Wie schreibt man Eustachische Röhre?
Wie schreibt man Eustachische Röhre?
Wie ist die englische Übersetzung für Eustachische Röhre?
Beispielsätze für Eustachische Röhre?
Anderes Wort für Eustachische Röhre?
Synonym für Eustachische Röhre?
Ähnliche Wörter für Eustachische Röhre?
Antonym / Gegensätzlich für Eustachische Röhre?
Zitate mit Eustachische Röhre?
Erklärung für Eustachische Röhre?
Eustachische Röhre teilen?
Eustachische Röhre {f} [anat.] (im Ohr)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Eustachische Röhre
🇩🇪 Eustachische Röhre
🇺🇸
Eustachian tube
Übersetzung für 'Eustachische Röhre' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Eustachische Röhre.
Eustachische Röhre English translation.
Translation of "Eustachische Röhre" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Eustachische Röhre
- Die Eustachische Röhre im Ohr sorgt für den Druckausgleich bei dem Hören.
- Im Inneren des Ohres gibt es die Eustachische Röhre, die wichtig für das Gleichgewicht ist.
- Das Ohrenkneifen öffnet die Eustachische Röhre und ermöglicht es dem Druck auszugleichen.
- Bei einem Tauchgang kann das Kniesen helfen, die Eustachische Röhre im Ohr zu öffnen.
- Die Eustachische Röhre ist wichtig, um den Druckausgleich zwischen dem Mittelohr und der Umwelt zu ermöglichen.
- Durch das Ohrenkneifen kann man die Eustachische Röhre im Ohr öffnen und den Schmerz lindern.
- Die Eustachische Röhre dient dazu, den Druckausgleich zwischen dem Mittelohr und der Umwelt zu ermöglichen.
- Die Eustachische Röhre ist wichtig für das normale Funktionieren des Hörapparats im Ohr.
- Im Falle eines Druckausgleichs ist es notwendig, die Eustachische Röhre im Ohr zu öffnen.
- Die Eustachische Röhre sorgt für eine korrekte Funktion des Hörapparats und ermöglicht es, die Umwelt zu hören.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Eustachische Röhre
- Trompete (wird auch verwendet, um die Eustachischen Röhren zu bezeichnen)
- Eustachische Kanäle
- Mittelohrventil
- Hörkanal
- Eustachischer Kanal
- Ohrrohre
- Gehörschlinge
- Eustachische Schleusen
- Ohrlabyrinth
- Mittelohrröhren
- Beachte, dass einige dieser Synonyme möglicherweise nicht exakt sind, aber sie geben die allgemeine Idee der Eustachischen Röhre im Ohr wieder.
- Ich konnte nicht mehr als 10 finden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Eustachische Röhre
- Gehörschnecke
- Ohrtrompete
- Eustachische Kanal (teilweise synonym, aber spezifischer)
- Mittelohr
- Trompetensystem des Mittelohres (spezifischer)
- Auditory Tube (Englisch für die Eustachische Röhre)
- Ohrenkanal
- Mittelohrraum
- Ohrventil
- Tubae auditivae (lateinisch, umgangssprachlich)
- Eustachiusrohre (nicht sehr häufig verwendete Übersetzung)
- Schneckenkanal
- Auditory Canal (Englisch, spezifischer für den Gehörschneckenkanal)
- Ohrentunnel
- Mittelohrgänge
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Eustachische Röhre
🙁 Es wurde kein Antonym für Eustachische Röhre gefunden.
Zitate mit Eustachische Röhre
🙁 Es wurden keine Zitate mit Eustachische Röhre gefunden.
Erklärung für Eustachische Röhre
Die Eustachi-Röhre (auch Eustachiröhre, Eustachische Röhre oder Eustachi’sche Röhre) oder Ohrtrompete (lat.-anat. Tuba auditiva Eustachii oder Tuba pharyngotympanica) ist eine bei Erwachsenen etwa 3,5–4 Zentimeter lange Röhre, die die Paukenhöhle des Ohrs mit dem Nasenrachenraum (Pars nasalis des Pharynx) verbindet. Die Ohrtrompete beginnt beim Erwachsenen an der vorderen Wand der Paukenhöhle mit der Tubenöffnung (Ostium tympanicum). Von dieser lateral hinten oben liegenden Öffnung zieht die Tube schräg nach medial vorn unten, wo sie trichterartig hinter der unteren Nasenmuschel mit dem Ostium pharyngeum tubae auditivae mündet. Sie zieht durch die hintere Etage des Canalis musculotubarius und ist nach dem italienischen Anatomen Bartolomeo Eustachi benannt, der sie als Erster beschrieb. Im Mündungsbereich liegen in der Schleimhaut Drüsen, die Tubariusdrüsen.
Die Ohrtrompete kommt bei allen Vögeln, Reptilien und Säugetieren (einschließlich des Menschen) vor. Bei Pferden (Equidae) und einigen anderen Unpaarhufer-Familien sowie dem Klippschliefer besitzt sie zudem eine ausgedehnte sackartige Erweiterung, den Luftsack.
Quelle: wikipedia.org
Eustachische Röhre als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Eustachische Röhre hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Eustachische Röhre" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.