Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fanfare

🇩🇪 Fanfare
🇺🇸 Fanfare

Übersetzung für 'Fanfare' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fanfare. Fanfare English translation.
Translation of "Fanfare" in English.

Scrabble Wert von Fanfare: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fanfare

  • Die Druckluft-Fanfare erklang plötzlich und fügte sich in die Energie des Musikfestivals ein.
  • Die Kinder starrten mit großen Augen, als die Druckluft-Fanfare losging und den gesamten Festplatz erfüllte.
  • Nachdem der Dirigent seinen Arm hob, begann die Druckluft-Fanfare in voller Lautstärke zu blasen.
  • Die Druckluft-Fanfare war ein unvergleichlicher Höhepunkt bei dem Konzert und alle im Publikum applaudierten.
  • Die Druckluft-Fanfare übertraf sogar die Erwartungen der Musiker selbst, als sie in vollem Gleichklang spielten.
  • Beim letzten Konzert des Jahres erklang die Druckluft-Fanfare als Symbol der Dankbarkeit für eine erfolgreiche Saison.
  • Die Druckluft-Fanfare ließ das Publikum jubeln und zum Tanzen bringen, so großartig klang sie!
  • In einer Welt, in der man oft an den Punkt kommt, wo alles langweilig wird, ist die Druckluft-Fanfare ein wahrer Erretter.
  • Die Druckluft-Fanfare war eine Hommage an das Leben selbst und fügte sich perfekt in die Feierlichkeiten mit ein.
  • Bei dem Auftritt des neuen Orchesters begann die Druckluft-Fanfare, so leidenschaftlich und voller Energie gespielt!
  • Als der Maestro seinen Arm hob, erklang plötzlich die Druckluft-Fanfare in ihrem ganzen Glanz.
  • Die Druckluft-Fanfare brachte alle im Publikum aufs Bein, als sie losging und den gesamten Saal erfüllte!
  • Der neue Dirigent zeigte sich mit der Druckluft-Fanfare überzeugend und seine Leidenschaft war deutlich spürbar.
  • Die Druckluft-Fanfare fügte sich perfekt in die Stimmung des Abends ein, als es darum ging, gemeinsam zu feiern!
  • Als die Druckluft-Fanfare erklang, ließ das Publikum den Kopf schütteln und jubelte gleichzeitig auf, so unglaublich war sie!
  • Die Stadion-Fanfare erklang, als der Spieler das Feld betrat.
  • Die Stadion-Fanfare war ein wichtiger Teil des Fußballspiels.
  • Nach jedem Tor erklingt die Stadion-Fanfare im Stadion.
  • Die stadionbegeisterte Menge sang gemeinsam mit der Stadion-Fanfare.
  • Das Spiel begann, und die Stadion-Fanfare lud zum Fest an.
  • Die Stadion-Fanfare war ein unvergleichliches Erlebnis für den Fan.
  • Jeder Ballbesitz wurde von der Stadion-Fanfare begleitet.
  • Nach dem Sieg feierte man mit der stadionbegeisterten Menge und der Stadion-Fanfare.
  • Die Stadion-Fanfare war ein wichtiger Bestandteil des Fußballspiels.
  • Bevor das Spiel begann, erklang die Stadion-Fanfare im ganzen Stadion.
  • Jeder Spieler trat auf das Feld, begleitet von der stadionbegeisterten Menge und der Stadion-Fanfare.
  • Die Stadion-Fanfare war ein unvergleichliches Gefühl für den Fußballfan.
  • Nach dem Sieg wurde die Stadion-Fanfare gespielt und sangen gemeinsam mit der Menge.
  • Jeder Ballbesitz wurde von der Menge gefeiert, begleitet von der Stadion-Fanfare.
  • Das Spiel endete, aber die Erinnerung an die stadionbegeisterte Menge und die Stadion-Fanfare blieb.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fanfare

  • Festmusik
  • Paradeklang
  • Siegesfanfaren
  • Triumphgegenklang
  • Befreiungskundgebung
  • Musikfeier
  • Ausrufjubel
  • Hurragesang
  • Triumphkunde
  • Festmusikalisches Ereignis
  • Siegeshymne
  • Feierton
  • Jubeltöne
  • Klanggewölke (als überirdisches Geräusch)
  • Schmetterregesang

Ähnliche Wörter für Fanfare

  • Fanfaren

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fanfare

🙁 Es wurde kein Antonym für Fanfare gefunden.

Zitate mit Fanfare

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fanfare gefunden.

Erklärung für Fanfare

Fanfare steht in der Musik und als Klangerzeuger für: Fanfare (Signal), eine Tonfolge mit Signalcharakter Fanfare (Musikstück), ein Musikstück für Trompeten, Hörner und Pauken Fanfare (Orchesterform), eine Orchesterform in den Beneluxländern und Frankreich eine lange, ventillose Trompete, siehe Trompete#Geschichte eine Ventilfanfare, siehe Fanfarenzug ein elektrisches Signalgerät, siehe Aufschlaghorn Fanfare Ciocărlia, rumänische Roma-Blaskapelle Fanfare ist der Titel folgender Druckerzeugnisse: Fanfare (Magazin), eine in den USA erscheinende Musikzeitschrift Die Fanfare. Das Magazin für Junggesellen, teils auch Die Fanfare für freies Menschentum, Untertitel offizielles Organ des Kultur-Cartells, von Carl Neuburger in Berlin von 1924 bis circa 1926 14täglich, später wöchentlich erschienenes Blatt für Homosexuelle Die Fanfare. Hitler-Jugend-Illustrierte, 1933 bis 1937 im Verlag Deutscher Jugendverlag herausgegebene Illustrierte für die Hitler-Jugend Fanfare ist der Titel folgender Filme: Fanfaren der Liebe aus dem Jahr 1951 Fanfaren der Ehe aus dem Jahr 1953 …und die Musik bläst dazu, niederländischer Titel Fanfare. Komödie unter der Regie von Bert Haanstra aus dem Jahr 1958 Fanfare steht außerdem für: Fanfare Island, Insel des Wilhelm-Archipels in der Antarktis Siehe auch:

Quelle: wikipedia.org

Fanfare als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fanfare hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fanfare" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fanfare
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fanfare? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fanfare, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fanfare, Verwandte Suchbegriffe zu Fanfare oder wie schreibtman Fanfare, wie schreibt man Fanfare bzw. wie schreibt ma Fanfare. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fanfare. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fanfare richtig?, Bedeutung Fanfare, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".