Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fackellilien

🇩🇪 Fackellilien
🇺🇸 Torch lilies

Übersetzung für 'Fackellilien' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fackellilien. Fackellilien English translation.
Translation of "Fackellilien" in English.

Scrabble Wert von Fackellilien: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fackellilien

  • Die Fackellilien beleuchteten den Weg zur Feier.
  • In der Nacht schenkte ich meiner Mutter ein paar Fackellilien für ihre Geburtstagsfeier.
  • Die Fackellilien brannten im Wind, als wir durch die Stadt marschierten.
  • Ich liebe die romantische Atmosphäre mit den brennenden Fackellilien am Strand.
  • In der Kirche standen die Fackellilien wie Wächter für das Gottesdienstgeschehen.
  • Die Fackellilien in meinem Garten erstrahlen jeden Abend im Mondlicht.
  • Bei unserer Hochzeit hängten wir Fackellilien zwischen die Bäume, um romantisch zu strahlen.
  • Die Fackellilien auf dem Friedhof leuchten den Toten ein letztes Mal zur Erinnerung.
  • Wir führten die Fackellilien mit uns durchs Tal, als wir zum Gipfel kletterten.
  • In der Feuerschale brannten die Fackellilien, um die Nacht zu erleuchten.
  • Die Fackellilien in dem alten Schloss erzählten von Rittern und Königen.
  • Im Winter hängen wir die Fackellilien an das Fenster, damit sie uns die Freude verbreiten.
  • Wir setzten den Weg mit Fackellilien aus, um unser Fest zu feiern.
  • Die Fackellilien am Strand blieben nicht unentdeckt von den Touristen.
  • In der Kunstinstallation funkelten die Fackellilien wie Sterne im Himmel.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fackellilien

  • Glühlilie
  • Fackelblume
  • Zypergeier
  • Knallkohl
  • Blutlilie
  • Königslilie
  • Tigerlilie
  • Gartenlilie
  • Lilium
  • Leuchtenlilie
  • Feuerlilie
  • Flammenlilie
  • Pflasterlilie
  • Asiatische Lilie
  • Orientlilie

Ähnliche Wörter für Fackellilien

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fackellilien

🙁 Es wurde kein Antonym für Fackellilien gefunden.

Zitate mit Fackellilien

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fackellilien gefunden.

Erklärung für Fackellilien

Die Fackellilien (Kniphofia), auch Raketenblumen genannt, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Affodillgewächse (Asphodelaceae), mit etwa 70 Arten. Der botanische Gattungsname ehrt den Erfurter Botanikprofessor Johann Hieronymus Kniphof (1704–1765). Einige Arten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet.

Quelle: wikipedia.org

Fackellilien als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fackellilien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fackellilien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fackellilien
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fackellilien? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fackellilien, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fackellilien, Verwandte Suchbegriffe zu Fackellilien oder wie schreibtman Fackellilien, wie schreibt man Fackellilien bzw. wie schreibt ma Fackellilien. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fackellilien. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fackellilien richtig?, Bedeutung Fackellilien, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".