Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Euroskeptizismus

🇩🇪 Euroskeptizismus
🇺🇸 Euroscepticism

Übersetzung für 'Euroskeptizismus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Euroskeptizismus. Euroskeptizismus English translation.
Translation of "Euroskeptizismus" in English.

Scrabble Wert von Euroskeptizismus: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Euroskeptizismus

  • Der Politiker ist ein starker Vertreter des Euroskeptizismus in seiner Partei.
  • Der Euroskeptizismus ist ein wachsender Trend in vielen Ländern Europas.
  • Die Regierung hat eine Haltung des Euroskeptizismus gegenüber der EU-Außenpolitik eingenommen.
  • Der Euroskeptizismus wird von einer zunehmenden Zahl an Bürgern unterstützt, die Bedenken gegen die EU haben.
  • Die Wahlen zeigten ein deutliches Ergebnis: der Euroskeptizismus hat gewonnen.
  • In Deutschland gibt es eine starke Tradition des Euroskeptizismus in Politik und Gesellschaft.
  • Der Euro ist ein Symbol für den Euroskeptizismus, der immer mehr Menschen beschäftigt.
  • Die EU-Kommission hat sich mit dem Euroskeptizismus auseinanderzusetzen und Lösungen zu finden versucht.
  • Der Euroskeptizismus in Österreich ist besonders stark ausgeprägt und wirft viele Fragen auf.
  • In den letzten Jahren ist der Euroskeptizismus in den Medien immer mehr ins Rampenlicht gerückt.
  • Die Wirtschaftsexperten warnen davor, dass der Euroskeptizismus die Wirtschaft Europas schädigen könnte.
  • Der Euro hat sich zu einem Symbol für den Euroskeptizismus entwickelt, der eine Umkehrung des EU-Prozesses beinhaltet.
  • In Großbritannien wurde der Euroskeptizismus durch die Brexit-Abstimmung offenbart.
  • Die Forderung nach einer EU-Reform stammt oft aus dem Bereich des Euroskeptizismus und Widerstand gegen eine zunehmende Zentralisierung der EU-Einrichtungen.
  • In Frankreich ist der Euroskeptizismus ein kontroverses Thema, das von vielen Bürgern diskutiert wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Euroskeptizismus

  • Europa-Gegner
  • EU-Skeptiker
  • Europaskepsis
  • Abhängigkeitsskepsis (in Bezug auf die Abhängigkeit von der EU)
  • Nationalistischer Widerstand (gegen die Integration in die EU)
  • Anti-Europäismus
  • EU-Kritik
  • Europabezweifeln
  • Skeptizismus gegenüber der EU-Rechtsetzung
  • Rückzug aus Europa (im Sinne von einer Abkehr von der europäischen Integration)
  • Euroskepsis (ein deutsches Wort, das sich auf eine kritische Haltung gegenüber der Europäischen Union bezieht)
  • Skeptizismus in Bezug auf die wirtschaftliche Integration
  • Kritik an der EU-Politik
  • Misstrauen gegenüber den europäischen Institutionen
  • Widerstand gegen den Verlust nationaler Souveränität durch die europäische Integration

Ähnliche Wörter für Euroskeptizismus

  • Euroszkepsis
  • Skeptizismus
  • Abhängigkeitsskeptizismus (bezogener auf die Abhängigkeit von der EU)
  • Nationalismus (oft mit Euroskeptizismus assoziiert, da er eine nationale Unabhängigkeit betont)
  • Anti-Europäismus
  • Europa-Feindlichkeit
  • Globalisierungsverweigerung (bezogener auf die globale Integration und den Euro)
  • Wirtschaftsskeptizismus
  • Politik-skeptizismus
  • Verfassungszustimmungsverweigerung (bezogener auf die EU-Verfassung)
  • EU-Kritik
  • Integrateurskepsis
  • Souveränitätsskepsis (bezogener auf die Einbußen an nationaler Souveränität durch EU-Mitgliedschaft)
  • Hinweis: Diese Wörter können unterschiedliche Nuancen haben und nicht immer genau synonym zu "Euroskeptizismus" sein, aber sie haben alle eine ähnliche Bedeutung oder assoziieren sich mit diesem Begriff.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Euroskeptizismus

🙁 Es wurde kein Antonym für Euroskeptizismus gefunden.

Zitate mit Euroskeptizismus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Euroskeptizismus gefunden.

Erklärung für Euroskeptizismus

Als EU-Skepsis, auch Euroskeptizismus, wird eine Bandbreite inhaltlicher Positionen bezeichnet, deren gemeinsames Merkmal eine kritische Auseinandersetzung mit bzw. eine Ablehnung der europäischen Integration ist. Im Gegensatz zur Kritik an der konkreten Politik ihrer gewählten Akteure, kritisieren EU-Skeptiker das grundlegende politische System und die Ziele der Europäischen Union als solche. Einige Kritiker beziehen sich hierbei auch nur auf bestimmte Teilaspekte, wie etwa die Konstruktion des Euro („Euro-Kritiker“) oder möchten Kompetenzen in die Nationalstaaten zurückverlagern, während andere Kritiker, die als europafeindlich eingeordnet werden, die Abschaffung der EU insgesamt fordern und damit am extremen Ende der Bandbreite liegen. Wie im Brexit-Referendum von 2016 wird mit EU-Skepsis häufig der Wunsch verbunden, nationalstaatliche Souveränität zu bewahren oder wiederherzustellen. Die europäische Integration solle daher aufgehalten oder (etwa durch einen EU-Austritt) komplett revidiert werden. Dabei sprechen demoskopische Erhebungen dafür, dass die medial wahrgenommene und politisch artikulierte Skepsis gegenüber der EU und dem Euro die in der Bevölkerung tatsächlich vorhandene Ablehnung zu übersteigen scheint. So zeigen Umfragen, dass eine große Mehrheit der EU-Bürger die Europäische Union grundsätzlich unterstützen. Die entgegengesetzte Position ist der europäische Föderalismus, der eine noch stärkere Integration hin zu einem Europäischen Bundesstaat anstrebt.

Quelle: wikipedia.org

Euroskeptizismus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Euroskeptizismus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Euroskeptizismus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Euroskeptizismus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Euroskeptizismus? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Euroskeptizismus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Euroskeptizismus, Verwandte Suchbegriffe zu Euroskeptizismus oder wie schreibtman Euroskeptizismus, wie schreibt man Euroskeptizismus bzw. wie schreibt ma Euroskeptizismus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Euroskeptizismus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Euroskeptizismus richtig?, Bedeutung Euroskeptizismus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".