Wie schreibt man Essgewohnheiten?
Wie schreibt man Essgewohnheiten?
Wie ist die englische Übersetzung für Essgewohnheiten?
Beispielsätze für Essgewohnheiten?
Anderes Wort für Essgewohnheiten?
Synonym für Essgewohnheiten?
Ähnliche Wörter für Essgewohnheiten?
Antonym / Gegensätzlich für Essgewohnheiten?
Zitate mit Essgewohnheiten?
Erklärung für Essgewohnheiten?
Essgewohnheiten teilen?
Essgewohnheiten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Essgewohnheiten
🇩🇪 Essgewohnheiten
🇺🇸
Eating habits
Übersetzung für 'Essgewohnheiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Essgewohnheiten.
Essgewohnheiten English translation.
Translation of "Essgewohnheiten" in English.
Scrabble Wert von Essgewohnheiten: 19
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Essgewohnheiten
- Seine abartigen Essgewohnheiten stießen bei anderen auf Unverständnis.
- Einige Menschen sind anfällig für Aerophagie durch ihre Essgewohnheiten und -verhalten.
- Eine gesunde Ernährung erfordert eine Anpassung unserer Essgewohnheiten.
- Im Zoo beobachtete ich die Brandbrassen und ihre merkwürdigen Fressgewohnheiten.
- Als Diätassistentin helfe ich Menschen dabei, ihre Essgewohnheiten zu ändern.
- Die Diätassistentin half ihren Klienten, ihre Essgewohnheiten zu ändern.
- Der Diätist gab mir wichtige Tipps über gesunde Essgewohnheiten.
- Der Diätist half ihr dabei, ihre ungesunden Essgewohnheiten abzulehnen.
- Als erfahrener Diätberater half er Menschen, ihre Essgewohnheiten zu ändern.
- Als erfahrene Diätberaterin half sie Menschen dabei, ihre Essgewohnheiten zu ändern und gesünder zu werden.
- Als erfahrener Diätberater half er Menschen dabei, ihre Essgewohnheiten zu ändern und eine nachhaltige Ernährungsumstellung zu erreichen.
- Die Diätberaterin half mir, meine Essgewohnheiten zu ändern und gesünder zu essen.
- Als Beraterin in der Diätetik helfe ich Unternehmen, ihre Mitarbeiter bei gesunden Essgewohnheiten zu unterstützen.
- Durch die Änderung ihrer Essgewohnheiten konnte sie ihre Dickleibigkeit in den Griff bekommen.
- Sie versuchte durch gesunde Essgewohnheiten eine Dünnheit zu erreichen.
- Durch ihre ungesunden Essgewohnheiten kämpfte sie mit der Dünnheit in ihrem Leben.
- Um die Dünnheit zu erreichen, musste sie ihre Essgewohnheiten ändern.
- Die Menschen aus verschiedenen Kulturen haben unterschiedliche Essgewohnheiten und Eigenheiten.
- Die neuen Kollegen hatten Schwierigkeiten mit den Speisespannungen im Restaurant, weil sie andere Essgewohnheiten hatten.
- Die neue Firma musste sich an die lokalen Essgewohnheiten und damit verbundenen Speisespannungen anpassen.
- Die Familie aus drei Generationen hatte Schwierigkeiten mit den unterschiedlichen Essgewohnheiten und so entstanden intensive Speisespannungen.
- Der Genotyp eines Tiers sagt uns etwas über seine Fressgewohnheiten und Lebensweise.
- Die Fastenperiode kann auch eine Gelegenheit sein, neue Essgewohnheiten aufzubauen.
- Das Fasten ist eine gute Gelegenheit, unsere Essgewohnheiten zu ändern.
- Während der Fastenzeit muss ich auf meine Essgewohnheiten achten.
- Ich habe mich entschieden, gegen meine Fresssucht anzukämpfen und neue Essgewohnheiten zu entwickeln.
- Die Verwendung von Gamifizierung hilft Menschen dabei, sich an gesunde Essgewohnheiten zu gewöhnen.
- Durch den Anfangseffekt habe ich mich entschieden, meine Essgewohnheiten umzustellen.
- Die Forscher befragten mein Artgenosse über ihre Fressgewohnheiten.
- Die Diätetikerin empfahl ihrem Mandanten, seine Essgewohnheiten anzupassen, um ein ausgewogenes Fluidum aufrechtzuerhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Essgewohnheiten
- Ernährungsverhalten
- Esskultur
- Lebensmittelpräferenzen
- Nahrungszufuhr
- Essgewohnheit
- Speiseplan
- Ernährungsgewohnheiten
- Esskonventionen
- Kostgewohnheiten
- Verzehrgewohnheiten
- Essroutine
- Ernährungsstile
- Essgewohnheitenstruktur
- Nahrungsbevorzugung
- Lebensmittelwahl
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Essgewohnheiten
- Ernährungsweise
- Essverhalten
- Nahrungsgewohnheit
- Appetit
- Esskultur
- Ernährungshabitus
- Speisegewohnheit
- Schlankheitsstrategie
- Ernährungsaufbau
- Speiseplan
- Abnehmmethode
- Essroutine
- Nahrungskalender
- Gewöhnliche Nahrungsaufnahme
- Lebensstil im Essen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Essgewohnheiten
🙁 Es wurde kein Antonym für Essgewohnheiten gefunden.
Zitate mit Essgewohnheiten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Essgewohnheiten" enthalten.
„Was wir im Westen konsumieren, verändert das Gesicht dieses Planeten; denn unsere Produkte, unsere Lebensart und unsere Essgewohnheiten kolonialisieren die ganze Welt.“
- Oliviero Toscani, Die Werbung ist ein lächelndes Aas, Mannheim 1996, S. 167
Konsum
Erklärung für Essgewohnheiten
Keine Erklärung für Essgewohnheiten gefunden.
Essgewohnheiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Essgewohnheiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Essgewohnheiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.