Wie schreibt man Fahndung?
Wie schreibt man Fahndung?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahndung?
Beispielsätze für Fahndung?
Anderes Wort für Fahndung?
Synonym für Fahndung?
Ähnliche Wörter für Fahndung?
Antonym / Gegensätzlich für Fahndung?
Zitate mit Fahndung?
Erklärung für Fahndung?
Fahndung teilen?
Fahndung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahndung
🇩🇪 Fahndung
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Fahndung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahndung.
Fahndung English translation.
Translation of "Fahndung" in English.
Scrabble Wert von Fahndung: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fahndung
- Die Steuerfahndung ermittelt Ermittlungen wegen der Abgabenüberhebung eines Unternehmens.
- Die Steuerfahndung entdeckte eine Abgabenüberhebung und leitete Ermittlungen ein.
- Wir brauchten einen Abschleppkran für die Überführung des gestohlenen Autos nach der Fahndung.
- Bei der Fahndung nach dem Mieter eines gestohlenen Motorrades wurden viele Straßen abgesperrt.
- Das Anzeigeverfahren ist bei der Fahndung nach dem gefährlichen Verbrecher ein entscheidender Schritt.
- Die Strafverfolgungsbehörden haben ein neues Anzeigeverfahren entwickelt, um die Fahndung nach internationalen Verbrechern zu unterstützen.
- Die Polizei suchte nach einem fahndungswürdigen Verbrecher, dem ein ehemaliger Auflister half.
- Nach dem Einschlag des Bolides musste eine Großfahndung durchgeführt werden.
- Der Steuerfahndung gelang es, einige Fehlbeträge aufzudecken.
- Bei der Fahndung nach dem Mörder entdeckte die Polizei ein weiteres Doublettenkennzeichen am Tatort.
- Die Polizei leitete eine umfangreiche Drogenfahndung ein, um den illegalen Handel zu bekämpfen.
- Die Ermittler arbeiteten intensiv an der Drogenfahndung, um die Herkunft des Kokains aufzuklären.
- Im Rahmen einer Großrazzia wurde eine erfolgreiche Drogenfahndung durchgeführt, bei der mehrere Täter festgenommen wurden.
- Die Polizei führte eine gezielte Drogenfahndung durch, um die Versorgungswege von Methamphetaminen zu unterbrechen.
- Bei einer Routinekontrolle entdeckten Beamte eine illegale Drogenfahndung im Auto eines Verdächtigen.
- Die Ermittler stießen auf Hinweise zu einer geheimen Drogenfahndung, die in einem verlassenen Bauwerk abgehalten wurde.
- Die Polizei leitete eine Schnellreaktionsgruppe ein, um eine drogenbedingte Notfallsituation während der Drogenfahndung zu bewältigen.
- Bei einer großangelegten Operation wurde eine massive Drogenfahndung durchgeführt, bei der zahlreiche Drogenschmuggler festgenommen wurden.
- Die Ermittler beobachteten verdächtige Aktivitäten während der Drogenfahndung und stellten ein verdächtiges Fahrzeug sicher.
- Bei einer Großrazzia wurde die größte Drogenfahndung im Bezirk seit Jahren durchgeführt, bei der mehrere Täter festgenommen wurden.
- Die Polizei leitete eine komplexe Ermittlung ein, um eine internationale Drogenfahndung zu durchführen und den internationalen Schmuggel abzuschotten.
- Bei einer gezielten Aktion wurde während der Drogenfahndung ein Hubschrauber eingesetzt, um die Aktivitäten der Drogenschmuggler überwacht.
- Die Ermittler durchsuchten verdächtige Lager und entdeckten eine illegale Drogenfahndung im Rahmen der Operation.
- Bei einer Nacht- und Nebel-Aktion führte die Polizei eine geheime Drogenfahndung durch, um die Täter zu überfallen und Festnahmen vorzunehmen.
- Die Ermittler stellten fest, dass die Drogenfahndung von einem internationalen Kartell geführt wurde, das versuchte, den illegale Handel aufzubauen.
- Nach dem Bankraub wurde die Effektenabteilung zur Fahndungsabteilung umgewidmet.
- Die Zollfahndung überprüfte bei der Einschiffung, ob jemand Verstecke in einem Koffer oder einer Tasche hat.
- Der Einzeltäter wurde von der Polizei nach einer langen Fahndung schließlich gefasst.
- Nach einer langen Fahndung erfolgte die Festnahme des Entführers.
- Der Zollfahndungsdienst ermittelt, dass die Person einen Feststellungsbescheid erhalten hat, da sie ihre Rechtsform geändert hatte, ohne dies bei der Zollbehörde anzumelden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahndung
🙁 Es wurden keine Synonyme für Fahndung gefunden.
Ähnliche Wörter für Fahndung
- Fahndungen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahndung
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahndung gefunden.
Zitate mit Fahndung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahndung gefunden.
Erklärung für Fahndung
Unter einer Fahndung versteht man die planmäßige, allgemeine oder gezielte Suche nach Personen oder Sachen im Rahmen der Strafverfolgung, Gefahrenabwehr, Strafvollstreckung und zur Durchführung ausländerrechtlicher Maßnahmen. Ziel der Maßnahme sind fahndungsrelevante Feststellungen jeglicher Art, insbesondere aber über Täter, den Tathergang (Modus Operandi), Bewaffnung, Fluchtfahrzeug und -weg, Zeugen sowie Beweismittel. Darüber hinaus dient die Fahndung zur Verdachtsgewinnung. Die Eingriffsermächtigungen ergeben sich – je nach Ziel und Zweck der Maßnahme – aus den Bundes- oder Landesgesetzen. Die polizeilichen Grundsätze der Fahndung sind in der Polizeidienstvorschrift (PDV) 384.1: Fahndung (VS-NfD) beschrieben und werden durch die PDV 384.2: Polizeiliche Beobachtung (VS-NfD) und andere einzelne Polizeidienstvorschriften ergänzt.
Im Allgemeinen wird zwischen nationalen und internationalen Fahndungen sowie verschiedener Fahndungsarten- und maßnahmen unterschieden. Die Fahndung ist eine wesentliche Maßnahme zur Aufgabenerfüllung der Polizei.
Quelle: wikipedia.org
Fahndung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahndung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahndung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.