sind umstritten.
  • Meinungen und Fakten klaffen auseinander.
  • Es gibt eine Debatte um die Wahrheit.
  • Die Aussagen stehen im Widerstreit.
  • Eine Kontroverse entsteht.
  • Der Streit wird geführt.
  • Die Fakten werden angefochten.
  • Ich hoffe, diese Synonyme helfen dir bei deinem Text oder deiner Diskussion!
  • Es gibt Widersprüche.
  • Die Behauptungen widersprechen einander.
  • Es besteht Uneinigkeit über die Fakten.
  • Die Aussagen sind widersprüchlich.
  • Sie streiten über das Gleiche.
  • Die Darstellungen enthalten gegensätzliche Informationen.
  • Das Gegenteil wird behauptet.
  • Es gibt Konflikte zwischen den Aussagen.
  • Die Erklärungen widersprechen einander.
  • Es bestehen Meinungsverschiedenheiten.
  • Die Fakten werden unterschiedlich dargestellt.
  • Sie haben gegensätzliche Ansichten.
  • Die Aussagen sind konkurrierend.
  • Es gibt widersprüchliche Beweise.

Ähnliche Wörter für Es steht Aussage gegen Aussage.

  • Es gibt Meinungen, die sich widersprechen.
  • Die Fakten stehen im Widerspruch zueinander.
  • Es gibt Einigkeit und Differenzen in der Diskussion.
  • Die Argumente sind nicht einheitlich.
  • Es geht um Gegen- und Vorschläge.
  • Die Standpunkte stehen sich entgegen.
  • Die Interpretationen variieren stark.
  • Es gibt mehrere Auffassungen der Situation.
  • Die Aussagen sind voneinander abweichend.
  • Es herrscht Meinungssplitterung und -differenzierung.
  • Es gibt gegensätzliche Ansichten.
  • Die Argumentationslinien stehen in Konflikt zueinander.
  • Es geht um diverse Standpunkte.
  • Die Behauptungen sind nicht konsistent.
  • Es gibt unterschiedliche Interpretationen und -ansichts.
  • Ich hoffe, diese Wörter helfen dir bei deinem Anliegen!
  • Es geht Stimme gegen Stimme.
  • Es steht Argument gegen Argument.
  • Es gibt Vorwurf gegen Vorwurf.
  • Es lautet Beschuldigung gegen Beschuldigung.
  • Es entgegnet Anschuldigung gegen Anschuldigung.
  • Es stehen Behauptung und Gegenbehauptung.
  • Es wird Klage gegen Klage erhoben.
  • Es gibt Widerspruch gegen Widerspruch.
  • Es lautet Rechtfertigung gegen Rechtfertigung.
  • Es steht Vorhalt gegen Vorhalt.
  • Es geht Meinung gegen Meinung.
  • Es gibt Anfechtung gegen Anfechtung.
  • Es entgegnet Kritik gegen Kritik.
  • Es lautet Gegensatz zur Gegensatz.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Es steht Aussage gegen Aussage.

🙁 Es wurde kein Antonym für Es steht Aussage gegen Aussage. gefunden.

Zitate mit Es steht Aussage gegen Aussage.

🙁 Es wurden keine Zitate mit Es steht Aussage gegen Aussage. gefunden.

Erklärung für Es steht Aussage gegen Aussage.

Keine Erklärung für Es steht Aussage gegen Aussage. gefunden.

Es steht Aussage gegen Aussage. als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Es steht Aussage gegen Aussage. hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Es steht Aussage gegen Aussage." direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Es steht Aussage gegen Aussage.
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Es steht Aussage gegen Aussage.? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Es steht Aussage gegen Aussage., Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Es steht Aussage gegen Aussage., Verwandte Suchbegriffe zu Es steht Aussage gegen Aussage. oder wie schreibtman Es steht Aussage gegen Aussage., wie schreibt man Es steht Aussage gegen Aussage. bzw. wie schreibt ma Es steht Aussage gegen Aussage.. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Es steht Aussage gegen Aussage.. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Es steht Aussage gegen Aussage. richtig?, Bedeutung Es steht Aussage gegen Aussage., Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".