Wie schreibt man Fahrstraßenhebel?
Wie schreibt man Fahrstraßenhebel?
Wie ist die englische Übersetzung für Fahrstraßenhebel?
Beispielsätze für Fahrstraßenhebel?
Anderes Wort für Fahrstraßenhebel?
Synonym für Fahrstraßenhebel?
Ähnliche Wörter für Fahrstraßenhebel?
Antonym / Gegensätzlich für Fahrstraßenhebel?
Zitate mit Fahrstraßenhebel?
Erklärung für Fahrstraßenhebel?
Fahrstraßenhebel teilen?
Fahrstraßenhebel {m} (Bahn)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fahrstraßenhebel
🇩🇪 Fahrstraßenhebel
🇺🇸
Route lever
Übersetzung für 'Fahrstraßenhebel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fahrstraßenhebel.
Fahrstraßenhebel English translation.
Translation of "Fahrstraßenhebel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Fahrstraßenhebel
- Die Fahrstraßenhebel auf dem Fahrdienstleiterpult steuerten die Bahngleise.
- Der Fahrstraßenhebel war wichtig für die Sicherheit in der Bahnstation.
- Durch die Bedienung des Fahrstraßenhebels konnte der Zug seine Richtung ändern.
- Die Fahrstraßenhebel an den Gleisen waren notwendig, um die Züge zu steuern.
- Im Bahnfahrplan wurde der Fahrstraßenhebel als Schlüsselfunktion angegeben.
- Der Fahrtraum wurde durch die Bedienung des Fahrstraßenhebels geregelt.
- Die Fahrstraßenhebel auf dem Bahnleitstellenpult wurden kontinuierlich überprüft.
- Durch den Einsatz von Fahrstraßenhebeln konnten die Bahnbetriebsabläufe optimiert werden.
- Der Fahrstraßenhebel war entscheidend für die ordnungsgemäße Verkehrsführung auf dem Bahnnetz.
- Die Fahrstraßenhebel wurden regelmäßig gewartet, um ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.
- Durch das Bedienen des Fahrstraßenhebels konnte der Fahrdienstleiter die Zugverbindungen steuern.
- Der Fahrstraßenhebel war eine wichtige Sicherheitseinrichtung auf den Bahnstationen.
- Die Fahrstraßenhebel sollten nur durch autorisierte Personen bedient werden.
- Im Bahnfahrplan wurde der Fahrtraum über den Fahrstraßenhebel geregelt.
- Durch die Bedienung des Fahrstraßenhebels konnten die Bahnbetriebsabläufe flexibler gesteuert werden.
- Die Fahrstraßenhebelsperre war in der Stadt nicht bekannt und führte zu großen Verkehrsstaus.
- Bei der Unfalluntersuchung wurde festgestellt, dass die Fahrstraßenhebelsperre falsch platziert gewesen war.
- Die Fahrstraßenhebelsperre sollte vor einem Baustellenbereich auf der Autobahn installiert werden.
- Die Polizei informierte die Autofahrer über die Fahrstraßenhebelsperre, bevor sie eingerichtet wurde.
- Der Unfallverursacher musste eine hohe Geldstrafe zahlen wegen des Verstoßes gegen die Fahrstraßenhebelsperre.
- Die Fahrstraßenhebelsperre war nicht rechtzeitig eingerichtet worden und führte zu einer schweren Kollision.
- Der Verkehrshelfer wurde von der Straße abgedrängt, um Platz für die Fahrstraßenhebelsperre zu schaffen.
- Die Fahrstraßenhebelsperre wurde als Maßnahme zur Sicherheit der Autofahrer auf der Autobahn eingerichtet.
- Die Unfallstelle war noch nicht abgesperrt worden, bevor die Fahrstraßenhebelsperre in Kraft trat.
- Die Polizei leitete eine Ermittlung ein, um den Grund für das Versäumnis der Fahrstraßenhebelsperre zu ermitteln.
- Der Bauunternehmer wurde vorgewarnt, dass seine Baustelle nachts nicht von der Fahrstraßenhebelsperre abgeschnitten werden durfte.
- Die Fahrstraßenhebelsperre sollte vor einem wichtigen Krankenhaus eingerichtet werden, um Patiententransporte zu ermöglichen.
- Der Autofahrer hatte keine Kenntnis über die Fahrstraßenhebelsperre und führte eine gefährliche Aktion durch.
- Die Fahrstraßenhebelsperre war unvorschriftsmäßig platziert, was zu einer Reihe von Unfällen führte.
- Die Straßensperrung wurde aufgrund der Fahrstraßenhebelsperre aus Sicherheitsgründen abgesagt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fahrstraßenhebel
- Schalttasten
- Bahnsteuerung
- Signalwächter
- Stellwerk
- Schalter
- Signalmaste
- Gleisweichensteller
- Zugsteuerung
- Fahrschalter
- Signaleinsteller
- Bahnschalter
- Antriebshebel
- Reglerhebel
- Schalttaster
- Steuerungselement
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fahrstraßenhebel
- Stellknopf
- Fahrschalter
- Regler
- Steuerhebel
- Schaltknauf
- Antriebsregler
- Lenkeinheit
- Fahrtraktenregler
- Bremseingriff (in diesem Fall nicht direkt ein Hebel, aber eine ähnliche Bedienung)
- Steuerkolben
- Es ist jedoch zu beachten, dass es bei der Eisenbahn nur sehr wenige ähnliche Wörter gibt, da sich die Technik und der Aufbau stark von anderen Verkehrsmitteln unterscheiden.
- Wenn du spezifischere Anfragen hast oder weitere Informationen benötigst, stehe ich gerne zur Verfügung.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fahrstraßenhebel
🙁 Es wurde kein Antonym für Fahrstraßenhebel gefunden.
Zitate mit Fahrstraßenhebel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fahrstraßenhebel gefunden.
Erklärung für Fahrstraßenhebel
Keine Erklärung für Fahrstraßenhebel gefunden.
Fahrstraßenhebel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fahrstraßenhebel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fahrstraßenhebel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.