Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fantasiewelt

🇩🇪 Fantasiewelt
🇺🇸 Fantasy world

Übersetzung für 'Fantasiewelt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fantasiewelt. Fantasiewelt English translation.
Translation of "Fantasiewelt" in English.

Scrabble Wert von Fantasiewelt: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Fantasiewelt

  • In der Fantasiewelt der Bücher gibt es unzählige Abenteuer zu entdecken.
  • In Büchern lebt die abenteuersüchtige Leserin verschiedene Leben und erkundet Fantasiewelten.
  • In der Fantasiewelt von "Elves" lebten viele intelligente Elfen.
  • In der Fantasiewelt des Märchens lebte ein tapferer Ritter.
  • Die Fantasy-Bücher öffneten die Tür zu einer magischen Fantasiewelt.
  • Der Film transportierte mich in eine faszinierende Fantasiewelt voller Mythen und Legenden.
  • Die Kinder liebten es, sich in der Fantasiewelt ihrer Lieblingsbuch zu begeben.
  • Die Comic-Serie war eine reichhaltige Erfahrung in die fantastische Fantasiewelt des Autors.
  • Die Musik führte mich auf einer Reise durch eine wunderschöne und farbenfrohe Fantasiewelt.
  • Im Rollenspiel konnten wir unsere eigenen Charaktere entwickeln und sie in der Fantasiewelt schaffen.
  • Die Science-Fiction-Romanze verfolgte ihre Handlung in einer futuristischen Fantasiewelt.
  • Das Videospiel ließ mich mein eigenes Abenteuer erleben in einer fantastischen Fantasiewelt.
  • Der Film präsentierte eine beeindruckende visuelle Darstellung der magischen Fantasiewelt.
  • Die Buchserie öffnete die Tür zu einem wunderbaren und vielfältigen Universum, das viele unterschiedliche Fantasiewelten enthält.
  • Die Fans freuten sich darauf, ihre Lieblingsserien wieder in eine fantastische Fantasiewelt zurückzukehren.
  • In der Fantasiewelt der Kinderbücher entdeckten wir Wunder und Abenteuer um jeden Winkel herum.
  • Das Ballett übertrug die fantastische Fantasiewelt des Märchens auf die Bühne.
  • Die Literaturfachrichtung studierte die Themen und Motive in verschiedenen Arten von Fantasiewelten.
  • Sie verbrachte ihre Kindheit, indem sie sich auf der Leinwand in Fantasiewelten abhielt.
  • Im Film wird eine faszinierende Sequenz von Spezialeffekten verwendet, um die Fantasiewelt darzustellen.
  • In der Fantasiewelt ist die Arachnoidalzotte eine beliebte Heldin bei Kindern.
  • In der Fantasiewelt von Eridoria existiert ein seltenes Tier namens Beckendystokie, das nur unter den Sternen zu finden ist.
  • Der Film enthielt viele farbenfrohe bildliche Darstellungen der Fantasiewelt.
  • Die Kinder liebten es, sich eine Bilderzählung über die Fantasiewelt vorzustellen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fantasiewelt

  • Phantasiegebiet
  • Traumwelt
  • Fiktionelles Reich
  • Abenteuerland
  • Welt der Träume
  • Fantasy-Kosmos
  • Scheinwelt
  • Mythisches Land
  • Visionäre Umgebung
  • Kreative Realität
  • Phantasiehorizont
  • Illusionsraum
  • Fantastisches Gebiet
  • Ätherische Welt
  • Seelenerlebnis

Ähnliche Wörter für Fantasiewelt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fantasiewelt

🙁 Es wurde kein Antonym für Fantasiewelt gefunden.

Zitate mit Fantasiewelt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fantasiewelt gefunden.

Erklärung für Fantasiewelt

Ein fiktives Universum (auch fiktive Welt, fiktiver Ort oder Fantasiewelt, englisch fictional universe, fictional world) ist eine fiktionale Realität, die sich durch mehr oder minder große Abweichungen von der Wirklichkeit bzw. als Beschreibung (Erzählung) in der jeweiligen (n-ten)Realität unterscheidet. Diese Abweichungen können sich auf die bloße Existenz von Fantasiefiguren wie Sherlock Holmes beschränken oder bis hin zu grundlegend andersartigen Welten wie der Scheibenwelt oder Narnia reichen, in denen Magie existiert oder Naturgesetze auf andere Weise außer Kraft gesetzt werden bzw. variieren. Im weitesten Sinne spielt damit jede Fernsehserie, jeder Spielfilm, jeder Roman, jedes Comic o. Ä. in einem fiktiven Universum, das bei Fernsehserien auch Serienuniversum genannt wird. In einem engeren Verständnis werden jedoch vor allem umfangreich von der Realität abweichende fiktive Universen als solche wahrgenommen. Solch ein fiktives Universum kann eine Vielzahl fiktiver Orte umfassen, kann aber auch aus lediglich einem oder gar keinem fiktiven Ort bestehen. Die Erfindung fiktiver Universen bzw. fiktiver Welten ist ein beliebtes Element nicht nur in Science-Fiction-, Fantasy- und Utopie-Werken, sondern auch der politischen Philosophie. In Rollenspielen, insbesondere in Pen-&-Paper-Rollenspielen bilden die fiktiven Welten einen zentralen Punkt. Eine solche fiktive Spielwelt dient als Hintergrund und Handlungsort eines Spiels. Der Begriff wird hauptsächlich bei Pen-&-Paper-Rollenspielen und Computerspielen verwendet. Eine fiktive Spielwelt beinhaltet prinzipiell die Beschreibung aller Aspekte, die auch die reale Welt aufweist, also unter anderem der geographischen, soziologischen, politischen, wirtschaftlichen und klimatischen Bedingungen. Da Fantasy und Science Fiction zu den beliebtesten Genres für Spielwelten gehören, kommen oft auch Kosmologie, Religion und Magie hinzu. Manche Rollenspielwelten sind so umfangreich ausgebaut, dass ihre Beschreibung den Rahmen des Basisspiels sprengen würde. Zusätzliche Veröffentlichungen zur Beschreibung der Welt werden als Quellenbücher bezeichnet. Oft werden auch fiktive Welten aus der Literatur oder anderen Medien als Spielwelt übernommen. Ähnlich ist es bei Computerspielwelten. Diese werden jedoch meist nur implizit durch die Ereignisse im Spiel beschrieben, manchmal gibt es aber auch zu Computerspielewelten umfangreiche Informationen, etwa durch Romane zum Spiel oder ausführliche Texte, die im Spiel entdeckt werden können. Die Tätigkeit des Erfindens solcher fiktiver Universen bzw. Orte und Welten wird als Weltenbasteln oder Weltenbau bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Fantasiewelt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fantasiewelt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fantasiewelt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fantasiewelt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fantasiewelt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fantasiewelt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fantasiewelt, Verwandte Suchbegriffe zu Fantasiewelt oder wie schreibtman Fantasiewelt, wie schreibt man Fantasiewelt bzw. wie schreibt ma Fantasiewelt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fantasiewelt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fantasiewelt richtig?, Bedeutung Fantasiewelt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".