Wie schreibt man Explosivumformen?
Wie schreibt man Explosivumformen?
Wie ist die englische Übersetzung für Explosivumformen?
Beispielsätze für Explosivumformen?
Anderes Wort für Explosivumformen?
Synonym für Explosivumformen?
Ähnliche Wörter für Explosivumformen?
Antonym / Gegensätzlich für Explosivumformen?
Zitate mit Explosivumformen?
Erklärung für Explosivumformen?
Explosivumformen teilen?
Explosivumformen {n} [techn.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Explosivumformen
🇩🇪 Explosivumformen
🇺🇸
Explosive forming
Übersetzung für 'Explosivumformen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Explosivumformen.
Explosivumformen English translation.
Translation of "Explosivumformen" in English.
Scrabble Wert von Explosivumformen: 21
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Explosivumformen
- Die Explosivumformen werden in der Rüstungstechnologie für die Herstellung von Munition eingesetzt.
- Der Prozess der Explosivumformen ist komplex und erfordert sorgfältige Planung und Ausführung.
- In der zivilen Nutzung dienen Explosivumformen beispielsweise zur Herstellung von Sprengkapseln für die Bergbautechnologie.
- Die Herstellung von Explosivumformen ist ein Fachgebiet, das sehr spezialisiert ist und hohe Anforderungen an die Mitarbeiter stellt.
- Für die Produktion von Explosivumformen werden oft hochwertige Stähle eingesetzt, um ihre Festigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.
- Die Sicherheitsvorkehrungen bei der Herstellung von Explosivumformen sind äußerst wichtig, um Unfälle zu vermeiden.
- In Zukunft könnten neue Materialien und Technologien entwickelt werden, die die Herstellung von Explosivumformen noch effizienter und sicheres machen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Explosivumformen
- Sprengstoff-Formgebung
- Zündkopfherstellung
- Sprengkörper-Fertigung
- Explosiv-Stahlwerkstoffbearbeitung
- Munitionserzeugung
- Sprengkörper-Schmieden
- Explosiv-Metallbearbeitung
- Waffe- und Munitionsbau
- Pyrotechnikherstellung
- Zündsatz-Fertigung
- Sprengstoff-Vermaschung
- Explosiv-Verbundwerkstofffertigung
- Schießpulver-Herstellung
- Raketentreibstoff-Manufaktur
- Sprengkörper-Projektion
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Explosivumformen
- Explosionsformen
- Schießgut formen
- Sprengstoff bearbeiten
- Munition herstellen
- Waffenproduktion
- Feuerwerksherstellung
- Pyrotechnikbearbeitung
- Zündsätze formen
- Sprengkörper fertigen
- Explosivmaterialien verarbeiten
- Raketenteile formen
- Flugkörperteile bearbeiten
- Waffenteile umformen
- Sprengkapseln herstellen
- Detonationsmechanismen konstruieren
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Explosivumformen
🙁 Es wurde kein Antonym für Explosivumformen gefunden.
Zitate mit Explosivumformen
🙁 Es wurden keine Zitate mit Explosivumformen gefunden.
Erklärung für Explosivumformen
Hochenergieumformung ist nach DIN 8584 („Zugdruckumformen“) ein Umformverfahren, bei dem ein Werkstück durch schlagartig freiwerdende Energie einem Impuls ausgesetzt ist und dadurch eine plastische Verformung erfährt. Die Erzeugung des Impulses kann auf verschiedene Arten geschehen, die den unterschiedlichen Verfahren ihren Namen geben. Es werden unterschieden:
Druckwelle bei der Detonation von Sprengstoffen (Explosionsumformung, siehe auch Sprengplattieren, Sprengschweißen)
Druckwelle durch eine elektrische Entladung oder eine elektrische Drahtexplosion in Wasser oder Öl, das im ersteren Fall zugleich der Druckwellen-Erzeugung und in beiden Fällen als Wirkmedium dient: Elektrohydraulische Umformung (EHF), auch hydroelektrische Umformung genannt
Druckstoß bzw. -welle über ein Wirkmedium beim Hydro-Impuls-Umformen (HID), bei dem ein Geschoss oder ein Fallgewicht eingesetzt wird
Druckimpuls direkt im leitfähigen Werkstück durch ein Magnetfeld (Magnetumformung).
Vorteile dieser Verfahren sind die schnelle Umformgeschwindigkeit (Hochgeschwindigkeitsumformung) und die Notwendigkeit einer nur einseitigen Form im Gegensatz zum Gießen, Tiefziehen, Gesenkschmieden oder Prägen.
Quelle: wikipedia.org
Explosivumformen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Explosivumformen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Explosivumformen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.