Wie schreibt man Fahne?
Wie schreibt man Fahne?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahne?
Beispielsätze für Fahne?
Anderes Wort für Fahne?
Synonym für Fahne?
Ähnliche Wörter für Fahne?
Antonym / Gegensätzlich für Fahne?
Zitate mit Fahne?
Erklärung für Fahne?
Fahne teilen?
Fahne {f} (zum Befestigen)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahne
🇩🇪 Fahne
🇺🇸
Flag
Übersetzung für 'Fahne' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahne.
Fahne English translation.
Translation of "Fahne" in English.
Scrabble Wert von Fahne: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fahne
- Die Automobilwarte überprüften die Abgasfahne des Benzinfahrzeugs.
- Der chemische Anstieg der Abgasfahne wird in Zukunft ein Problem darstellen.
- Nach den Tests zeigte die Abgasfahne eines neuen Elektroautos nur minimale Emissionen.
- Die hohen Kosten für die Reinigung einer beschädigten Abgasfahne enttäuschten viele Autobesitzer.
- Bei der Überprüfung des Motorrades stellte sich heraus, dass die Abgasfahne nicht funktionierte.
- Die Abgasfahne eines Schmiermittelfahrzeugs wurde als möglicher Grund für den Verkehrsstau identifiziert.
- Im Zuge der Umweltmaßnahmen wurden strenge Richtlinien zur Kontrolle von Abgasfahnen eingeführt.
- Die Überprüfung der Abgasfahne eines Dieselfahrzeugs zeigte, dass die Emissionen nicht den Vorschriften entsprachen.
- Nach dem Ausfall der Abgasfahne mussten wir das Auto ins Werk bringen, um es zu reparieren.
- In Zukunft werden Abgasfahnen mit niedrigen Emissionen in allen Fahrzeugen Standard sein.
- Die Überprüfung des Fahrrads zeigte, dass die Abgasfahne nicht mehr funktionierte und ersetzt werden musste.
- Die hohen Kosten für die Reinigung einer beschädigten Abgasfahne führten zu Frustrationen bei den Fahrzeugbesitzern.
- In den nächsten Jahren wird es strenge Kontrollen für Abgasfahnen geben, um die Luftqualität zu verbessern.
- Die Überprüfung des Lastwagens zeigte, dass die Abgasfahne nicht den Vorschriften entsprach und daher ersetzt werden musste.
- Die Anpassung der Abgasfahne an den neuen Umweltauflagen kostete mehr Zeit und Geld als erhofft.
- Die Abluftfahne auf dem Dach des Hauses war zu lang und störte die Nachbarschaft.
- Der Baumchirurg verwendet eine Abluftfahne, um das Blut von der Wunde abzuleiten.
- In der Fabrik wurde eine Abluftfahne eingesetzt, um die Luftverschmutzung zu reduzieren.
- Die Abluftfahne auf dem Auto war defekt und verursachte einen starken Geruchsausbruch.
- Der Ingenieur entwarf eine neue Abluftfahne für den Energieerzeugungsbetrieb.
- Die Abluftfahne am Kamin funktionierte nicht, daher musste der Feuerwasserbehälter immer wieder geleert werden.
- In der medizinischen Praxis wurde eine spezielle Abluftfahne eingesetzt, um die Luft zu reinigen.
- Die Schornsteinkehrer reparierten die Abluftfahne auf dem Schornstein des Hauses.
- In der Luftfahrt wurde eine neue Abluftfahne für die Flugzeuge entwickelt, um das Abgasproblem zu lösen.
- Die Baufirmen wurden angewiesen, bei den Baustellen eine Abluftfahne einzubauen, um die Luftqualität zu verbessern.
- Die Mitarbeiter im Labor verwendeten eine Abluftfahne, um gefährliche Stoffe sicher zu entfernen.
- In der Fertigung wurde eine Abluftfahne eingesetzt, um die Schadstoffe aus dem Prozessraum abzuleiten.
- Der Landesverband für die Luftreinheit verfügte, dass alle neuen Industriebauwerke eine Abluftfahne einbauen mussten.
- Die Abluftfahnen im Büro verbessern die Lüftung und schaffen ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Nach der Renovierung wurden neue Abluftfahnen installiert, um die Luftqualität zu verbessern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahne
🙁 Es wurden keine Synonyme für Fahne gefunden.
Ähnliche Wörter für Fahne
- Fahnen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahne
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahne gefunden.
Zitate mit Fahne
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Fahne" enthalten.
