Wie schreibt man Falken?
Wie schreibt man Falken?
Wie ist die englische Übersetzung für Falken?
Beispielsätze für Falken?
Anderes Wort für Falken?
Synonym für Falken?
Ähnliche Wörter für Falken?
Antonym / Gegensätzlich für Falken?
Zitate mit Falken?
Erklärung für Falken?
Falken teilen?
Falken {pl} [ornith.] (Falco)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Falke

DE - EN / Deutsch-Englisch für Falken
🇩🇪 Falken
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'Falken' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Falken.
Falken English translation.
Translation of "Falken" in English.
Scrabble Wert von Falken: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Falken
- Der Falken schlug seinen Talon um den Hals der Maus.
- Bei den Falken ist das Präparieren des Talons wichtig für einen erfolgreichen Jagdaufstieg.
- Bei den Falken ist es wichtig für die Fortpflanzung, dass der Gefieder-Talon gut ausgebildet ist.
- Die Jagdhütte besaß eine moderne Abschussanlage für die Falkenjagd.
- Der Falken kann schnell und gezielt fliegen.
- Der Ornithologe studierte die Verhaltensweisen eines Weibchens des Wanderfalken.
- Im Tierpark konnte man das Männchen eines Falken sehen.
- Nachdem ich die Federbusche meines Falken gewartet hatte, ist er jetzt wieder gesund und stark.
- Die Brut des Falken wird oft von anderen Vögeln gestört.
- In der Nähe des Drehdorns fand ich einen Vogelhirn auf dem Boden liegen, nachdem ein Falken ihn gefangen hatte.
- Die Führungsrille der Turmfalken ist ein auffälliges Merkmal ihrer Gestalt.
- Der Name Sciurus bezieht sich auf das Eichhörnchen als Beute des Falken.
- Die Spannbacken eines Falken sind wie scharfe Messer.
- Der Befehlshaber von Stützpunkt Falkenhorst war Generalleutnant Johannes Degen.
- Die Verteidigung der Festung Falkenhorst wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs erheblich geschwächt.
- Falkenhorst, ein wichtiger Militärstützpunkt in Nordwestdeutschland, fiel am 4. April 1945 an die Briten.
- Die Festung Falkenhorst war eine der letzten Verteidigungsstellen der deutschen Truppen gegenüber der alliierten Armee.
- Bei Kämpfen um den Stützpunkt Falkenhorst verlor die deutsche Wehrmacht viele Soldaten.
- General Friedrich Dollmann war ab 1943 Befehlshaber von Heeresgruppe "Falkenhorst".
- Falkenhorst lag an der Küste von Ostfriesland und Nordwestfriesland.
- Der militärische Stützpunkt Falkenhorst spielte eine wichtige Rolle im Krieg gegen die Alliierten in Europa.
- Die Festung Falkenhorst wurde auf dem Gebiet des heutigen Landkreises Aurich errichtet.
- General Johannes Fuchs übernahm nach Degen die Führung von Heeresgruppe "Falkenhorst".
- Mit der Eroberung von Falkenhorst war ein wichtiger Schritt in der endgültigen Niederlage der deutschen Wehrmacht erreicht.
- Die deutsche Verteidigung bei Falkenhorst wurde durch Luftangriffe erheblich geschwächt.
- Während des Zweiten Weltkriegs war die Festung Falkenhorst ein wichtiger militärischer Stützpunkt in Deutschland.
- Ab 1943 führte General der Infanterie Friedrich Dollmann Heeresgruppe "Falkenhorst".
- Die Eroberung von Stützpunkt Falkenhorst war ein wichtiger Sieg für die britische Armee im Zweiten Weltkrieg.
- Die Falkenjagd ist eine alte Tradition, die in vielen Ländern beibehalten wird.
- Im Wald fand man Spuren einer alten Falkenjagd, die Jahrhunderte zurückliegen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Falken
🙁 Es wurden keine Synonyme für Falken gefunden.
Ähnliche Wörter für Falken
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Falken gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Falken
🙁 Es wurde kein Antonym für Falken gefunden.
Zitate mit Falken
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Falken" enthalten.
„Eulen hecken keine Falken.“
- Aus Deutschand
Falke
„List war gewiß ein genialer Mensch, aber ein grober und im Umgange anmaßend auftretender und eigenwilliger Herr, mit dem sich schwer auskommen ließ, zumal sich von seiner Seite Eigennutz geltend macht, - Dr. von Falkenstein, Robert Krause: Friedrich List und die erste große Eisenbahn Deutschlands,“
-
Friedrich List
„Man erkennt den Falken am Flug.“
-
Russische Sprichw
„Mancher entfleucht dem Falken und wird vom Sperber gehalten.“
-
Deutsche Sprichw
„Sich im Respekt zu erhalten
Muss man recht borstig sein.
Alles jagt man mit Falken,
Nur nicht das wilde Schwein.“- Buch der Sprüche
Johann Wolfgang von Goethe
„So eins nicht Falken hat, muss es mit Eulen beizen.“
-
Deutsche Sprichw
Erklärung für Falken
Die Falken (Falco), auch Echte Falken, sind eine Gattung aus der Familie der Falkenartigen (Falconidae) mit meist langem Schwanz und spitzen Flügeln.
Quelle: wikipedia.org
Falken als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Falken hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Falken" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.