Wie schreibt man Fahrkarte?
Wie schreibt man Fahrkarte?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahrkarte?
Beispielsätze für Fahrkarte?
Anderes Wort für Fahrkarte?
Synonym für Fahrkarte?
Ähnliche Wörter für Fahrkarte?
Antonym / Gegensätzlich für Fahrkarte?
Zitate mit Fahrkarte?
Erklärung für Fahrkarte?
Fahrkarte teilen?
Fahrkarte {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrkarte
🇩🇪 Fahrkarte
🇺🇸
Ticket
Übersetzung für 'Fahrkarte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahrkarte.
Fahrkarte English translation.
Translation of "Fahrkarte" in English.
Scrabble Wert von Fahrkarte: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fahrkarte
- Die Abbestellung der Fahrkarte aufgrund eines Streiks war unausweichlich.
- Die Zugfahrkarten für die Reise können sowohl am Abfahrtsbahnhof als auch online gekauft werden.
- Am Abfahrtsgleis 7 gibt es einen Fahrkartenautomaten.
- Die Fahrkarte kostete eine erhöhte Gebühr, wenn man sie an der Tür kauft.
- Ich habe meine Fahrkarte bei der Abgabestation zurückgegeben, um Geld zu sparen.
- Die Zugfahrkarten für die Bahn zum Abgangsflughafen waren sehr preiswert.
- Nach der Stornierung kam sie am Absetzposten an, um ihre Fahrkarte zurückzugeben.
- Bei der Abzweigstelle mussten wir unsere Fahrkarte abholen.
- Als ich fragte, ob es tatsächlich nur drei Euro für die Fahrkarte sind, sagte der Busfahrer: "Ach hör doch auf!"
- Nachdem wir die Fahrkarten besorgt hatten, konnten wir endlich zum Ankunftsort aufbrechen.
- Für die Anreise zur Konferenz werden extra Fahrkarten bereitgestellt.
- Die Menschen stauen sich an der Bushaltestelle, weil sie ihre Busfahrkarte kaufen müssen.
- Ich habe das Flugzeug Ticket und den Fahrkartenbeleg im Koffer versteckt.
- Während der Entleerungszeit mussten wir auf den Bahnsteigen stehen, weil keine Fahrkarten verkauft werden durften.
- Ich habe meine Fahrkarte online buchen und sofort bezahlt.
- Ich habe mir ein Abonnementfahrkarte für die Öffentliche Verkehrsmittel gekauft.
- Die Abonnementfahrkarte ermöglicht es mir, kostenlos zu fahren.
- Der Preis für die Abonnementfahrkarte ist sehr günstig.
- Ich benötige keine Einzelbillette mehr dank meiner Abonnementfahrkarte.
- Wie funktioniert die Abonnementfahrkarte bei der Eisenbahn?
- Mein Vater hat eine Abonnementfahrkarte für den Bus.
- Mit der Abonnementfahrkarte kann ich überall hin fahren, wann immer ich will.
- Die Gesellschaft bietet verschiedene Arten von Abonnementfahrkarten an.
- Ich habe mich entschieden, ein Jahr lang eine Abonnementfahrkarte zu kaufen.
- Wie viel kostet die monatliche Abonnementfahrkarte für den Zug?
- Meine Mutter hat sich eine Abonnementfahrkarte für das Öffentliche Verkehrsmittel gekauft.
- Der Vorteil der Abonnementfahrkarte ist, dass ich keine Einzelbillette mehr kaufen muss.
- Wie kann man eine Abonnementfahrkarte bei der Bahn kaufen?
- Die monatlich günstige Abonnementfahrkarte macht es einfach für mich, jeden Tag zu fahren.
- Ich bin froh, meine Abonnementfahrkarte gekauft zu haben, weil sie mir viel Geld spart.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrkarte
- Ticket
- Billet
- Zugticket
- Bahnticket
- Fahrtenausweis
- Reisekostenabrechnung
- Beförderungsschein
- Verkehrsticket
- Reisepass
- Abonnement (in einigen Fällen)
- Passagierkarte
- Reiseschein
- Verbindungsbrief
- Eintrittskarte (speziell für öffentliche Verkehrsmittel, wie zum Beispiel in Städten)
- Fahrplan
- Hinweis: Abhängig vom Kontext können einige dieser Synonyme nicht genau übersetzen.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fahrkarte
- Fahrkarten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrkarte
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrkarte gefunden.
Zitate mit Fahrkarte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrkarte gefunden.
Erklärung für Fahrkarte
Die Fahrkarte (auch Fahrausweis, Fahrtausweis oder Fahrschein; Schweiz Billett; Anglizismus Ticket, in der Anfangszeit der Eisenbahn Fahrzettel) ist ein Wertzeichen, das gegen Entrichtung des Fahrpreises (Beförderungsentgelt) zur Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels berechtigt (beispielsweise für die Eisenbahn, die Straßenbahn, den Oberleitungsbus, den Omnibus oder Passagierflugzeuge). Wird die Fahrkarte kostenlos abgegeben, spricht man von einem Freifahrtschein.
Für jeden Verkehrsträger gibt es unterschiedliche Fahrkarten, je nachdem, welche Beförderungsklasse, Verkehrsart (Nah- oder Fernverkehr, Linien- oder Charterverkehr) oder welcher Beförderungszeitraum (Einzelfahrkarte, Zeitkarte) gewählt wird.
Quelle: wikipedia.org
Fahrkarte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrkarte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrkarte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.