Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrradunfall

🇩🇪 Fahrradunfall
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Fahrradunfall' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fahrradunfall. Fahrradunfall English translation.
Translation of "Fahrradunfall" in English.

Scrabble Wert von Fahrradunfall: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fahrradunfall

  • Die Auslenkung bei einem Fahrradunfall konnte verhindert werden, indem ein Sicherheitsgurt getragen wurde.
  • Nach dem Fahrradunfall musste mein Freund den Radachserweiterer ersetzen, weil dieser einen Achsenbruch erlitten hatte.
  • Mein Bruder ist bei einem Fahrradunfall verletzt worden und musste einen Verband mit Ärmelschoner anlegen.
  • Nach dem Fahrradunfall zeigte sich bei ihr eine deutliche Alternativkontur der Schultern, wie sie bei einem zu harten Reifen entsteht.
  • Bei mir zeigte sich nach dem Fahrradunfall eine ungewöhnliche Alternativkontur der Schultern, was darauf hindeutet, dass ich einen harten Reifen benutzt hatte.
  • Um die Anprallkraft bei einem Fahrradunfall zu minimieren, verwenden Radfahrer oft Helm und Schutzkleidung.
  • Um die Anprallkraft bei einem Fahrradunfall zu minimieren, empfehlen Experten den Einsatz von Helmen und Schutzkleidung.
  • Bei dem Fahrradunfall hatte ich dank des Aufprallsensors keine Verletzungen.
  • Bei dem Fahrradunfall entstand ein großes Hämatom am Bein des Freundes.
  • Der Fahrradunfall gab mir letzten Sommer einen großen Scheuerhader.
  • Bei jedem Fahrradunfall ist es wichtig, das Bremsprobesignal des Führers zu überprüfen.
  • Bei dem Fahrradunfall wurde der Bremssattel abgerissen.
  • Nach dem Unfall wurde festgestellt, dass ein geplanter Bremsschwund die Ursache des Fahrradunfalls war.
  • Bei dem Fahrradunfall kam es zu einem schweren Bruch der Nase.
  • Mein Freund hat sich nach dem Fahrradunfall einen Bruch an den Zehen zugezogen.
  • Der Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert mit einem Eingeweidebruch infolge eines Fahrradunfalls.
  • Nach dem Fahrradunfall blieb die Beule am Knie für Tage zurück.
  • Nach dem Fahrradunfall blieb die Beule an seinem Oberschenkel für Wochen zurück.
  • Das Doppelunglück traf uns beim Auto- und Fahrradunfall.
  • Der Fahrradunfall passierte, weil der Fahrer nicht genug Zeit hatte, um auf die Durchstoßkurve zu achten.
  • Nach dem Fahrradunfall fühlte ich mich unwohl und bemerkte eine kleine Erbsenschote am Arm.
  • Nach dem Fahrradunfall sind Schmutzspuren im Straßenverkehr sichtbar.
  • Der Patient erlitt eine Verletzung mit einer großen Fehlstelle bei dem Fahrradunfall.
  • Beim ersten Fahrradunfall kam es wegen der Achsschenkellenkung zu einem Totalschaden.
  • Nach einem Fahrradunfall wurde die Arretierung der beteiligten Fahrzeuge und des Radfahrrads durchgeführt.
  • Nach dem Fahrradunfall hatte er einen großen Knall auf den Arsch bekommen.
  • Bei dem Fahrradunfall wurde mein Freund mit einem Pflaster behandelt.
  • Bei einem Fahrradunfall ist es wichtig, die Zughakenkette zu überprüfen.
  • Mein Bruder hat sein Ausweispapier bei seinem Fahrradunfall verloren.
  • Der Fahrradunfall war nicht zu vermeiden, da ich mich schnell aus der Bahn geraten hatte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrradunfall

🙁 Es wurden keine Synonyme für Fahrradunfall gefunden.

Ähnliche Wörter für Fahrradunfall

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Fahrradunfall gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrradunfall

🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrradunfall gefunden.

Zitate mit Fahrradunfall

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrradunfall gefunden.

Erklärung für Fahrradunfall

Ein Fahrradunfall ist ein Straßenverkehrsunfall mit einem Fahrrad bzw. meist mit einem beteiligten Radfahrer. In der öffentlichen Wahrnehmung sind vor allem Kollisionen mit Pkws, Lkws und Fußgängern bedeutsam. Einen oftmals unterschätzten Anteil aller Fahrradunfälle machen Alleinunfälle aus – zum Beispiel durch Auffahren auf ein Hindernis oder Gleichgewichtsverlust bei zu langsamer Fahrt oder unter Alkoholeinfluss. Nicht selten sind auch Defekte am Fahrzeug die Unfallursache, zum Beispiel mangelhaft funktionierende Bremsen.

Quelle: wikipedia.org

Fahrradunfall als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrradunfall hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrradunfall" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fahrradunfall
Schreibtipp Fahrradunfall
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Fahrradunfall
Fahrradunfall

Tags

Fahrradunfall, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fahrradunfall, Verwandte Suchbegriffe zu Fahrradunfall oder wie schreibtman Fahrradunfall, wie schreibt man Fahrradunfall bzw. wie schreibt ma Fahrradunfall. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fahrradunfall. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fahrradunfall richtig?, Bedeutung Fahrradunfall, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".