Wie schreibt man Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Wie schreibt man Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Wie ist die englische Übersetzung für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Beispielsätze für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Anderes Wort für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Synonym für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Ähnliche Wörter für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Antonym / Gegensätzlich für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Zitate mit Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Erklärung für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel?
Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel teilen?
Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel {m} [bot.] (Sammelbezeichnung für mehrere Pflanzenkrankheiten)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🇩🇪 Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🇺🇸
Downy mildew | grapevine downy mildew | potato powdery mildew | tobacco blue mold
Übersetzung für 'Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel.
Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel English translation.
Translation of "Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🙁 Es wurden keine Synonyme für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel gefunden.
Ähnliche Wörter für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🙁 Es wurde kein Antonym für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel gefunden.
Zitate mit Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
🙁 Es wurden keine Zitate mit Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel gefunden.
Erklärung für Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel
Der Falsche Mehltau ist eine seit der Mitte des 19. Jahrhunderts in der Landwirtschaft und dem Gartenbau Europas gefürchtete Pflanzenkrankheit. Er wurde erstmals 1878 unter dem Namen Plasmo Para beschrieben. Heute fasst man die verschiedenen Falschen Mehltauarten unter der Ordnung Peronosporales der Eipilze zusammen (diese gehören phylogenetisch nicht zu den Pilzen!). Im Gegensatz zum Echten Mehltau entwickelt er auf der Blattunterseite einen gräulich-bläulichen Pilzrasen.
Die Infektion erfolgt entweder als Primärinfektion im Frühjahr durch Oosporen, die im Boden überwintern können oder durch Zoosporen, die von den befallenen Primärherden gebildet werden.
Die frei beweglichen Sporen (Zoosporen) dringen über Spaltöffnungen ins Wirtsgewebe ein, wo sie zwischen den Zellen (interzellulär) das Pilzgeflecht (Hyphen) ausbilden. Über Ernährungsorgane (Haustorien), welche in die lebenden Zellen eingebracht werden, entnehmen die Pilze der Pflanze Nährstoffe und schädigen sie dadurch. Zur Fortpflanzung wachsen Hyphen aus den Spaltöffnungen aus und bildet verzweigte Fruchtkörper (Sporangienträger). Der Nährstoffverlust lässt die befallenen Blätter vergilben und abfallen. Falscher Mehltau verbreitet sich vor allem unter feuchtwarmen Bedingungen im Feld und auch in Glashauskulturen.
Große wirtschaftliche Bedeutung haben unter den Peronosporales der Falsche Mehltau der Weinrebe (Plasmopara viticola), die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffeln (Phytophthora infestans) und der Tabakblauschimmel (Peronospora hyoscyami f. sp. tabacina). Unter feucht-warmen Standortbedingungen sind Zuckerrüben, Kopfsalat, Kohlarten und Rosen ebenfalls gefährdet. Im Gewächshaus kann der Falsche Mehltau bei Gurken und Tomaten zu einem totalen Ernteausfall führen. Von Bedeutung ist der Falsche Mehltau auch bei Sonnenblumen, Petersilie (Plasmopara crustosa) und Hopfen.
Bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts standen nur Kupferverbindungen zur Bekämpfung des Falschen Mehltau zur Verfügung. Wegen der Schädigung des Bodenlebens beim Einsatz dieses Metalls wurde die Verwendung eingeschränkt. In der aktuellen Nutzpflanzenproduktion werden prophylaktisch überwiegend synthetisch hergestellte systemische Fungizide und Kontaktfungizide eingesetzt. Ein wirksames Mittel ist der Einsatz von Phosphonsäure (seit 2014 nicht mehr zulässig im ökologischen Landbau).
Eine besondere Rolle bei der Mehltaubekämpfung in der Landwirtschaft und im Weinbau spielt der Pflanzenschutz-Warndienst. Dieser wird von staatlichen Pflanzenschutzämtern und wissenschaftlichen Instituten während der Vegetationsperiode herausgegeben und gibt regional Auskunft darüber, wann auf Grund der Niederschlagsmenge und Temperaturen Bekämpfungsmaßnahmen in Freilandkulturen zu ergreifen sind. Zur Reduzierung des Fungizid-Einsatzes werden des Weiteren auch Peronospora-Warngeräte eingesetzt, die lokal mithilfe der kontinuierlichen Aufzeichnung und Auswertung von Feuchtigkeits-, Wärme- und weiteren Umweltfaktoren die Ausbruchswahrscheinlichkeit berechnen.
Darüber hinaus erfolgen besondere Forschungsanstrengungen einerseits zwecks Einsatz von Naturstoffen zur Auslösung von Resistenzen gegen den Falschen Mehltau in Nutzpflanzen und andererseits zwecks Züchtung mehltauresistenter Pflanzensorten.
Quelle: wikipedia.org
Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Falscher Mehltau | Falscher Mehltau der Weinrebe | Kartoffelmehltau | Tabakblauschimmel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.