Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fallgeschwindigkeit

🇩🇪 Fallgeschwindigkeit
🇺🇸 Falling speed

Übersetzung für 'Fallgeschwindigkeit' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fallgeschwindigkeit. Fallgeschwindigkeit English translation.
Translation of "Fallgeschwindigkeit" in English.

Scrabble Wert von Fallgeschwindigkeit: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fallgeschwindigkeit

  • Die Fallgeschwindigkeit eines Objekts ergibt sich aus der Gravitationskraft und seiner Masse.
  • Um die Fallgeschwindigkeit von einem Gebäude zu berechnen, benötigen wir die Höhe und die Entfernung.
  • Die Fallgeschwindigkeit ist eine wichtige Größe in der Physik, insbesondere bei freifallenden Körpern.
  • Ein Objekt fällt auf den Boden mit einer Fallgeschwindigkeit von etwa 9,8 m/s^2.
  • Bei einem Luftwiderstand wird die Fallgeschwindigkeit eines Fallschirmschützen abgebremst.
  • Die Fallgeschwindigkeit ist ein Maß für die Beschleunigung, die ein Körper erfährt.
  • Wissenschaftler haben eine Methode entwickelt, um die Fallgeschwindigkeit von Objekten im Vakuum zu messen.
  • Um den Ausstoß eines Fallschirmschützen zu minimieren, muss die Fallgeschwindigkeit so schnell wie möglich abgebremst werden.
  • Die Fallgeschwindigkeit ist ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Fallschirmtechnologien.
  • In einem Vakuum beträgt die Fallgeschwindigkeit etwa 9,8 m/s^2, da es keinen Luftwiderstand gibt.
  • Die Berechnung der Fallgeschwindigkeit eines Objekts ist eine wichtige Aufgabe in der Physik.
  • Die Fallgeschwindigkeit wird durch die Gravitationskraft des Erdes beeinflusst und beträgt etwa 9,8 m/s^2.
  • Um den Einfluss von Wind auf die Fallgeschwindigkeit eines Fallschirmschützen zu analysieren, benötigen wir komplexe Computermodelle.
  • Die Messung der Fallgeschwindigkeit ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung neuer Materials und Strukturen.
  • In der Simulation von Freifallversuchen wird die Fallgeschwindigkeit als kritische Größe berücksichtigt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fallgeschwindigkeit

  • Sturzrate
  • Fallbeschleunigung
  • Abstiegsgeschwindigkeit
  • Beiwegeschwindigkeit (im speziellen Kontext von Flugzeugen)
  • Sinkgeschwindigkeit (in der Luftfahrt und im Segelflug)
  • Tiefschlaggeschwindigkeit
  • Sturzgeschwindigkeit
  • Abstiegsgeschwindigkeitswert
  • Beiwegsgeschwindigkeitswert (im speziellen Kontext von Flugzeugen)
  • Sinkrate
  • Schubbeschleunigung
  • Nachlaufbeschleunigung
  • Gleitgeschwindigkeit (in der Luftfahrt und im Segelflug)
  • Senkgeschwindigkeit
  • Tiefflieggeschwindigkeit

Ähnliche Wörter für Fallgeschwindigkeit

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fallgeschwindigkeit

🙁 Es wurde kein Antonym für Fallgeschwindigkeit gefunden.

Zitate mit Fallgeschwindigkeit

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fallgeschwindigkeit gefunden.

Erklärung für Fallgeschwindigkeit

Der freie Fall ist in der klassischen Mechanik die Bewegung eines Körpers, bei der außer der Schwerkraft keine weiteren Kräfte wirken. Je nach Betrag und Richtung der Anfangsgeschwindigkeit beschreibt der Körper verschiedene Bahnen. Die Umgangssprache versteht unter dem „freien Fall“ vorwiegend die beschleunigte Bewegung senkrecht nach unten, die sich ergibt, wenn der Körper vorher in Ruhe war. Hat er eine Anfangsgeschwindigkeit v {\displaystyle v} , die nicht in der Richtung der Schwerkraft liegt, ergibt sich eine Keplerbahn, die bei nicht zu großer Geschwindigkeit als Wurfparabel bezeichnet wird. Über die Ursache und den genauen Ablauf des freien Falls von Körpern wurden schon in der Antike Spekulationen angestellt. Doch erst Anfang des 17. Jahrhunderts führte Galileo Galilei Messungen durch. Diese ergaben, dass im Schwerefeld der Erde die Bewegung im freien Fall gleichmäßig beschleunigt ist und darüber hinaus unabhängig von Material, Masse und Form des Körpers. Letzteres ist Inhalt des schwachen Äquivalenzprinzips. Auf der Erde wirkt auf einen fallenden Körper außer dem Schwerefeld im Allgemeinen auch der Luftwiderstand. Dieser kann bei einfachen Fallexperimenten aufgrund der geringen Geschwindigkeiten und der kurzen Zeiten noch vernachlässigt werden, sodass eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung mit der Fallbeschleunigung von etwa g = 9 , 81 m / s 2 {\displaystyle g=9{,}81\ \mathrm {m/s^{2}} } festgestellt wird. Bei zunehmender Fallgeschwindigkeit verringert der Luftwiderstand die weitere Beschleunigung, bis (asymptotisch) eine konstante Grenzgeschwindigkeit erreicht wird. Diese Grenzgeschwindigkeit hängt von der Masse und der Form des fallenden Körpers ab und bestimmt sich aus dem Verhältnis von Gewicht zu Querschnittsfläche. Bei gleichem Material fallen daher größere Kugeln (z. B. Regentropfen) schneller als kleinere (z. B. Nebeltröpfchen). Besonders niedrig ist die Grenzgeschwindigkeit bei einem Körper, der leicht ist (z. B. Staubkorn) oder eine große Querschnittsfläche hat (z. B. Laubblatt, Fallschirm). Abweichungen vom freien Fall sind Gegenstand der Außenballistik. Albert Einstein nahm für seine allgemeine Relativitätstheorie an, das natürliche Bezugssystem sei nicht das, in dem die Erde ruht und die Schwerkraft wirkt, sondern das, in dem der frei fallende Körper ruht. Darin ist der freie Fall völlig kräftefrei, der Körper also „schwerelos“. Die im Bezugssystem der Erde festzustellende Gravitationskraft wird damit zu einer Scheinkraft erklärt. Aus dem einsteinschen starken Äquivalenzprinzip folgt, dass auch Licht „fällt“ – es breitet sich im beschleunigt fallenden Bezugssystem geradlinig aus, was experimentell bestätigt ist.

Quelle: wikipedia.org

Fallgeschwindigkeit als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fallgeschwindigkeit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fallgeschwindigkeit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fallgeschwindigkeit
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fallgeschwindigkeit? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fallgeschwindigkeit, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fallgeschwindigkeit, Verwandte Suchbegriffe zu Fallgeschwindigkeit oder wie schreibtman Fallgeschwindigkeit, wie schreibt man Fallgeschwindigkeit bzw. wie schreibt ma Fallgeschwindigkeit. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fallgeschwindigkeit. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fallgeschwindigkeit richtig?, Bedeutung Fallgeschwindigkeit, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".