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfter beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
Weiblichkeit
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfters beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Weltansicht
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
„Die Politik jeglicher Färbung ist mir seit langem zuwider, und ich marschiere hinter keiner Fahne mehr her. Auch ist die Erdrevolution mit politischen Mitteln nicht zu bewältigen. Sie dienen höchstens zur Garnierung des Vulkanrandes, falls sie nicht die Entwicklung sogar vorantreiben.“
- "Siebzig verweht", 1993,
Ernst J
„Dieses Reich muss untergehn. Sobald unser Kaiser die Augen schließt, zerfallen wir in hundert Stücke. Der Balkan wird mächtiger als wir. Alle Völker werden ihre dreckigen kleinen Staaten errichten, und sogar die Juden werden einen König in Palästina ausrufen. In Wien stinkt der Schweiß der Demokraten, ich kann's auf der Ringstraße nicht mehr aushalten. Die Arbeiter haben rote Fahnen und wollen nicht mehr arbeiten.“
- Radetzkymarsch, 1932, Seiten 164/165, Deutscher Taschenbuch Verlag GmbH & Co., München 2003
Joseph Roth
„Eine dicke, sehr 'gewöhnliche' Mami sah ich, ihr Baby mit einer roten PDS-Fahne in der Hand über den Universitätsplatz schieben. In Gedanken hab’ ich sie wollüstig in den Arsch getreten, mehrmals.“
- Walter Kempowski: Hamit. Tagebuch 1990. Knaus Verlag, München 2006, ISBN 978-3-8135-0227-5, S. 193
Walter Kempowski
„Es hebt die Freiheit siegend ihre Fahne.“
- Wilhelm Tell IV,2 / Attinghausen
Friedrich Schiller
„Es lebe Deutschland. Es lebe Argentinien. Es lebe Österreich. Das sind die drei Länder, mit denen ich am engsten verbunden war. Ich werde sie nicht vergessen. Ich grüße meine Frau, meine Familie und meine Freunde.Ich hatte den Gesetzen des Krieges und meiner Fahne zu gehorchen. Ich bin bereit! [...] In einem kurzen Weilchen, meine Herren, sehen wir uns ohnehin alle wieder. Das ist das Los aller Menschen. Gottgläubig war ich im Leben. Gottgläubig sterbe ich. - Letzte Worte Adolf Eichmanns vor seiner Hinrichtung am 31. Mai 1962 nach: Bernd Nellessen. Der Prozess von Jerusalem - Ein Dokument. Econ Verlag Düsseldorf Wien 1964. S. 311 - Mit der Variante ...werde sie nie vergessen und ... sehen wir uns ohnedies ''alle wieder bei: Erich Kern. Weder Frieden noch Freiheit - Deutsches Schicksal unserer Zeit. K.W. Schütz Göttingen 1965. S. 248 . Siehe auch“
-
Adolf Eichmann
„Eure »Ordnung« ist auf Sand gebaut. Die Revolution wird sich morgen schon »rasselnd wieder in die Höh' richten« und zu eurem Schrecken mit Posaunenklang verkünden: »Ich war, ich bin, ich werde sein!«“
- "Die Ordnung herrscht in Berlin", in Die Rote Fahne Nr. 14, 14. Januar 1919
Rosa Luxemburg
„Ihre Vision: Am Nationalfeiertag der Deutschen ertrinken die Straßen in einem Meer aus roten Türkenflaggen und ein paar schwarzrotgoldenen Fahnen.“
- Heimo Schwilk in Welt am Sonntag vom 6. Februar 2005,
Claudia Roth
„Jeder Mensch hat eine Leber, eine Milz, eine Lunge und eine Fahne; sämtliche vier Organe sind lebenswichtig. Es soll Menschen ohne Leber, ohne Milz und mit halber Lunge geben; Menschen ohne Fahne gibt es nicht.“
- "Der Mensch", in: "Die Weltbühne", 16. Juni 1931, S. 889f
Kurt Tucholsky
„Ohne Gott kann es keinen realen Fortschritt auf dem Weg zu einem geeinten Europa geben. […] Die Europa-Fahne mit ihren goldenen Sternen auf blauem Grund ist eine Marien-Flagge, das war aber sicher ungewollt.“
- Joachim Meisner, Wallfahrtspredigt am 13. Mai 2002 im portugiesischen Fatima, zitiert aus: Dolomiten online 14. Mai 2002
Fortschritt
„Unter dem Dröhnen des herangrollenden wirtschaftlichen Zusammenbruchs werden die noch schlafenden Scharen der Proletarier erwachen wie von den Posaunen des Jüngsten Gerichts, und die Leichen der hingemordeten Kämpfer werden auferstehen und Rechenschaft heischen von den Fluchbeladenen. Heute noch das unterirdische Grollen des Vulkans morgen wird er ausbrechen und sie alle in glühender Asche und Lavaströmen begraben.“
- Karl Liebknecht, "Trotz alledem!", in "Die Rote Fahne" vom 15. Januar 1919.
Proletarier
„Wir sagen nicht: Wählt Thälmann, dann habt ihr Brot und Freiheit. Wir sagen, um Brot und Freiheit müßt ihr kämpfen!“
- Ernst Thälmann, "Reden und Aufsätze" Band 2, Verlag Rote Fahne, 1975; Orginal: Die Rote Fahne, 1. März 1932
Brot
„[A]us Liebe zu kommenden Generationen muß nach Beendigung des Krieges ein Exempel statuiert werden, daß niemand auch nur die geringste Lust je verspüren sollte, Ähnliches aufs neue zu versuchen. Vergeßt auch nicht die kleinen Schurken dieses Systems, merkt Euch die Namen, auf daß keiner entkomme! Es soll ihnen nicht gelingen, in letzter Minute noch nach diesen Scheußlichkeiten die Fahne zu wechseln und so zu tun, als ob nichts gewesen wäre!“
- Im
Wei
Erklärung für Fahne
Eine Fahne (von althochdeutsch fano m. ‚Tuch‘, ‚Fahne‘, urgermanisch fanōn m. ‚Tuch‘, verwandt mit lateinisch pannus ‚Tuch‘, ‚Lappen‘ und altgriechisch πῆνος ‚Gewebe‘) ist ein ein- oder mehrfarbiges, leeres oder mit Bildern oder Symbolen versehenes, meist rechteckiges Stück Tuch, das an einem Fahnenmast oder einem Fahnenstock meist mit Nägeln und verzierter Spitze befestigt ist und für eine Gemeinschaft steht (Verein, Zunft, Kirche, Truppe).
Quelle: wikipedia.org
Fahne als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahne hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahne" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.